Auf TotalVideoGames.com findet ihr seit geraumer Zeit ein Interview mit Revolution-Boss Charles Cecil über den anstehenden vierten Teil der 'Baphomets Fluch'-Reihe. Neben der erneuten Bestätigung von Sumo-Digital als Entwickler der technischen Seite des Spiels, verrät Cecil auch die Startlocation des Spiels: New York. Außerdem gibt er den englischen Fans der Serie mit der Information, dass Rolf Saxon wie bereits in den Vorgängerspielen die (Sprech-)Rolle des George Stobbart übernehmen wird, einen weiteren Grund zu Freude.
A propos "Freude" - auch in der Mitte März erschienen aktuellen Ausgabe des englischen EDGE-Magazins befindet sich ein Interview mit Cecil. Die wichtigste Information darin jedoch hat gar nicht mal so viel mit dem eigentlichen Spiel am Hut: Für's nächste Heft wird nämlich eine erste Vorschau zu 'Baphomets Fluch: Der Engel des Todes' angekündigt. Wir warten gespannt und halten euch auf dem Laufenden...
Update am 28.März 2006, 12:06
In der morgen erscheinenden Ausgabe des GameStar ist ebenfalls eine Vorschau enthalten - und Dank unseres treuen Forenbesuchers Indiana können wir euch im Folgenden die Hauptinformationen des Artikels präsentieren:
- Keine Schiebekisten (aber durchaus müssen wohl Sachen verschoben werden)
- Keine "Ziegenrätsel" (damit sind wohl unlogische oder nicht zum Spiel passende Rätsel gemeint)
- Der Spieler soll immer wissen, was zu tun ist
- Man kann mindestens zwei Figuren steuern
- George sucht u.a. nach dem Schatz der Tempelritter
- Die Geschichte baut auf einem rätselhaften Gemälde auf, das im Laufe des Spiels immer mehr entschlüsselt wird
- 3D-Grafik, aber Maussteuerung (Linksklick führt die erste Aktion aus, Rechtsklick bringt ein Menü mit allen zur Verfügung stehenden Aktionen)
- Zeitabhängige Rätsel: Wenn man die Lösung nicht schnell genug schafft, startet die Szene von vorn
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, in unseren Kommentaren darüber zu diskutieren.
A propos "Freude" - auch in der Mitte März erschienen aktuellen Ausgabe des englischen EDGE-Magazins befindet sich ein Interview mit Cecil. Die wichtigste Information darin jedoch hat gar nicht mal so viel mit dem eigentlichen Spiel am Hut: Für's nächste Heft wird nämlich eine erste Vorschau zu 'Baphomets Fluch: Der Engel des Todes' angekündigt. Wir warten gespannt und halten euch auf dem Laufenden...
Update am 28.März 2006, 12:06
In der morgen erscheinenden Ausgabe des GameStar ist ebenfalls eine Vorschau enthalten - und Dank unseres treuen Forenbesuchers Indiana können wir euch im Folgenden die Hauptinformationen des Artikels präsentieren:
- Keine Schiebekisten (aber durchaus müssen wohl Sachen verschoben werden)
- Keine "Ziegenrätsel" (damit sind wohl unlogische oder nicht zum Spiel passende Rätsel gemeint)
- Der Spieler soll immer wissen, was zu tun ist
- Man kann mindestens zwei Figuren steuern
- George sucht u.a. nach dem Schatz der Tempelritter
- Die Geschichte baut auf einem rätselhaften Gemälde auf, das im Laufe des Spiels immer mehr entschlüsselt wird
- 3D-Grafik, aber Maussteuerung (Linksklick führt die erste Aktion aus, Rechtsklick bringt ein Menü mit allen zur Verfügung stehenden Aktionen)
- Zeitabhängige Rätsel: Wenn man die Lösung nicht schnell genug schafft, startet die Szene von vorn
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, in unseren Kommentaren darüber zu diskutieren.
-
Baphomets Fluch 4: Der Engel des Todes
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- THQ
- Release
- 15. September 2006
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.broken-sword.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Baphomets Fluch 4 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Baphomets Fluch 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Quelle
- EDGE-Magazin
- Interview @ TVG.com