Vor einigen Tagen stellte Gamedesignerin Jane Jensen eine Homepage ins Internet, dessen Countdown in diesen Minuten abgelaufen ist. Vor wenigen Minuten ist die Seite aktualisiert worden und wir erfahren nun, was es damit auf sich hatte.

Jane Jensen (u.a. 'Gabriel Knight', 'Gray Matter') hat zusammen mit ihrem Ehemann Robert Holmes, der ebenfalls an der Entstehung der Titel beteiligt war, das Studio mit dem Namen Pinkerton Road gegründet. Mit diesem Studio soll noch dieses Jahr ein erstes Adventure entwickelt werden. Das Besondere daran: Unterstützer des Studios dürfen entscheiden, welchen Titel sie am Liebsten spielen möchten:
In 'Moebius' reist ein Mann rund um die Welt, um für einen mysteriösen Geldgeber eine Reihe von Vorfällen zu untersuchen. Was er dabei entdeckt, verändert sein gesamtes Weltbild.
'Gray Matter 2' beschert uns ein Wiedersehen mit dem Neurobiologen Dr. David Styles und der Straßenzauberin Sam, die die seltsamen Kräfte eines toten Mädchens untersuchen.
'Anglophile Adventure' schließlich führt uns ins historische England, wo es um Sex, Lügen und Skandale geht.
Weitere Informationen zu dem Spielen sollen am ersten Mai veröffentlicht werden. Finanziert werden sollen die Spiele per Kickstarter. Für die Unterstützung bekommen Spender nicht nur ein Mitspracherecht, welcher Titel entwickelt wird, sondern auch mindestens ein neues Adventure der Designerin. Je nach persönlicher Spendensumme und erzielter Gesamtsumme planen die Pinkerton Road Studios nämlich zwei neue Adventures bis Juni 2013. Dann soll eine neue Unterstützerrunde starten.
Zusätzliche Informationen und weitere Artworks gibt es auf der Kickstarter-Projektseite und auf der Homepage des Studios, gespendet werden kann für 44 Tage.
In 'Moebius' reist ein Mann rund um die Welt, um für einen mysteriösen Geldgeber eine Reihe von Vorfällen zu untersuchen. Was er dabei entdeckt, verändert sein gesamtes Weltbild.
'Gray Matter 2' beschert uns ein Wiedersehen mit dem Neurobiologen Dr. David Styles und der Straßenzauberin Sam, die die seltsamen Kräfte eines toten Mädchens untersuchen.
'Anglophile Adventure' schließlich führt uns ins historische England, wo es um Sex, Lügen und Skandale geht.
Weitere Informationen zu dem Spielen sollen am ersten Mai veröffentlicht werden. Finanziert werden sollen die Spiele per Kickstarter. Für die Unterstützung bekommen Spender nicht nur ein Mitspracherecht, welcher Titel entwickelt wird, sondern auch mindestens ein neues Adventure der Designerin. Je nach persönlicher Spendensumme und erzielter Gesamtsumme planen die Pinkerton Road Studios nämlich zwei neue Adventures bis Juni 2013. Dann soll eine neue Unterstützerrunde starten.
Zusätzliche Informationen und weitere Artworks gibt es auf der Kickstarter-Projektseite und auf der Homepage des Studios, gespendet werden kann für 44 Tage.
-
Gray Matter 2
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Release
- gecancelt
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Moebius: Empire Rising
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Phoenix Online Publishing
- Release
- 27. Juni 2014
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://moebiusthegame.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Kampagne bei Kickstarter
- Zur Homepage von Pinkerton Road
- Publisher und Entwickler: Pinkerton Road
- Schlagwort: Jane Jensen
9 Kommentare
Ich hoffe wirklich, dass sie die Summe zusammenkriegen, am Liebsten sogar die 600.000 Dollar, dann müsste ich mich nicht zwischen dem für ein Adventure-Setting sehr interessant klingenden "Moebius" und "Gray Matter 2" entscheiden.
Auf jeden Fall ist mein Interesse an einem neuem Jane-Jensen-Adventure x-mal höher als an Al Lowe's x-ter Larry-Neuauflage.
P.S.: "She most recently worked at Zynga." Wirklich!? Oh Junge, kein Wunder, dass sie lieber wieder auf eigenen Beinen stehen will...
Aber wie du schon sagtest: In erster Linie ist sie eine ausgezeichnete Autorin.
Ansonsten, schöne Sache!