Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne wurden heute von Ragnar Tørnquist per Mail über einen Schritt informiert, der nicht überall auf Gegenliebe stoßen wird: Demnach wird 'Dreamfall Chapters' als fünfteiliges Episoden-Adventure erscheinen. Diese Entscheidung soll letztlich zur Finanzierung der weiteren Episoden beitragen. Offenbar waren die Einnahmen durch Kickstarter nicht ausreichend, um dieses ambitionierte Projekt alleine zu realisieren.
Den Auftakt macht jedenfalls 'Book One: Reborn' und das noch im Herbst dieses Jahres. Wie lange die Wartezeit zwischen den Episoden sein wird, ist wiederum unklar. Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne erhalten immerhin alle fünf Episoden (PC, Mac, Linux).
-
Dreamfall Chapters
- Entwickler
- Red Thread Games
- Publisher
- EuroVideo
- Release
- 17. Juni 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://redthreadgames.com/games/chapters/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dreamfall Chapters im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dreamfall Chapters bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Offizielle Webseite
12 Kommentare
Edith sagt:
laut Herrn Tornquist wär es wohl ohne Episoden auch etwas unhandlich, d.h. zu lang geworden für Durchschnittsspieler... nicht jeder mag ein Adventure, das deutlich über 20 Stunden abverlangt
Das sind ja fast Verhältnisse wie bei DoubleFine (also zumindest ein bisschen).
@Thurgor
Also im Kickstarter Update war die Rede davon das jede Episode mehrere Stunden lang sein wird. Also würde ich schon mit mehr als nur Zwei rechnen.
Ich hatte mir ein zusammenhängendes, großes Abenteuer gewünscht.. einen Film, keine Serie. :-/
Andererseits habe ich doch recht großes Vertrauen in Rangar Tørnquist, und ich glaube nicht das er sein "Baby" aus kommerziellen Interessen seiner ursprünglichen Vision berauben würde.
Ich freue mich trotzdem sehr darauf.
LOL. Ein Gray Matter sollte mal 40 Stunden Spielzeit bieten wenn man der ersten Pressefolie Glauben schenken durfte.
Wenn wir hier am Ende auf 15 Stunden kommen wäre das schon enorm viel für heutige Verhältnisse.
und was Spiele haben sollten und wirklich dann machen, ist immer ein deutlicher Unterschied