Gabriel Knight Remake erhältlich

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

14 Kommentare

Mikej vor 10 Jahren
Bin gespannt, wann der Key in meine Mailbox flattert. Bislang warten sehr viele Backer offenbar noch drauf. Hätte man wahrscheinlich besser regeln können, z.B. via Humble Store oder so, wie es KingArt getan haben.
robin888 vor 10 Jahren
Das ging ja nun mal unerwartet schnell...
Hab' gerade erst (Ende August) das Original gespielt, als ich davon gehört habe.
Indiana vor 10 Jahren
16:26 Uhr kam die Mail bei mir an. Man bekommt seinen Key über diesen Link http://www.postudios.com/company/gk1Keys.php Da muss man dann auch die Mail-Adresse eingeben, mit der man über Kickstarter gebacken hat, dahin geht dann eine Mail mit dem Key.

Es gab wohl Probleme mit dem Mail-Versand, wofür sich Jane in der Mail auch entschuldigt.
Mikej vor 10 Jahren
Ja die Mail kam bei mir auch etwa um dieselbe Zeit an.
user07x42 (Gast) vor 10 Jahren
Da wird so ein Gehype um das ganze Zeug gemacht und mit "Lichtgestalt" Jane Jensen geworben, und dann halten die es noch nicht mal für nötig, ein deutsche Synchro zu machen, echt armselig, dann kann ich das wohl streichen von meiner Liste.
Indiana vor 10 Jahren
Es gibt doch deutsche Untertitel, oder? Habe jetzt selbst noch nicht ins Spiel geschaut, aber das wird zumindest so angegeben.
Dirk22 (Gast) vor 10 Jahren
Gibt es auch eine deutsche Vertonung ? Oder nur deutsche Untertitel ? Oder beides nicht ?
Für mich kommt es nur in Frage wenn eine deutsche Sprachausgabe vorhanden ist.
user07x42 (Gast) vor 10 Jahren
Naja, die deutschen Untertitiel können die sich sonstwohin stecken, in den 80ern wäre das gut gewesen, heute ist es einfach armselig.
simi (Gast) vor 10 Jahren
Überhaupt muß man sagen, es schaut alles so billig aus.

Grafik wie Anfag der 2000er Jahre, die Figuren haben keine Schatten und schweben über den Boden. Keine Sprachausgabe aber peinliche Rechtschreibfehler und extrem schlechte Satzbauweise, bitte wer hat das auf deutsch übersetzt? Tante Google?

Man merkt wierder mal das dieses Remake primär als Handygame konzipiert wurde. Ich kann sowas meinen PS Zocker Freunden oder COD Gamer Kumpels gar nicht zeigen, die würden mir nämlich dann den Vogel zeigen - man muß sich fast schämen. :(

Natürlich bei einem relativ geringen Budget darf man sich jetzt nichts Großartiges erwarten, allerdings kann man schon verlangen das gewisse Mindeststandarts der heutigen Zeit eingehalten werden. Überhaupt hab ich das Gefühl das die Games von J. Jenson grafisch immer noch gruseliger werden! Da schaut ja selbst ein Fanadaventure a la Zak McKracken 2 noch besser aus.

Fazit: Man sollte die guten alten Adventure Oldies einfach in Frieden ruhen lassen und sich an der Nostalgie erfreuen - es funktioniert einfach nicht die mit Mini-Budget zu "Verschlimmbessern". Um jemals am Markt wieder an Bedeutung zu gewinnen ist ein Sherlock Holmes oder Ethan Carter dann doch der richtigere Weg!
Mikej vor 10 Jahren
Jup, wie mehrfach berichtet: Deutsche Untertitel (aber keine deutsche Vertonung)

Das Budget bewegt sich im vergleichsweise unteren Bereich, da darf man eigentlich sogar froh sein, dass es wenigstens dt. Untertitel gibt :-). Ich kann verstehen, dass die Entwickler diesen Fokus gesetzt haben. Aber ich versteh gleichzeitig auch, wenn jemand heutzutage kein Spiel kaufen möchte, wo lediglich die Untertitel auf deutsch sind. Bringt aber finde ich wenig, das anzuprangern. Ist ja nicht böswillig. Eine professionelle Vertonung kostet (nicht wenig) und die Entwickler müssen am Ende auch von was leben.

Dass das Remake handwerklich nicht einwandfrei ist, da stimme ich in jedem Fall zu. Phoenix Online kommt ja aus dem Fan-Adventure Bereich. Gemessen daran, haben sie sich seit dem Kickstarter recht gut weiterentwickelt. Aber es gibt dennoch immer wieder Schnitzer und mir wärs lieber gewesen, sie hätten sich erst später an diesem Projekt versucht (mal abgesehen davon, dass ich kein großer Freund von Remakes bin, aber für Neulinge der Reihe kann es dennoch interessant sein). Teilweise klappt die perspektivische Darstellung z.B. überhaupt nicht (z.B. im Polizei-Department) und andere Dinge. State-of-the-Art ist es so oder so nicht, gerade im Vergleich zu Moebius ist dennoch eine klare Steigerung spürbar. Obs jedoch genug ist, ist eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.

Persönlich kämpfe ich v.a. mit Gabriels Stimme. Da ist aber aus meiner Sicht weniger der Sprecher schuld, als die Person, die ausgerechnet diesen Dialekt wollte - aber okay, nicht jeder hat dieses Problem. Ansonsten wär's soweit denke ich eine relativ gute englische Vertonung (übrigens von den Leuten, die schon die Sprachausgabe bei Telltale regeln - ein paar Stimmen kennt man daher, z.b. jene von Bigby aus Wolf Among Us).
giuseppe vor 10 Jahren
Auf ein Update kann man nicht hoffen oder?
Damit das mit dem schweben und den Schatten besser wird.
Mikej vor 10 Jahren
Zumindest mit den teils seltsamen Schatten müssen wir fürchte ich leben. Ich denke, dass die Updates hier keine drastischen Änderungen bringen werden.

Es wurde ja im Pinkerton-Backer-Forum in den letzten Monaten viel über die Beta zum Spiel diskutiert und viele Probleme angesprochen. Wenn Phoenix könnte, hätten sie so gesehen wohl auch diese Dinge schon geändert.
giuseppe vor 10 Jahren
Ja hast wohl recht
sinnFeiN vor 10 Jahren
gar nicht gepasst hat eine Demo Version, wo das Rumgehen so ungenau war, dass ein Rätsel im Park fast unmöglich war :/
war sehr frustrierend

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.