Vollgas 2 gecancelt!

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

33 Kommentare

curt vor 22 Jahren
Original von Minniestrone
Schade, schade, schade.
Nicht nur Schade, dass es das Spiel nicht geben wird, sondern auch Schade, dass ihr euch darüber freut.
Auch wenn die Screenshots z.B. net so überzeugend waren, so war doch der Trailer IMO ziemlich klasse.
Schade, dass ihr so einem Spiel, bloß weil es in 3D und weil es Action beinhaltet von vorneherein nicht einmal den Deut einer Chance gebt. Schade eben.
Ich für meinen Teil habe mich auf das Spiel gefreut und bin ziemlich enttäuscht, dass LA an dieser Stelle den Schwanz eingekniffen hat.
Wenn ich sehe, was für absolute Gurkenspiele LA bereits auf den Markt geworfen hat, ohne nur ein ganz klein wenig Reue zu zeigen, bin ich froh, dass sie die Vollgas-Lizenz nicht versauen und die Notbremse gezogen haben. Es gehört viel dazu ein Spiel ganz einzustellen, vor allem im Hause LA. Ich für meinen Teil hätte kein Problem mit der Action gehabt, wenn sie gut umgesetzt wurde, aber offenbar spiegelten die Screenshots genau die Qualität des gesamten Produktes wider - miserabelst.
Storm vor 22 Jahren
leider sieht 3d meist häßlicher aus als 2d.man vergleiche
Runaway und Monkey Island 4.


naja bei Bf3 lass ich mich gerne vom gegenteil überzeugen.
curt vor 22 Jahren
Nah, Monkey Island 4 ist kein 3D. 3D-Adventures sind z.B. Gabriel Knight oder Shadow of Memories, MI4 oder GF sind nur 2D-Tastatur-Geplänkel mit 3D-Charakteren.
LGH vor 22 Jahren
UND Monkey Island 4 sah meiner Meinung nach eigentlich ziemlich gut aus. Klar, die Charaktere waren etwas pixelig und kantig, aber die (vorgerenderten) Hintergründe waren zum Teil doch wirklich schön aus. Besonders überzeugend wurden Animationen eingesetzt (z.B. Körperbewegungen während den Dialogen), und die Zwischensequenzen sahen wirklich gut aus!

Bei Voll-3D bin ich oft skeptischer. Dass Voll-3D oft bei Adventures nicht so gut rüberkommt, haben schließlich GK3 und Simon3D bewiesen.

Ich will zwar Baphomet 3, TLJ2 und Sam and Max 2 (was wahrscheinlich -leider- auch in Voll-3D kommen wird) aber auf jeden Fall eine Chance lassen, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

cu,
LGH
Epanastasi1821 vor 22 Jahren
Ich bin genau der selben Meinnung wie Cecil in Giga. Früher war das Adventuregenre das erfolgteichste Genre auf dem Markt. Heute existieren diese unheimlich vielen Adventuregamer immer noch, nur sie sind vergleichbar wie "schläfer" die warten erweckt zu werden. Und solange keine Firma ausser Revo und Pendulo ein gewisses Risiko eingehen, Adventuregames zu schaffen die ein breites Publikum ansprechen sollen, solange werden sich diese leute noch lange in einem Tiefschlaf befinden. Wieso wurde aus IJ6 kein Adventure gemacht? Wie kann man nach 4 Adventureteilen einfach sagen: So, jetzt wird aus dem Spiel ein Action/Adventure/"Jump and Run" game".

Zu Full Throttle 2
Ich freue mich nicht das es eingestellt wurde, wieso auch? Ich hab an der Grafik nichts schlechtes gefunden, im Gegenteil sie hatte einen schönen Comic Stil. Wir haben nicht mal eine Demo gespielt oder ein Trailer mit Spielszenen gesehen, also wie können die meisten hier im Forum so eine negative Meinung haben? Wir haben doch nur paar mikrige screenshots gesehen.
Die Entwickler bzw. die Leute die sehr intensiv an dem Projekt gearbeitet haben tun mir leid. Was wird jetzt aus Full Throttle 2? Ich mein das Projekt wurde nicht nach einpaar Skizzen eingestellt, es befand sich ein Stück vor der Fertigstellung.
Rincewind vor 22 Jahren
Naja..
Ich glaub mittlerweile sowieso, dass LA einfach keine guten Adventures mehr entwickeln kann. Ich mein, man braucht sich doch nur mal deren Entwicklerteams anzusehen:
Kein einziger Adventurespezialist mehr darunter. Genies wie Ron Gilbert und Tim Schafer haben LA schon vor Jahren meist mitsamt ihren Teams verlassen, Projektleiter der neuen Adventures sind mittlerweile solche Designer die bei Spielen wie der MI-Reihe oder Grim Fandango am Rande beteiligt waren. Da kann ja nicht mehr viel gutes bei rauskommen. Aus diesem Grund konzentriert sich LA meiner Meinung nach auch nur noch auf Fortsetzungen weil einfach die Ideen für WIRKLICH neue Adventures fehlen.
Aus diesem Grund sind meine Hoffnungen für Sam&Max 2 und die LA Adventure-Fortsetzungen die ihm folgen, auch entsprechend niedrig.
gimmix vor 22 Jahren
zu sam&max2: ich bin leider nie in den genuss gekommen s&m1 zu spielen aber es gibt so artworks für s&m2 wenn LA so die spielegrafik umsetzen würde würde ich das Spiel kaufen komme was wolle.
http://www.lucasarts.com/products/freel ... epts/7.jpg
http://www.lucasarts.com/products/freel ... epts/5.jpg
http://www.lucasarts.com/products/freel ... epts/1.jpg
LGH vor 22 Jahren
Original von Rincewind
Naja..
Ich glaub mittlerweile sowieso, dass LA einfach keine guten Adventures mehr entwickeln kann. Ich mein, man braucht sich doch nur mal deren Entwicklerteams anzusehen:
Kein einziger Adventurespezialist mehr darunter. Genies wie Ron Gilbert und Tim Schafer haben LA schon vor Jahren meist mitsamt ihren Teams verlassen, Projektleiter der neuen Adventures sind mittlerweile solche Designer die bei Spielen wie der MI-Reihe oder Grim Fandango am Rande beteiligt waren. (...)
Aus diesem Grund sind meine Hoffnungen für Sam&Max 2 und die LA Adventure-Fortsetzungen die ihm folgen, auch entsprechend niedrig.
Da widersprichst du dir aber selbst, denn in Sam and Max 1 hatten Michael Stemmle und Sean Clark die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater war; in Sam and Max 2 hat Michael Stemmle die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater ist.

Wie du siehst, wird dieses Projekt ziemlich genau von den Leuten fortgesetzt, die auch in Teil 1 führende Rollen hatten!

Weiterhin finde ich auch, dass man auch neuen Leuten Chancen geben muss. Auch Ron Gilbert und Tim Schafer waren irgendwann mal neu im Geschäft. Dieser Theorie nach würde es ja in 40-60 Jahren, wenn alle berühmten Spieldesigner von damals nicht mehr leben, keine Spiele mehr produziert.

Viele Leute, die heute bei LucasArts arbeiten, waren früher selbst Adventure-Freaks und haben sich genau aus diesem Grunde bei LucasArts um einen Job beworben. Wenn man diesen mal die Chance gibt, Adventures zu entwickeln, können durchaus interessante Spiele dabei rauskommen.

cu,
LGH
madDOOMhammer vor 22 Jahren
Wenn ein Spiel in Level eingeteilt wird, dann ist es für mich einfach kein Adventure mehr. Außerdem liegt imho der Schluß nahe, dass LucasArts den Actionanteil viel höher angelegt hätte als den Adventurepart, wie schon beim letzten Indy-Spiel. Aus meiner Sich gab es - abgesehen vom Namen - eigentlich kein Argument für das Spiel und deshalb bin ich froh, dass LA nicht noch eine Lizenz verheizt.
Minniestrone vor 22 Jahren
Wie auch immer. Bleibt nur zu hoffen, dass sich eines Tages ein paar Adventure- geschädigte Nachwuchs- Spielemacher bei LA hinsetzen und aus der Leiche einen neuen, innovativen, genialen zweiten Full Throttle Teil machen. Auch wenn es eben noch eine Weile dauert.
fauler_sack vor 22 Jahren
und was iss mit monkey island 3 oder runaway? war'n das net auch spiele mit "levels"?
Jonas vor 22 Jahren
Ich halte die Begründung für etwas Schwachsinnig, die alten Fans nicht enttäuschen zu sollen. Es spricht doch nichts dagegen einen zweiten Teil zu produzieren der nicht enttäuschend ist, oder? Etwas wie "wir sind leider aufgrund .. nicht in der Lage einen qualitativ hochwertigen, ... , für die Fans ansprechenden zweiten Teil zu machen".
curt vor 22 Jahren
@fauler_sack:

Nein, Kapitel, derer sechs. Und das ist schon ein Unterschied, wenn man bei Vollgas 2 von über 30 Leveln spricht...

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.