Wir erinnern uns: Im August 2003 wurde 'Vollgas 2' gecancelt. Nicht, dass wir auf irgendeine Art und Weise um dieses Spiel getrauert hätten, aber es erschien schon etwas seltsam, dass der prinzipiell lang erwartete Nachfolger zu einem eigentlich relativ toten Franchise, der sich zu diesem Zeitpunkt ja auch schon einige Zeit in Entwicklung befand, plötzlich für immer im Daten-Nirvana verschwand. Nun gut, wir haben's überlebt, schließlich gab es ja noch 'Sam & Max 2', dass äußerst vielversprechend anmutete und uns darauf hoffen ließ, dass auch der einstige Adventure-Riese von der Skywalker Ranch wieder auf den rechten Pfad findet. Bis heute.

Eine weitere Fortsetzung bleibt verwehrt
In einer dreizeiligen Pressemeldung wurde bekanntgegeben, dass auch Sam & Max wohl für immer in Rente gehen werden. Der Release eines Grafikadventures für den PC sei, so Mike Nelson von LucasArts, unter Berücksichtigung der momentanen Marktsituation einfach nicht möglich. Punkt. Kein weiterer Kommentar erwünscht, die Produktseite des Spiels war binnen weniger Minuten verschwunden. Unzählige Fans auf der ganzen Welt fühlen sich betrogen, zurecht, wie es scheint.
Zahlreiche Interviews und Vorschauartikel in einigen Spielemagazinen erweckten noch vor wenigen Wochen den Eindruck, dass uns mit 'Sam & Max 2' ein absolutes Top-Adventure ins Haus steht. Und nun das. Es fällt mir nicht schwer zuzugeben, dass mir an dieser Stelle ein wenig die Worte fehlen. Schließlich waren es ja die 'Day of the Tentacles', 'Monkey Islands' oder 'The Digs', die mich persönlich dem Adventuregenre nahe brachten.
Deutlich schlimmer wiegt vielleicht lediglich noch die Tatsache, dass LucasArts offenbar das gesamte Adventure-Genre mehr oder weniger abschreibt. Die oberhalb bereits zitierte Aussage wirkt mit Blick auf unsere Releaseliste zwar eher lächerlich, gleichzeitig läßt sie mich aber ängstlich zusammenzucken. LucasArts, gerade diese Firma, die uns Anfang der 90er Jahre mit einem erstklassigen Adventure nach dem anderen beglückte, auf deren Gehaltsliste früher die Namen Ron Gilbert und Tim Schafer standen, gerade die treten die Adventuregemeinde jetzt genüßlich in den Hintern. Erinnert mich irgendwie an ein zweitklassiges Drama, in dem eine allzu gutgläubige Person von einem jahrelang besten Freund hinterrücks erdolcht wird. Eine Tragödie, sozusagen.
Wenn ich einen Zeitpunkt benennen müsste, seit wann es mit LucasArts hinsichtlich der Entwicklung von Adventures bergab ging, es fiele mir nicht leicht. Waren es die Abgänge der kreativen Köpfe, die uns so viele Genreklassiker schenkten? Oder war es George Lucas' wahnwitzige Idee, dass man zu jedem neuen 'Star Wars'-Filme mindestens 235 qualitativ meist eher minderwertige Spiele veröffentlichen muss? Vermutlich hat auch Simon Jefferys Abgang als LucasArts-Boss im vergangen Herbst etwas damit zu tun, denn schließlich war Jeffery stets ein starker Befürworter von Originalspielen, so auch von 'Sam & Max 2'. Jedenfalls sollte nun endgültig klar sein, dass LucasArts, wie wir es kannten und lieben, nun für ein und alle Mal gestorben ist. Ein Fantast, wer nun noch daran glaubt, jemals wieder ein klassisches Adventure mit dem Goldguy im Intro zu sehen.
Und was wird nun aus 'Monkey Island 5' oder 'Grim Fandango 2', fragt ihr? Ich persönlich hoffe inständig, dass man Erbarmen zeigt und diese beiden Markennamen für immer in Frieden ruhen läßt. Doch vermutlich erwartet uns schon in gar nicht allzu ferner Zukunft 'Monkey Island: The NEW Adventures of Guybrush Threepwood', das uns einmal mehr in die Rolle des beliebten Möchtegern-Piraten versetzt, der dann jedoch mit seinem Hightech-Piratenschiff über die sieben Weltmeere eiert und dabei vielen neuen, herausfordernden Bösewichten in schnieker 3D-Grafik richtig den Hintern versohlt. Dass ihm dabei das komplette Waffenarsenal der US-Army zur Verfügung steht ist ebenso selbstverständlich wie das Nichtvorhandensein irgendeiner sinnvollen Hintergrundgeschichte.
Letztendlich ist 'Sam & Max 2' wohl das einzige Spiel, das gleich zwei Mal gecancelt wurde. Passiert auch nicht alle Tage. Mir bleibt nicht mehr viel zu sagen, vermutlich ist bei diesem Thema eh jedes Wort vergebene Liebesmüh. Ich möchte nur noch auf die Kollegen von Mix'n'Mojo hinweisen, die so freundlich waren und in ihren News einige Mail-Adressen von LucasArts-Verantwortlichen veröffentlichten.
In einer dreizeiligen Pressemeldung wurde bekanntgegeben, dass auch Sam & Max wohl für immer in Rente gehen werden. Der Release eines Grafikadventures für den PC sei, so Mike Nelson von LucasArts, unter Berücksichtigung der momentanen Marktsituation einfach nicht möglich. Punkt. Kein weiterer Kommentar erwünscht, die Produktseite des Spiels war binnen weniger Minuten verschwunden. Unzählige Fans auf der ganzen Welt fühlen sich betrogen, zurecht, wie es scheint.
Zahlreiche Interviews und Vorschauartikel in einigen Spielemagazinen erweckten noch vor wenigen Wochen den Eindruck, dass uns mit 'Sam & Max 2' ein absolutes Top-Adventure ins Haus steht. Und nun das. Es fällt mir nicht schwer zuzugeben, dass mir an dieser Stelle ein wenig die Worte fehlen. Schließlich waren es ja die 'Day of the Tentacles', 'Monkey Islands' oder 'The Digs', die mich persönlich dem Adventuregenre nahe brachten.
Deutlich schlimmer wiegt vielleicht lediglich noch die Tatsache, dass LucasArts offenbar das gesamte Adventure-Genre mehr oder weniger abschreibt. Die oberhalb bereits zitierte Aussage wirkt mit Blick auf unsere Releaseliste zwar eher lächerlich, gleichzeitig läßt sie mich aber ängstlich zusammenzucken. LucasArts, gerade diese Firma, die uns Anfang der 90er Jahre mit einem erstklassigen Adventure nach dem anderen beglückte, auf deren Gehaltsliste früher die Namen Ron Gilbert und Tim Schafer standen, gerade die treten die Adventuregemeinde jetzt genüßlich in den Hintern. Erinnert mich irgendwie an ein zweitklassiges Drama, in dem eine allzu gutgläubige Person von einem jahrelang besten Freund hinterrücks erdolcht wird. Eine Tragödie, sozusagen.
Wenn ich einen Zeitpunkt benennen müsste, seit wann es mit LucasArts hinsichtlich der Entwicklung von Adventures bergab ging, es fiele mir nicht leicht. Waren es die Abgänge der kreativen Köpfe, die uns so viele Genreklassiker schenkten? Oder war es George Lucas' wahnwitzige Idee, dass man zu jedem neuen 'Star Wars'-Filme mindestens 235 qualitativ meist eher minderwertige Spiele veröffentlichen muss? Vermutlich hat auch Simon Jefferys Abgang als LucasArts-Boss im vergangen Herbst etwas damit zu tun, denn schließlich war Jeffery stets ein starker Befürworter von Originalspielen, so auch von 'Sam & Max 2'. Jedenfalls sollte nun endgültig klar sein, dass LucasArts, wie wir es kannten und lieben, nun für ein und alle Mal gestorben ist. Ein Fantast, wer nun noch daran glaubt, jemals wieder ein klassisches Adventure mit dem Goldguy im Intro zu sehen.
Und was wird nun aus 'Monkey Island 5' oder 'Grim Fandango 2', fragt ihr? Ich persönlich hoffe inständig, dass man Erbarmen zeigt und diese beiden Markennamen für immer in Frieden ruhen läßt. Doch vermutlich erwartet uns schon in gar nicht allzu ferner Zukunft 'Monkey Island: The NEW Adventures of Guybrush Threepwood', das uns einmal mehr in die Rolle des beliebten Möchtegern-Piraten versetzt, der dann jedoch mit seinem Hightech-Piratenschiff über die sieben Weltmeere eiert und dabei vielen neuen, herausfordernden Bösewichten in schnieker 3D-Grafik richtig den Hintern versohlt. Dass ihm dabei das komplette Waffenarsenal der US-Army zur Verfügung steht ist ebenso selbstverständlich wie das Nichtvorhandensein irgendeiner sinnvollen Hintergrundgeschichte.
Letztendlich ist 'Sam & Max 2' wohl das einzige Spiel, das gleich zwei Mal gecancelt wurde. Passiert auch nicht alle Tage. Mir bleibt nicht mehr viel zu sagen, vermutlich ist bei diesem Thema eh jedes Wort vergebene Liebesmüh. Ich möchte nur noch auf die Kollegen von Mix'n'Mojo hinweisen, die so freundlich waren und in ihren News einige Mail-Adressen von LucasArts-Verantwortlichen veröffentlichten.
-
Sam & Max 2 (LucasArts): Freelance Police
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://www.lucasarts.com/products/freelancepolice/
-
Vollgas 2: Hell on Wheels
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- LucasArts Entertainment Company
- Release
- gecancelt
- Publisher und Entwickler: LucasArts Entertainment Company
- Schlagwort: Kolumnen
21 Kommentare
Amen!
Wir alle auf der Welt fühlen uns betrogen und das hast du toll zur geltung gebracht.
trotzdem super, matthias...
So, "ihr" wollt wieder die "alten" Adventures haben? Aber warum haben dann so viele an der niedrigen Grafikauflösung von "The DIG" gemäkelt? Ich fand die Grafik super, viel besser als alles was LA danach produziert hat, aber trotzdem wurde vielerorts die Kritik laut. Es war vielen auch nicht lustig genug, und überhaupt... lest euch mal folgendes Review durch, dann versteht ihr vielleicht was ich meine:
http://www.gamespot.com/pc/adventure/thedig/review.html
Klar, solche Reviews gehörten vielleicht nicht unbedingt zur Regel, aber es war IMHO das erste Spiel von LA, welches sich derartige Kritiken gefallen lassen musste.
War dies vielleicht der Grund, weshalb nach "The DIG" und "Vollgas" ein grosser Teil des Entwicklerteams LA verlassen hat? Bin da nicht so 100%ig im Bilde... hat jemand eine Aufstellung zur Hand, wo steht, wann sich was bei LA getan hat?
Wie auch immer, IMHO sind viele Adventurefans verwöhnte Bengels, die sich immer wieder an den selben Dingen aufgeilen wollen... Raum für Experimente bleibt hier kaum, und auf die Dauer macht das kein Entwicklerteam mit. Diese Leute schwimmen nicht gerade im Geld, arbeiten hart und viel, und sind mit voller Seele dabei... anders ist es nämlich nicht möglich, so viele hochwertige und originelle Spiele herauszubringen.
Adventurespieler haben sich zu einem ziemlich undankbaren Pack entwickelt, wo ich mich auch selber ein bissl an die Nase packen muss!
Wenn ich ehrlich bin finde ich, dass Adventure-Fans noch die anspruchslosesten in Sachen Grafik sind: Runaway war ein riesen Erfolg, trotz fehlender 3D-Grafik (bzw. "halb"-3D, ihr wisst was ich meine) und zeitgemäß eher schlechter Grafik. Wenn ich Adventure-Spieler reden höre, dann bemängeln sie eher selten die Grafik, als viel mehr Rätsel, Humor und Story. Und bei diesen Sachen konnten sich manche halt nicht bei 'The Dig' anfreunden. Gegen Story ist nichts einzuwenden, aber es war halt offensichtlich für einige nicht die richtigen Rätsel und Humor war auch nicht vorhanden. Mir hat das Spiel wirklich auch sehr gut gefallen, aber einigen eben nicht. Die Sache mit der Grafik wird IMHO eher von nicht-Adventure-Spielern benutzt, um es zu degradieren, als oberflächliches Argument, das man benutzen kann, wenn man das Game nicht gespielt hat.
Hier ruht das geniale Genre der Grafik-Adventures, hier liegen Generationen von versteckten Gags, Anspielungen und kniffligen Rätseln.
Gibt es jetzt nur noch Action-Shooter? Wohin hat sich unsere Gesellschaft gewandelt? Wie wird es weitergehen?
Wohin gehen wir? (Und - wird es ausreichend Parkplätze geben?)
Mal im Ernst: ich finde die Einstellung von Sam'n Max 2 echt entsetzlich, aber es bestätigt mich in meiner Meinung über die neuen PC-Spiele: Nur noch hirnloses rumrennen und schießen!
Es war eine schöne Zeit!
Und jetzt stellen die das ein? Jetzt am revival punkt von adventures wo entlich wieder titel rausskommen die nicht an kinder gerrichtet sind? Haben die eigentlich den markt angesehen befor sie es gecancelt haben? Sogar Tony Tough findet guten abstatz obwohl es nicht die graphische revolution ist oder sonst was!
Ich glaube da ist wo ein adventure hasser in ner chef position dort. der uns mit "schrot" wie Monkey island 4 fütert und dann sein nicht können auf das genre abwälzt und lieber Star Wars titel am laufband rausbringen. Und von denn ist gibt es wenige licht blicke wie "The Knights of the old republic" das aber auch nicht auf der ranch gemacht wurde. Was zeigt die felder wurden verdorben. Nach der absgage von Sam and max 2 glaub ich da wächst kein gras mehr.
a) von den genannten Spielen war Sam & Max 2 dasjenige, das am spätesten erscheint, also ist die Vorfreude bei den meisten noch nicht ganz so groß wie zu den aktuell erscheinenden Spielen.
b) An der Umfrage hatte offensichtlich jemand rumgedoktert, ansonsten wären da nicht ganz so viele Stimmen abgegeben worden...
Die vergeben nur ihre Star Wars Lizenz lassen andere Firmen machen und sahnen nur die Kohle mit ab.
Ich glaube, du verdrehst da was:Dieses Spiel wurde von den Cheffen rausgeschmissen, den Leuten in den oberen Etagen, die Geld haben, nciht von den Entwicklern selbst, die dieses Spiel bestimmt gerne fertiggestellt hätten und auch im Handel gesehen hätten.
Andy