
Im aktuellen Kickstarter-Update, das auch für Nicht-Backer verfügbar ist, gibt 'Jason the Greek'-Entwickler Kristian Fosh einen Überblick über den Stand der Entwicklung seines Projekts. Überraschend dürfte für die Unterstützer sein, dass der Grafikstil von der ursprünglich angekündigten HD-Grafik (oberes Bild) auf "Retro-Pixel" geändert wurde. Als Grund gibt Fosh Geldmangel an. Die Kickstarter-Finanzen seinen aufgebraucht, lediglich das Geld für die physikalischen Belohnungen (z.B. eine Box mit dem Spiel) sei noch vorhanden. Auch ein zwischenzeitlich eingestiegener Publisher will kein weiteres Geld investieren. Zwischenzeitlich musste der Entwickler auch an anderen Projekten arbeiten, um über die Runden zu kommen und hat beispielsweise als Lead UI-Designer am Playstation 4-Titel 'Until Dawn' mitgewirkt. Dadurch blieb weniger Zeit für 'Jason the Greek', das Fosh nun in seiner Freizeit weiterentwickelt.
Um das Spiel in einer überschaubaren Zeit fertigstellen zu können, hat der Entwickler entschieden, das ganze Spiel auf Retro-Grafik umzustellen. Dadurch können die Hintergründe, Items und Animationen deutlich schneller entwickelt werden und 'Jason the Greek' könnte in einigen Monaten für PCs und mobile Plattformen erscheinen. Eine HD-Fassung schließt Fosh bewusst nicht aus, er hat nach wie vor den Anspruch, 'Jason the Greek' so fertig zu stellen, wie es ursprünglich geplant war, das dürfte aber stark von den Finanzen abhängen. Die Kickstarter-Kampagne zu 'Jason the Greek' sammelte Ende 2013 10.573 £ ein.
-
Jason The Greek
- Entwickler
- DreamFever Ltd
- Publisher
- DreamFever Ltd
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://www.jasonthegreek.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Zum Update bei Kickstarter
14 Kommentare
Das impliziert wohl auch, dass das Game noch nicht mal halbfertig ist (hätte ursprünglich vor einem Jahr fertig sein sollen - da hat sich jemand wirklich übel verkalkuliert). Als Backer würde ich mir jedenfalls schön veräppelt vorkommen, denn das ist nun echt nicht mehr das, was vorgestellt wurde...
Bislang scheinen es die Backer aber noch locker zu nehmen.
Wenigstens dürfte das Spiel tatsächlich erscheinen und der Entwickler gibt Informationen dazu raus. Da gibt es auch andere Projekte...
Und spätestens, wenn es darum geht, dass niemand den Office Overhead mit eingerechnet hat, oder die Lizenz für Maya oder Photoshop, geht's los. Gerne verbunden mit Streit, Querelen im Team und so weiter...
Zeitmanagement und mit Geld umgehen können? Was ist das?
Ein Grund mehr für mich, wenn überhaupt, nur mehr ausgewählte Projekte ab 100k zu unterstützen (selbst 100k ist riskant). Höchstens bei Leuten wie Jan Kavan würde ich ne Ausnahme machen. Aber momentan hat sich meine Kickstarter-Müdigkeit längst noch nicht gelegt. Ich warte lieber auf fertige Games und entscheide dann.
allgemein backe ich derzeit nur mehr Sympathie, oder Spiele, die ich mir ohnehin kaufen würde (Castlevanie in Neu usw.)