Spannende Neuigkeiten dringen derzeit von Square Enix und Dontnod Entertainment an die Öffentlichkeit, denn zusammen mit Legendary Digital Studios und dj2 ist eine digitale TV-Serie zum Adventure-Hit 'Life is Strange' in Arbeit. Viel wissen wir noch nicht darüber, doch gibt es ein Interview zu diesem Thema bei unseren Kollegen von PCGames.de. Allerdings wird auch dort nur wenig verraten. Es bleibt also abzuwarten, wann diese Serie erscheinen wird und wie sehr sie sich am Spiel orientiert.
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Life is Strange im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Life is Strange bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Quelle
- Interview PC Games
22 Kommentare
Denn insgesamt konnten die Einnahmen von des Warcraft-Films nicht Mal die Produktions- und Marketingkosten decken. Insgesamt sollen die Einnahmen, wie Quellen berichten, rund 15 Millionen Dollar unter dem Budget des Films von 160 Millionen US-Dollar liegen. Dennoch ist der Warcraft-Film bislang die erfolgreichste Videospiel-Verfilmung!
und
Schuld an dem Verlust sind die miserablen Umsätze des Films in den USA. Denn von den bereits 430 Mio. US-Dollar Gesamt-Einnahmen (die Filmfirma kriegt davon nur einen Bruchteil) kamen gerademal läppische 46,6 aus den USA, dem Ursprungsland des zugrundeliegenden Spiels. Ganze 89 Prozent der Gesamteinnahmen stammten daher aus dem Nicht-US-Ausland, wo der Film um einiges besser ankam und China mit fetten 221 Millionen US-Dollar den Löwenanteil vorweist.
Fortsetzung gefährdet:
http://mein-mmo.de/warcraft-film-verluste/
Streng genommen machen aber sehr viele Blockbuster erst nach der Kinoausttrahlung Gewinn (TV-Rechte, DVD, Bluray etc.), wegen der hohen Marketing und Produktionskosten.