Die EU fördert 32 Spielen aus 13 Ländern mit 3,7 Millionen Euro.
Wenn Spiele Fördermittel bekommen, ist das grundsätzlich aus Spielersicht eine tolle Sache. Wenn die meisten der Spiele dann auch noch Adventures werden sollen, freut uns das natürlich noch mehr. In diesem Jahr schüttete die EU mit 3,7 Millionen Euro sogar 1,2 Millionen mehr aus als im vergangenen Jahr. Gefördert wird u.a. ein Spiel mit dem Namen 'Superlatent' von Daedalic, dessen geplantes Budget bei 900.000 € liegen soll und das knapp 17% dieser Summe aus dem Topf bekommt. Worum es sich bei dem Spiel genau handelt, wissen wir bislang noch nicht. Außerdem bekommt die Kölner The Good Evil GmbH 53.500 Euro für "The adventurous travel of Squirrel & Bear: Europe", ein Abenteuerspiel zum Erlernen von Sprachen und zum Kennenlernen verschiedener Kulturen. Weitere 144.370 € gehen nach Köln an Nurogames für das narrative Point&Click Abenteuerspiel mit "innovativen Gameplay-Mechaniken sowie Augmented Reality" 'Tales of Times'.
Auch Entwickler aus anderen Ländern profitieren von den Fördergeldern. Aus Sicht eines Adventurespielers könnten folgende Titel interessant werden: 'The Girl of Glass', das neben klassischem Point & Click-Gameplay auch überspringbare rundenbasierte Kämpfe beinhalten soll und 'Athanasia' von Pewter Games Studios ('The Little Acre'). Weiterhin ein neues Spiel der 'Town of Light'-Entwickler LKA mit dem Arbeitstitel 'Martha is Dead'. Es findet sich ebenso auf der Liste wie 'Blacksad' von Anuman Interactive (u.a. 'Syberia 3', 'A.B.C. Murders') und ein neuer Teil zu 'Lost Echo' mit dem Zunamen 'Coherence'. Splendy Interactive ('The Bunker') bekommen Geld für 'In Blood', die 'The Lion's Song'-Entwickler Mi'pu'mi Games für 'The Highest Route' und The Chinese Room (u.a. 'Everybody's Gone to the Rapture', 'Dear Esther') für 'Little Orpheus'.
Vielen Dank an unseren Leser Runkelheini für den Hinweis!
-
The Girl of Glass: A Summer Bird's Tale
- Entwickler
- Markus with friends
- Publisher
- En Widunderlig Produktion
- Release
- 22. September 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.thegirlofglass.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Blacksad: Under the Skin
- Entwickler
- Pendulo Studios
- Publisher
- Microïds
- Release
- 13. November 2019
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Webseite
- https://www.microids.com/game-blacksad-under-the-skin/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Superlatent
- Entwickler
- Daedalic
- Release
- gecancelt
-
Martha is Dead
- Entwickler
- LKA*it
- Publisher
- Wired Productions
- Release
- 24. Februar 2022
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.marthaisdead.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lost Echo: Coherence
-
Little Orpheus
- Entwickler
- The Chinese Room
- Release
- Apple Arcade: 12.06.2020
- Webseite
- https://www.littleorpheus.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The adventurous travel of Squirrel & Bear: Europe
- Entwickler
- The Good Evil
- Publisher
- The Good Evil
- Release
- n.n.b.
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Highest Route
- Entwickler
- Mipumi Games
- Release
- n.n.b.
- Liste aller geförderten Spiele
- Publisher und Entwickler: Daedalic
30 Kommentare
Im "Auf ein Bier" Podcast haben sie es halt gut auf den Punkt gebracht. Soweit ich mich erinnern kann hat man sich dort gefragt welche Zielgruppe dieses Game ansprechen soll.
Ich würde mal sagen: Sperrig das ganze!
Achso @Indiana eine Frage: Wenn du blos eine Zeile schreibst dann ist dein Beitrag trotzdem immer über eine halbe Seite groß mit leeren Zeilen. Warum ist das bei dir eigentlich so? (Bei Mikej same)
Aber vielleicht werde ich mir auch mal ein Bildchen zulegen.
Nur indirekt. Evtl. über zukünftige Personaländerungen, wie nach Silence.
Im Moment sehe ich auch weit und breit keinen Hit bei Daedalic und Bastei setzt glaube ich auch gerade sehr auf Follett und Brown.
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... en-490.htm
Das würde nur Sinn machen, wenn die Geschichten neu und extra für das Spiel geschrieben wären. Illuminati ist keine Geschichte, die ausreichend Rätselstoff für ein großes Spiel liefert. Du müsstest dazu sehr viel erfinden und das traue ich Daedalic mit Blick auf das Portfolio nicht zu. Die würden wieder einen Interaktiven Film mit Entscheidungen daraus machen. Brown müsste eher umgekehrt eine Geschichte für ein Rätselspiel schreiben und später könnte man das als Buch auskoppeln. Ich befürchte, sofern es Devils noch geben sollte, dass auch hier ein Interaktiver Film/Buch, Neudeutsch "Modern Adventure" herauskommt. Daedalic ist für mich als Adventureentwickler tot. Ich lasse mich aber in Zukunft gerne eines besseren belehren.