Telltale-Krise: TWD Final Season verschwindet von den Portalen

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

27 Kommentare

Albaster vor 6 Jahren
Ich hätte mich oben präziser ausdrücken sollen, die Teamshooter sind mir noch unwichtiger als die SP-AAA (die ich eigentlich meine). Überzeugt mich jedoch nicht das Gaming heute anspruchsvoller sein soll, ein Blick aufs Mobile lässt mich für die Zukunft schaudern. Ich glaub auch nicht das der Großteil der Casualgamer mobil zocken, das machen eher die jüngeren Spieler wohl kaum die Nerds von früher (jedenfalls kenne ich keinen), die heut wenig Zeit haben. Außerdem soll es hier ja eigentlich um Adventures gehen...

Zum Abschluss: Mit deinen Zahlen bestätigst du genau das, was ich hier schon seit Monaten schreibe. Mit MP wird das große Geld verdient...
sinnFeiN vor 6 Jahren
Wenn ich den Link finden würde...
war letztens eine Studie in den Schlagzeilen von letztem Jahr, dass 80% der Amerikaner spielen. die meisten mobil, 55% am PC.

prinzipiell: Ja, Multiplayer = Geld. Das heißt für mich aber genauso, dass anspruchsvolles Gaming gewonnen hat, denn Multiplayer ist purer Anspruch. Keine KI, kein Rätsel ist so fordernd wie ein anderer Mensch :). Man siehe sich nur die vielen FIFA Guides an, die auf YouTube gemacht werden. (z. B. Mike La Belle mit fast 300.000 Subscribern https://www.youtube.com/user/michs09)

Wie gesagt, schon AAA-Story-Spiele sind klein dagegen. Der Markt ist trotzdem groß genug, sonst gäbe es nicht auch bei Multiplayer-Spielen ganze Gruppen und Kanäle, die sich mit der Lore beschäftigen. Fortnite hat eine relativ dichte Lore im Hintergrund. Destiny 2 hat berühmterweise eine sehr kryptische, äußerst dichte Lore (über 600.000 Follower des Lore-YouTubers My Name is Byf zeigen das https://www.youtube.com/user/ReachForgeNetwork)

Adventures müssen sich da nur einfinden und mehr Zielpublikum ansteuern, dann passt das. Das funktioniert aber imho nicht damit, dass man "Oldschool" bleibt. Das ist im Adventure nur mäßig beliebt - nicht so sehr wie in Rollenspielen beispielsweise :).

Deswegen die Zahlen zu den Multiplayer-Spielen. Ich glaube, dass nichts besser zeigt, dass die Leute auf Herausforderung stehen. Das Miteinander ist auch wichtig, aber ohne etwas erreichen zu können, wird es meist links liegen gelassen.
Albaster vor 6 Jahren
sinnFeiN hat geschrieben:prinzipiell: Ja, Multiplayer = Geld. Das heißt für mich aber genauso, dass anspruchsvolles Gaming gewonnen hat, denn Multiplayer ist purer Anspruch. Keine KI, kein Rätsel ist so fordernd wie ein anderer Mensch :)
Ja, da hast du recht mein lieber sinnFeiN, aber ich meine - um es jetzt noch mal zu konkretisieren - halt den klassischen Solotitel. Reine MP-Titel, also Taktik-Shooter ect. ist da sicher auch nicht das Gaming, was hier in der Regel besprochen werden sollte.

Auch gibt es heute sicherlich anspruchsvolle Spiele allein im Bereich Serious/ Empathy. Die haben aber wenig Zielgruppe. Anspruch ist halt nicht nur MP-Taktik, sondern kann alles mögliche sein: Thematik, Lore, Outgame-Recherche, Gameplay, Schwierigkeit ect.

Du und deine Zahlen mögen aufzeigen, das ich falsch liege (was durchaus stimmen mag), aber allein die überwältigen Benutzerzahlen mobilen Gamings zeigen doch, das man da differenzieren sollte, bei Welt (aus 2017)
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ ... chner.html
z.B.:

Für den klassischen Gaming-PC bedeutet das einen relativen Rückgang in der Gunst der Gamer. 52 Prozent geben an, auf dem PC zu spielen, 2015 waren es noch 67 Prozent.

Die 25% mehr Mobilgamer sind dort wirklich an "anspruchsvolles" Spieldesign, taktische Shooter ect. interessiert? Was wiederum bedeuten könnte, das in Zukunft doch der Singleplayeranspruch in Spielen steigen könnte, ist diese Aussage:

Größte wachsende Gruppe sind Spieler über 50. Schon jetzt greift hier jeder Vierte (24 Prozent) regelmäßig zu Computer, Konsole oder Smartphone, ebenso wie knapp jeder Achte (zwölf Prozent) der Generation 65 plus.

Kommt jetzt nur drauf an, wohin sich diese Generation wendet, Smartphone oder PC, entsprechend werden die Entwickler ihre Konzepte anbieten.

Aber belassen wir es bitte hierbei, ich möchte mich eigentlich lieber über Adventures unterhalten. :)
sinnFeiN hat geschrieben:Adventures müssen sich da nur einfinden und mehr Zielpublikum ansteuern, dann passt das. Das funktioniert aber imho nicht damit, dass man "Oldschool" bleibt. Das ist im Adventure nur mäßig beliebt - nicht so sehr wie in Rollenspielen beispielsweise :).
Mehr Zielpublikum bzw. eben die Zielgruppe zurückgewinnen mit entsprechenden Konzepten (dazu können natürlich auch Rätsel gehören), da sind wir uns jedenfalls grundsätzlich einig. :beer:
Albaster vor 6 Jahren
Ich darf von hier
https://www.gamestar.de/artikel/telltal ... 35474.html
zitieren:

Gegenüber Kotaku äußerten sich nun anonyme Insider, die mit den Verhandlungen vertraut seien. Demnach sei nach Gesprächen mit einem nicht näher genannten Studio vorgesehen, ehemalige Telltale-Mitarbeiter auf Vertragsbasis anzuheuern, um die letzten beiden Episoden von The Walking Dead fertigzustellen. Nun sei es wichtig, die Verhandlungen rasch zu einem Ergebnis zu führen, damit noch genügend ehemalige Telltale-Mitarbeiter zur Verfügung stünden und nicht bereits in anderen Jobs untergekommen seien.

Zudem äußerten die Insider, dass Episode drei bereits kurz vor der Fertigstellung sei, es fehlten nur noch wenige Wochen des Polishings. Auch die Entwicklung der vierten Folge The Walking Dead sei bereits angelaufen.
advfreak vor 6 Jahren
Also ich würde mich natürlich sehr freuen wenns noch raus kommt, aber da ist im Moment kein Vertrauen da und ich warte ab bis es komplett ist. :beer:
sinnFeiN vor 6 Jahren
Sieht schlecht aus. Der Rest der Crew wurde auch entlassen

https://www.vg247.com/2018/10/04/tellta ... ing-staff/
baphometsfluch vor 6 Jahren
Zunächst einmal abwarten den es vermehren sich auch Berichte das einige andere Firmen sich bereit erklärt haben mit ehemaligen Telltale Games Mitarbeiter die weiteren letzten Episoden fertig zustellen und nebenbei gesagt Episode 3 wäre fast fertig.

Hören wir auf mit Spekulationen was wir lesen fakt ist selbstverständlich das Telltale Games in der Art und Weise wie wir sie kennen nicht mehr geben wird. Tatsache ist allerdings das viele Menschen da draussen es geschafft haben das sich doch einiges bewegen wird das wir ordnungsgemäß dieses wunderbare Spiel fertig spielen werden.

LINK zum lesen:

https://kotaku.com/telltale-is-looking- ... 1829503254

https://www.gamesindustry.biz/articles/ ... off-report

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.