Kürzlich wurde Teil drei der Prequel-Trilogie veröffentlicht. Geboten wird hier ein Mix aus Erkundung, Rätseln, Stealth und Action.

'Shadow of the Tomb Raider' ist das Finale der Prequel-Trilogie rund um die geschickte Abenteurerin Lara Croft. Für sie geht es darum herauszufinden, was ihre Bestimmung ist. Ein drohender Weltuntergang erschwert dieses Unterfangen und sorgt für Selbstzweifel. Ohne Schuld ist sie nämlich nicht.
Erhältlich ist das 3D-Action-Abenteuer von Square Enix und Eidos Montreal für Windows PC, PlayStation 4 und Xbox One – inkl. deutscher Vertonung. Im Test unserer Storyteller-Ecke nehmen wir es genauer unter die Lupe.
-
Shadow of the Tomb Raider
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 14. September 2018
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.tombraider.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Shadow of the Tomb Raider im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Shadow of the Tomb Raider bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Shadow of the Tomb Raider im Epic Store kaufen (Affiliate-Link)
- Bei Amazon kaufen (Affiliate Link) - PC und Konsolen
- Review
- Schlagwort: Storyteller
13 Kommentare
Macht der zweite Teil - Rise of the Tomb Raider - so vieles besser obwohl er sehr viel nur aus Ballerorgien besteht?
Ich besitze ja derzeit nur den ersten Teil auf der PS3 den ich noch spielen will, aber ich finde anhand des Bild- und Videomaterials der drei Spiele wenn man sich das ansieht, dass Tomb Raider tlw. sehr an dem Erkundungsflair abgenommen hat.
Ich glaube, dass der dritte Teil am ehesten ein Erkundungsteil ist, weil er sehr offen ist und die Gräber wirklich gut gestaltet sind. Man sollte sich halt nicht daran stören, dass sie im Endeffekt reine Puzzle-Räume sind und kein Volk der Welt solche Gräber bauen würde
Teil 2 ist insgesamt einfach runder. Die Spielwelt ist immersiver gestaltet und man fühlt mehr mit Lara mit. Das Open-World-artige Design klappt für mich dort auch besser. Hat auch eigentlich ne ganz gute Mischung zwischen Action, Stealth, Rätseln und Klettern.
Etwas stimmiger ist auch der erste Teil, obwohl die Macher es dort mit dem Shooter-Gameplay schon etwas übertrieben haben und der Wechsel von Lara zur Kampfmaschine recht radikal passiert. Wobei man einem Action-Adventure von vor 6 Jahren generell auch mehr durchgehen lassen kann. Insofern is es wohl etwas schwer vergleichbar.
Die paar Storytellers tun wirklich niemanden weh.
Danke übrigens auch für diesen Test und eure ausführlichen Antworten auf meine Frage, lieber Mikej und sinnFeiN
Ich würde nur noch hinzufügen, dass es manchmal anhand der Storytellers echt nett und interessant zu sehen ist, wie sich auch Trends und Features von Adventures immer wieder drin sehen lassen. Das schmückt dann doch die Inhalte der Corner noch entsprechend aus, glaube ich. Tomb Raider mit den Rätseln ist da schon sehr stark angelehnt, aber auch in völlig abstrusen Genres (*hust* Sport-Spiele) gibts plötzlich Entscheidungen und Dialoge wie in narrativen Adventures.
Ist für mich immer so ein Blick üb er den Tellerrand, was die anderen Genres so machen. Auch um den Blick auf Adventures wieder etwas zu schärfen und nicht mehr ganz als "Genre-Fanboy" alles positiv zu sehen - solange überhaupt noch Adventures erscheinen
@FustelPustel aber gerne doch
Bin aber auch verrückt nach solchen Spielen. Wie ihr schon
erwähnt habt, wer mit den beiden Vorgänger spasuhatte, der
wird auch mit diesem Teil seinen Spaß haben. Und im Prinzip
ist es doch nichts anderes als ein modernes Indy Adventure.
namens „Die Schmiede“ veröffentlicht werden.
https://www.computerbild.de/artikel/cbs ... 82777.html