Feuchte Träume im Test - Big Box bestellbar

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

34 Kommentare

Roter Kopf (Gast) vor 6 Jahren
Die, höm, kaufentscheidende Frage: Gibt es wie in Larry 7 wieder "Ostereier"?
FustelPustel vor 6 Jahren
Mir gefällt das bisher Gesehene und Gelesene durchwegs sehr gut.
Finde auch die Anspielungen und Seitenhiebe auf moderne Phänomene und soziale Medien super. Könnte wirklich ganz lustig sein, und kaufen werde ich es mir glaube ich. :-D Auf dass es erfolgreich sein wird. (erfolgreicher als ein anderes deutsches Studio mit seinen "letzten" Werken) gg
advfreak vor 6 Jahren
Deren letztes Werk "State of Mind" war aber echt ziemlich gut! ;)
Amberl (Gast) vor 6 Jahren
Hier gibt es die Big Box zum vorbestellen https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/ ... recorn-21/
Indiana vor 6 Jahren
Danke für den Hinweis, ich habs gleich mal ergänzt (und bestellt) :top:
FustelPustel vor 6 Jahren
@advfreak
Das mag gut sein, dass 'State of Mind' wieder um einiges besser gewesen ist, den Riesenerfolg wird es dennoch nicht gebracht haben schätze ich.
Fasst man die letzten Adventures der Firma zusammen die ich gemeint habe, waren die allesamt nur Mittelmaß mit wenig Gameplay.
Dass du mehr auf storygetriebene interaktive Filmspiele abfährst, das ist mir schon aufgefallen. :-D Da dürfen es dann schon gerne weniger Rätsel sein mal...^^

Übrigens die Big Box ist nun auch beim Publisher selbst im Store zu bestellen, obwohl sie bei Amazon schon um 5€ teurer sein soll.
advfreak vor 6 Jahren
Zuzüglich auch noch Versandkosten von 6,- € nach Österreich. :(
FustelPustel vor 6 Jahren
Ich hätte sie mir womöglich auch gegönnt die Box, aber schade wenn nicht mal das Spiel (drm-frei) oben ist. So eine Box brauche ich dann doch nicht. :-/ Genau so wie die neue Box von Larry 1-7 von Assemble nur Englisch ist, das bekomme ich überall sonst auch....
Neonblade (Gast) vor 6 Jahren
Was haben denn alle immer mit dem DRM? Nur weil ein Spiel über Steam erscheint, heißt das doch nicht, dass das Spiel DRM hat.

Viele Spiele auf Steam sind komplett DRM-frei (Witcher 3 z. B. als einer der bekanntesten Titel). Es ist alleine die Entscheidung der Entwickler, ob ein Titel DRM nutzt oder DRM-frei erscheint - auch bei Steam.

Wobei ich jetzt nicht weiß, wie es da bei Larry mit DRM ausschaut. Soll nur eine allgemeine Anmerkung sein, weil alle immer DRM verteufeln und dabei immer die Schuld bei Steam suchen. Games können völlig DRM-frei bei Steam veröffentlicht werden.
steam kills the adventure (Gast) vor 6 Jahren
"zur Aktivierung wird eine Internetverbindung sowie ein kostenloses Steam-Konto vorausgesetzt "

Mist :( Hatte mich so drauf gefreut.
FustelPustel vor 6 Jahren
Mir ging es da jetzt im speziellen auch nicht um drm oder nicht drm, sondern um die ständige Steam-Bindung solcher Boxen. Das war blöd ausgedrückt.

Doch daran hab ich einfach kein Interesse, mir dann das Spiel 2-Mal kaufen zu müssen um es ohne Steam zu spielen und die Box zu haben.
advfreak vor 6 Jahren
Ganz generell und nicht auf Larry bezogen: Ist auch für mich mittlerweile ein Grund das ich - falls möglich - in der Regel nur mehr die PS4 Box-Versionen kaufe. Weil man sie verleihen, sowie auch wieder verkaufen kann. Und da tentiere ich auch auf Warehousedeal oder Gebraucht weil man nach ein paar Wochen die Games in der Regel um die Hälfte bekommt und wenn man was durch hat und nicht sammelt meistens den selben Betrag wieder zurück bekommt wenn man es z.B. an momox weiter verkauft.

Gerade neulich hatte ich einen Fehlkauf auf der PS4 und das Game im Amazon Warehousedeal gekauft. Nach 2 Stunden wußte ich das Game ist nix für mich und konnte es dann wieder retournieren und hab mein Geld zurück.

Ich meide wirklich jeden Digitalen oder DRM Kauf.
Amberl (Gast) vor 6 Jahren
@Neonblade
Das Problem bei Steam ist glaube ich auch eher der Client den man installieren muss und Steam dadurch alles weiß was ich gerade mache während ich verbunden bin. Würde Steam wie GOG funktionieren,
hätten wahrscheinlich auch viel weniger Leute damit ein Problem.
FustelPustel vor 6 Jahren
@Amberl

Ja richtig, das ist genau der Grund warum ich bei gog bin und mit Steam nichts am Hut haben will. Noch dazu kann ich dort meine Dateien runterladen und aufheben wo ich will um sie dann offline zu installieren. So ist das. :-) Halte nichts von den ganzen Gängeleien die man dem ehrlichen Käufer umhängt. Nein danke.

Und mit dem Wiederverkauf zumindest der PC-Spiele hab ich es zB nicht so, aber vermutlich auch eher weil ich mittlerweile sowieso das Meiste schon digital habe, um nicht die ganze Hütte voll stellen zu müssen. gg Bei Konsolen sähe das schon wieder anders aus.
Und mit rein spielt bestimmt auch, dass viele der Boxen bzw. physischen Spieleversionen sowieso Steam-Bindung haben, ergo also unnütz sind und weg fallen. :top:
Valdyn (Gast) vor 6 Jahren
Passend dazu gibt es bei Indie Gala gerade das Larry-Bundle mit Larry 1-7 und Magna Cum Laude.
Neonblade (Gast) vor 6 Jahren
@Ambert, @FrustelPustel

Das ist genau das, was ich meine. Für DRM-freie Spiele, die über Steam veröffentlicht werden, braucht es den Steam-Client nicht.

Du kannst das Spiel einfach über die .exe auf der Festplatte starten, du kannst sogar den kompletten Spiele-Ordner woanders hinkopieren (auch vom PC auf deinen Laptop oder so), das Spiel funktioniert trotzdem.

Nur wenn das Spiel Steam-DRM nutzt, wird der Client auch zum Spielen benötigt. Und das ist die Entscheidung des Entwicklers.

Hier gibt es z. B. eine Liste DRM-freier Steam-Spiele (keine Ahnung wie aktuell die gerade ist):
https://steam.fandom.com/wiki/List_of_DRM-free_games
Indiana vor 6 Jahren
Ich glaube, es geht garnicht unbedingt um DRM-frei über Steam oder nicht. Ich sehe das Problem eher darin, dass man trotz der tollen Box noch auf Steam angewiesen ist. D.h. man hat dann eigentlich "nur" die Box mit Inhalt, aber ohne Spiel. Solang ich meine Sammlung nicht auflösen will ist das quasi kein Problem. Wenn ich aber mal das Spiel verkaufen will (oder mir in ein paar Jahren eine gebrauchte Box kaufen will), fehlt eventuell das Spiel selbst. Das Problem hast Du bei den Boxen mit Disketten einfach nicht.
jungg (Gast) vor 6 Jahren
Es geht nicht um die Technologie DRM, es geht darum, dass mein Spiel personalisiert ist und ich einen Account eröffnen muss. Das ist übrigens auch Digital Rights Management. Es geht um das Prinzip. Bei so einer Box gehört sich das nicht.
sinnFeiN vor 6 Jahren
jungg hat geschrieben:Es geht nicht um die Technologie DRM, es geht darum, dass mein Spiel personalisiert ist und ich einen Account eröffnen muss. Das ist übrigens auch Digital Rights Management. Es geht um das Prinzip. Bei so einer Box gehört sich das nicht.
ist heutzutage aber mehr als Standard. Außerhalb von kleinen Nischen ist Always-online und ein Account meist nötig und danke Netflix und Co auch akzeptierter als vorher.
Verstehe natürlich, wenn man kein Fan davon ist, denke aber, dass man heutzutage kaum mehr drumherum kommt.
jungg (Gast) vor 6 Jahren
Natürlich ist das verständlich. Wenn man aber eine Sammelbox herausgibt, die sich primär an Sammler richtet, die ihre Exponate auch mal weiterverkaufen wollen, ist das vollkommen sinn- und für den Sammler wertlos. Die Box kostet ja auch entsprechend mehr. Da hat bei den Machern das Prinzip des Sammelns nicht verstanden.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.