Wir haben das neue Larry-Adventure für Euch getestet...

Morgen erscheint das neue Adventure um Schwerenöter Larry Laffer, 'Wet dreams don't dry'. Erstmals sind nicht Sierra und Larry-Vater Al Lowe für die Entwicklung zuständig, sondern das noch junge Entwicklerteam Crazy Bunch und der Publisher Assemble Entertainment. Viele alte Larry-Fans fragten sich daher, wie viel Larry wohl in dem Spiel stecken mag. Die Antwort auf diese Frage und alles was zum Spiel sonst noch wichtig ist, erfahrt Ihr in unserem Test.
Update: Seit wenigen Stunden ist nun auch die auf 1.000 Stück limitierte Big Box bei Amazon bestellbar. Danke an unseren Leser Amberl für den Hinweis!
-
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry
- Entwickler
- Crazy Bunch
- Publisher
- Assemble Entertainment
- Release
- 7. November 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.crazybunch.biz/games/leisure-suit-larry-wet-dreams-dont-dry/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Limitierte Big Box bei Amazon (Affiliate Link)
- Zum Test
34 Kommentare
Finde auch die Anspielungen und Seitenhiebe auf moderne Phänomene und soziale Medien super. Könnte wirklich ganz lustig sein, und kaufen werde ich es mir glaube ich.
Das mag gut sein, dass 'State of Mind' wieder um einiges besser gewesen ist, den Riesenerfolg wird es dennoch nicht gebracht haben schätze ich.
Fasst man die letzten Adventures der Firma zusammen die ich gemeint habe, waren die allesamt nur Mittelmaß mit wenig Gameplay.
Dass du mehr auf storygetriebene interaktive Filmspiele abfährst, das ist mir schon aufgefallen.
Übrigens die Big Box ist nun auch beim Publisher selbst im Store zu bestellen, obwohl sie bei Amazon schon um 5€ teurer sein soll.
Viele Spiele auf Steam sind komplett DRM-frei (Witcher 3 z. B. als einer der bekanntesten Titel). Es ist alleine die Entscheidung der Entwickler, ob ein Titel DRM nutzt oder DRM-frei erscheint - auch bei Steam.
Wobei ich jetzt nicht weiß, wie es da bei Larry mit DRM ausschaut. Soll nur eine allgemeine Anmerkung sein, weil alle immer DRM verteufeln und dabei immer die Schuld bei Steam suchen. Games können völlig DRM-frei bei Steam veröffentlicht werden.
Mist
Doch daran hab ich einfach kein Interesse, mir dann das Spiel 2-Mal kaufen zu müssen um es ohne Steam zu spielen und die Box zu haben.
Gerade neulich hatte ich einen Fehlkauf auf der PS4 und das Game im Amazon Warehousedeal gekauft. Nach 2 Stunden wußte ich das Game ist nix für mich und konnte es dann wieder retournieren und hab mein Geld zurück.
Ich meide wirklich jeden Digitalen oder DRM Kauf.
Das Problem bei Steam ist glaube ich auch eher der Client den man installieren muss und Steam dadurch alles weiß was ich gerade mache während ich verbunden bin. Würde Steam wie GOG funktionieren,
hätten wahrscheinlich auch viel weniger Leute damit ein Problem.
Ja richtig, das ist genau der Grund warum ich bei gog bin und mit Steam nichts am Hut haben will. Noch dazu kann ich dort meine Dateien runterladen und aufheben wo ich will um sie dann offline zu installieren. So ist das.
Und mit dem Wiederverkauf zumindest der PC-Spiele hab ich es zB nicht so, aber vermutlich auch eher weil ich mittlerweile sowieso das Meiste schon digital habe, um nicht die ganze Hütte voll stellen zu müssen. gg Bei Konsolen sähe das schon wieder anders aus.
Und mit rein spielt bestimmt auch, dass viele der Boxen bzw. physischen Spieleversionen sowieso Steam-Bindung haben, ergo also unnütz sind und weg fallen.
Das ist genau das, was ich meine. Für DRM-freie Spiele, die über Steam veröffentlicht werden, braucht es den Steam-Client nicht.
Du kannst das Spiel einfach über die .exe auf der Festplatte starten, du kannst sogar den kompletten Spiele-Ordner woanders hinkopieren (auch vom PC auf deinen Laptop oder so), das Spiel funktioniert trotzdem.
Nur wenn das Spiel Steam-DRM nutzt, wird der Client auch zum Spielen benötigt. Und das ist die Entscheidung des Entwicklers.
Hier gibt es z. B. eine Liste DRM-freier Steam-Spiele (keine Ahnung wie aktuell die gerade ist):
https://steam.fandom.com/wiki/List_of_DRM-free_games
Verstehe natürlich, wenn man kein Fan davon ist, denke aber, dass man heutzutage kaum mehr drumherum kommt.