Im neuen Wochenecho beschäftigen wir uns u.a. mit drei Adventures, die vor einigen Tagen auf der gamescom vertreten waren. Ausführlichere Informationen zu diesen und anderen Spielen auf der Messe könnt Ihr übrigens bei unseren Kollegen von den Adventure Gamers nachlesen.

Die Adventure Gamers warfen in Köln einen Blick auf 'PRIM' von CMMN CLRS, dessen Schwarzweiß-Grafikstil an ein paar Werke von Tim Burton erinnern mag. Darin begleiten wir die Tochter vom Sensenmann auf ihrer Reise durch das Totenreich. In spielerischer Hinsicht dürfte das 2D-Adventure stark in die klassische Genre-Richtung gehen und für Humor ist gesorgt. Erscheinen soll das Spiel laut Artikel jedoch nicht vor 2021 (Windows PC, Mac und Linux). Der ursprünglich anvisierte Release-Termin verzögert sich somit also recht deutlich.
Von Verschiebungen kann enComplots Point&Click-Adventure 'Season of the Warlock' ein Liedchen singen. Es handelt vom viktorianischen Aristokraten Alistair, der sich mit der Rolle der Magie im Verlauf der Geschichte befasst und zu diesem Zweck Nachforschungen im Schloss eines angeblich mächtigen Magiers anstellt. Derzeit hofft das Indie-Studio auf einen Release im Jahr 2020 (Windows PC, Mac und Linux).
The Wanderer: Frankenstein’s Creature
'Frankenstein and the Wanderer' wurde einmal mehr umbenannt und heißt jetzt 'The Wanderer: Frankenstein's Creature'. In dieser Abwandlung des berühmten Romans von Mary Shelley steuern wir einen zunächst kindlich agierenden Frankenstein durch 18 Schauplätze, wo es ein paar Entscheidungen zu treffen gilt, die ihn heranreifen lassen. Im 4. Quartal 2019 ist mit dem Release für Windows PC, Mac und mobile Geräte zu rechnen. Ein Switch-Release könnte später nachfolgen.
Das via Kickstarter finanzierte Lovecraft-Pixel-Adventure 'Chronicle of Innsmouth II' wird nun definitiv nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, sondern laut Steam im 2. Quartal 2020 (Windows PC, Englisch). Detektiv Lone Carter wird mit tödlichen Wunden an den Strand nahe Innsmouth gespült. Dort verliert er schließlich das Bewusstsein. Bald darauf erwacht er jedoch und ist auf wundersame Art und Weise vollständig geheilt. Nach dieser Wiedergeburt wird er allerdings von heftigen Albträumen heimgesucht...
Zum Abschluss des Wochenechos gibt es noch einen Hinweis für 'Leisure Suit Larry'-Fans auf einen etwas älteren englischen Artikel, der die Geschichte rund um das erste Point&Click-Adventure mit Larry Laffer recht übersichtlich aufrollt. Unseren Test zu diesem Sierra-Klassiker findet Ihr übrigens hier.
-
Leisure Suit Larry: In the Land of the Lounge Lizards
- Entwickler
- Sierra
- Publisher
- Sierra
- Release
- 1987/1991
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Season of the Warlock
- Entwickler
- enComplot
- Publisher
- enComplot
- Release
- unbekannt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://theseasonofthewarlock.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Wanderer: Frankenstein’s Creature
- Entwickler
- La Belle Games
- Publisher
- ARTE
- Release
- 31. Oktober 2019
- Webseite
- http://www.labellegames.com/projects/frankenstein-and-the-wanderer
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Chronicle of Innsmouth II: Mountains of Madness
- Entwickler
- Psychodev
- Publisher
- Psychodev
- Release
- 23. März 2021
- Webseite
- https://chronicleofinnsmouth.com/mountainsofmadness/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure
- Entwickler
- Common Colors
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 24. Oktober 2024
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 6-8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.prim-game.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: gamescom 2019
- Schlagwort: Wochenecho
7 Kommentare
Vielleicht könnt ihr auch mal die Partnerseiten ausmisten bzw. ergänzen, ihr schreibt von den Kollegen von "Adventure Gamers", die könnte man ja mal hinzufügen.
Übrigens scheint es Tayrint nicht mehr im Netz zu geben. Auf Youtube ist seit einem Jahr nichts mehr hochgeladen worden und auch auf Facebook oder Twitter existiert nix mehr. Keine Ahnung was da los ist, aber ich denke das kann man auch weg tun.
Mal schauen, ob der Link noch aktuell ist.
Danke!
Aber nö sorry, mir reichen schon YT und Twitch, also den gefühlten 100ertsten Streaming-Channel tu ich mir jetzt aber wirklich nicht mehr an.
PS.: Der Mixer Link via YT geht auch nicht mehr, wie vom Erdboden verschluckt...
Mixer.com ist ja das Microsoft-Pendant und versucht relativ aggressiv sich gegen Amazons Twitch zu positionieren. Sie haben ja unter anderem Ninja von Twitch abgeworben und bieten auch deutlich weniger Latenz. Technisch also tatsächlich einen Blick wert, aber die Zuschauermengen erreichen sie bei weitem nicht.
So... wie es scheint streamt er erstmal nicht mehr.
Hauptsächlich heißt es jetzt Familie, aber er hat ein Hobby: Er ist unter die YouTube-Hörbuch-Sprecher gegangen:
https://twitter.com/Baerenstube