Diesmal mit 'Wolf Among Us', zwei VR-Fassungen zu bereits veröffentlichten First-Person-Adventures, dem Deutschen Entwicklerpreis und 'Indiana Jones 4'.

Im Rahmen der jährlichen The Game Awards wurde kürzlich der Teaser zum Nachfolger von Telltales Fables-Adaption veröffentlicht, an dem inzwischen wieder gearbeitet wird (zur News-Meldung). Wer den sehr empfehlenswerten ersten Teil noch nicht kennt, hat via Epic Games noch bis 19. Dezember die Möglichkeit, sich das Spiel kostenlos zu holen (Affiliate Link).
Layers of Fear VR & The Station VR
Die VR-Fassung des erfolgreichen Horror-Adventures 'Layers of Fear' ist inzwischen für den PC erhältlich (Steam-Seite). Unseren Test zur normalen Fassung findet ihr hier. Ähnliches gilt zudem für den explorativen Mystery-Thriller 'The Station', den es ab sofort auch bei Steam zu kaufen gibt (Review der normalen PC-Fassung). Inhaltlich gesehen dürfte sich in beiden Fällen nicht viel geändert haben.
Der Podcast Stay Forever hat sich in seiner aktuellen Folge (Nr. 94) 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis' zum Thema genommen. Entstanden ist die mit weit über zwei Stunden bislang längste Folge der Podcastreihe von Christian Schmidt und Gunnar Lott. Ebenfalls zu Wort kommt LucasArts-Entwickler Noah Falstein, der dem Stay-Forever-Team ein Interview über die Entstehung von 'Indy 4' gegeben hat. Mehr zu diesem Kult-Adventure erfahrt Ihr auch in unserem Klassikertest.
In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist auch die geplante Fan-Adventure-Demo zu 'Indiana Jones and the Relics of the Viking', die laut Webseite am 24. Dezember erscheinen soll. Ob und wie Disney auf den Freeware-Release reagieren wird, bleibt freilich abzuwarten.
Weniger Grund zur Freude gab es aus Adventure-Sicht bei der Preisverleihung des Deutschen Entwicklerpreises. Das mehrfach nominierte Point&Click-Adventure 'Trüberbrook' ging diesmal leer aus, während 'Anno 1800' nicht überraschend als bestes deutsches Computerspiel ausgezeichnet wurde und viele weitere Preise bekam. In der Kategorie Beste Story ging übrigens das VR-Abenteuer 'BLAUTOPF VR - Geheimnis der Lau' als Sieger hervor. Publisher des Jahres ist wiederum Headup Games. Auf der offiziellen Webseite findet Ihr sämtliche Preisträger.
-
Indiana Jones 4: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1992
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Wolf Among Us
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 11. Oktober 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/thewolfamongus
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Layers of Fear
- Entwickler
- Bloober Team SA
- Publisher
- Aspyr
- Release
- 16. Februar 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://blooberteam.com/projects.html
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Trüberbrook
- Entwickler
- bildundtonfabrik GmbH
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 11. März 2019
- Auszeichnungen
- Adventure des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Webseite
- http://trueberbrook.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Station
- Entwickler
- The Station
- Publisher
- The Station
- Release
- 20. Februar 2018
- Spielzeit
- 90 Minuten
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://thestationgame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
6 Kommentare
Die Index ist derzeit aber auch das einzige VR-Headset, das mich interessieren würde. Allein schon wegen Half-Life: Alyx.
aber das steht ganz weit hinten auf der Wunschliste
Und wäre für mich rein technisch die attraktivste Variante.
Die Rifts haben mich bis jetzt noch nicht ganz so überzeugt. HTC bleibt ja derzeit noch die Vive 2 schuldig. Da ist Index die zur Zeit beste Lösung. Bei dem Preis halt echt nicht schön :/
Damit ist das spielen mit anderen VR-Headsets mit gewissen Einschränkungen verbunden.
https://www.youtube.com/watch?v=T54aGkkXfuc
Ich hab's selber nicht angesehen, bin mir auch nicht so sicher ob's mich wirklich interessiert.