Die Herbst-Edition des Steam Game Festivals bringt unerwartet einen neuen Teil der Adventure-Reihe von Benoit Sokal. 'Syberia: The World Before erscheint 2021. Jetzt schon ist der Prolog spielbar.

Dana Roze ist eine 17-jährige brillante Pianistin, die langsam die faschischte Bedrohung des "Braunen Schatten" zu spüren bekommt - der Zweite Weltkrieg naht.
Kate Walker ist in einer Salzmine in der Taiga eingesperrt und soll laut Beschreibung in ein neues Abenteuer auf der Suche nach ihrer Identität stürzen.
Neben ersten Screenshots mit dem auffallend neuem Design von Kate und ungewohnt belebten Städten in Europa gibt es auch schon einen Trailer zum Prolog. Den könnt Ihr auch schon selbst spielen. Alles in der Linkliste unter der Meldung.
Ein kurzes Heben der Augenbrauen verursachten die Screenshots schon und die Beschreibung auf Steam bestätigt das: 'Syberia: The World Before' wird anscheinend düsterer und Gewalt wird eine Rolle spielen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden, was passiert. Noch gibt es keinen genauen Release Zeitpunkt. Lediglich das Jahr 2021 und Steam als Plattform ist derzeit bekannt.
-
Syberia: The World Before
- Entwickler
- Koalabs
- Publisher
- Microïds
- Release
- 18. März 2022
- Auszeichnungen
- Die beste Grafik des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.microids.com/game-syberia-the-world-before/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Syberia im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Syberia bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Syberia im Epic Store kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Trailer auf YouTube • Bei Youtube ansehen
- Syberia: The World Before - Prolog auf Steam
- Zur Screenshot-Galerie
- Schlagwort: Ankündigung
- Schlagwort: Benoit Sokal
- Schlagwort: Demo
- Schlagwort: Inon Zur
23 Kommentare
Sicher sind in Pandemie-Zeiten die Release-Termine ohnehin nicht. Wahrscheinlich nicht vor Herbst. Ein Sommer-Release wäre schon sehr außergewöhnlich.
Meine Einschätzung: Nicht mehr 2021.
Im Fall von Syberia bleibt auch v.a. abzuwarten, ob Sokals Tod Auswirkungen auf den Endspurt der Spielentwicklung hat. Eine Verschiebung auf 2022 würde mich so gesehen auch nicht überraschen (könnte aber schon sein, dass es bis 4. Quartal 2021 klappt, keine Ahnung). We‘ll see.