‘Luna – The Shadow Dust‘ erzählt die Geschichte eines Jungen und seines mysteriösen Begleiters, die gemeinsam versuchen, in einer Welt hinter den Schatten der Realität das Schicksal zu verändern. Bis zum Release dürfte es nicht mehr lange dauern und wir haben vorab die Demo für euch getestet. Bei Steam könnt Ihr sie übrigens kostenlos ausprobieren.

Freier Fall
‘Luna – The Shadow Dust‘ beginnt mit einem freien Fall, der in letzter Sekunde auf magische Weise gebremst wird. Wir finden uns in einer kargen, grauen Welt wieder und lediglich ein kleines Licht leuchtet uns den Weg durch die triste Umgebung. Schnell finden wir eine mysteriöse Tür mitten im Nichts, die sich als Eingang zu einem Turm voller Geschichten, Rätsel und Wunder erweist. Dort treffen wir auf ein mysteriöses, kleines Wesen, dass uns fortan auf seinen vier Beinen begleitet.
Gameplay
Im Puzzle-Abenteuer steuern wir abwechselnd den Jungen und seinen Begleiter, um die Rätsel im Turm lösen zu können. Ziel jeder Etage ist es, die Tür am Ende zu öffnen. Dafür verschieben wir Kisten, drücken Knöpfe und setzen auf die Fähigkeiten unseres Begleiters, um zu schwer erreichbaren Durchgänge zu gelangen.
![]() |
Abwechselnd spielen wir die beiden Charaktere, um die Tür zu öffnen. |
Viel von der Geschichte verrät die Demo uns aber leider nicht. Wir bekommen in 30-40 Minuten lediglich einen kurzen Einblick in Gameplay, Rätsel und Setting. So rätseln wir uns von Etage zu Etage. Dialoge gibt es nicht. Gespräche und Hinweise werden stets bildlich dargestellt, so dass keine Bildschirmtexte oder Fremdsprachenkenntnisse benötigt werden.
Die Rätsel selber sind bislang einfach und stellen für geübte Spieler noch kein Problem dar. ‘Luna‘ richtet sich eher an ein jüngeres Publikum und wirkt rein von der Geschichte und den Charakteren sehr familiengerecht, kindgerecht und fantasievoll. Für eine ältere Zielgruppe ist es somit wahrscheinlich nicht die ideale Wahl. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie es sich beim fertigen Spiel verhält.
Bilderbuchgrafik & Ohrwurm-Musik
Besonders gefallen haben mir die wundervollen, handgezeichneten 2D-Grafiken, die dem Adventure einen besonderen Stil verleihen und schön zur Welt passen. Wir bewegen uns durch eine liebevoll gezeichnete Welt mit zauberhaften Charakteren. ‘Luna‘ ist wie ein Bilderbuch: kindlich, verspielt und märchenhaft. Man kann ganz in die Details des Spiels abtauchen, wenn man möchte.
Auch der Soundtrack ging mir sofort ins Ohr. Er untermalt ganz fabelhaft die kurze Demo und passt zu 100% zu Setting, Rätseln und Grafik. Bei vielen Spielen bleibt mir die Musik nicht im Ohr. Der Soundtrack von Luna schafft es allerdings, bei mir einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
‘Luna‘ wirkt inspiriert von Adventuren wie ‘Machinarium‘ und ‘The Tiny Bang Story‘, die vom Grafikstil und Gameplay ähnlich sind. Ob Luna es schafft, etwas Eigenes zu kreieren und eine Story in das Spiel einzubringen, werden wir wohl erst mit der Vollversion des Spiels erleben, die bald erscheinen soll. Dass der Blick sich lohnt, hat die Demo allerdings schon gezeigt, obwohl es eher ein Spiel für ein jüngeres Publikum sein dürfte. Das Adventure wird übrigens mit deutschen Oberflächentexten erscheinen. Wir sind gespannt.
-
LUNA - The Shadow Dust
- Entwickler
- Lantern Studio
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 13. Februar 2020
- Spielzeit
- 3-5 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.lantern-studio.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- LUNA - The Shadow Dust im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)