Mit der dritten Episode 'Chaos Theory' schicken uns Square Enix und Dontnod wieder auf kurze Zeitreisen: Ein neuer Tag im Leben von Max Caulfield steht an. Nachdem die zweite Episode je nach Spielerentscheidungen mit einem größeren oder kleineren Schock endete, erleben wir nun die weitere Auswirkungen unserer Handlungen.

Ein nächtlicher Ausflug
![]() |
Weiter geht es mit Max und Chloe |
Max und ihre Freundin Cloe forschen weiter im Fall der verschwundenen Rachel. Finden sich Hinweise in der Schulakte? Um sich in Ruhe durch die Akten zu wühlen, fassen die Freundinnen den Entschluss zu einem nächtlichen Schulbesuch - Natürlich unangemeldet. So spielt ein Großteil der Episode auch im verlassenen Schulgebäude, das so manches Geheimnis offenbart und dabei auch eine ganz neue Atmosphäre entfaltet. Klar, dass Max Spezialfähigkeit wieder zum Einsatz kommt. So manches Mal dürfen wir in der Zeit zurückreisen. Meistens sinnvoll, manchmal einfach zum Spaß um Chloe zu ärgern.
Konsequenzen wohin man schaut
![]() |
Wird auch der Schuleinbruch Konsequenzen nach sich ziehen? |
Die größte Konsequenz hat bisher das Ende der zweiten Episode hinterlassen, die Geschichte verweist immer wieder darauf. Auch kleinere Ergebnisse unserer Entscheidungen erleben wir: Haben wir unsere Pflanze gut gepflegt oder geht sie ein? Wie begegnen uns andere Charaktere? Übrigens können wir auch in dieser Episode wieder direkt Personen manipulieren. In einem gut gestalteten umfangreicheren Dialogrätsel finden wir durch geschickte Fragen und Zeitmanipulation sehr viel mehr über die Anwesenden heraus.
Hier findet Ihr den Test zur ersten Episode
Hier findet Ihr den Test zur zweiten Episode
Hier findet Ihr den Test zur vierten Episode
Hier findet Ihr den Test zur fünften und letzten Episode (mit Wertung)

Das Fazit zu 'Chaos Theory' fällt schwer, wenn man Spoiler vermeiden möchte. Kurz zusammengefasst macht der nächtliche Ausflug in die Schule Spaß, auch die Zeitreise-Elemente werden geschickt eingesetzt. Das Ende dieser Episode wird jedoch für noch mehr Gesprächsstoff sorgen, als das Ende der vorhergegangenen Episode. Jedes weitere Wort dazu würde zu viel verraten, wir sind jedoch sehr gespannt, wie Dontnod die Fäden wieder sinnvoll zusammenführen möchte.
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Life is Strange im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Life is Strange bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)