Im Fall von 'Minecraft: Story Mode' hat sich Telltale Games wie aus heiterem Himmel dazu entschlossen, an einer kostenpflichtigen Post-Season mit drei zusätzlichen Episoden zu arbeiten. Natürlich wieder mit Hauptfigur Jesse und weiteren Mitgliedern des Ordens des Steines in den Hauptrollen. Eingeleitet wurde diese Erweiterung durch das Ende der fünften Episode, weshalb Ihr den folgenden Text nicht lesen solltet, ohne das Klötzchen-Abenteuer bereits gespielt zu haben (Spoiler-Gefahr). Weil es dazu schon einen ausführlichen Corner-Test gibt, halten wir uns diesmal kürzer. Die Wertung gilt nur für die Post-Season.

-> Zum Test des Hauptspiels (Episode 1-5)
Der Orden des Steines ist wieder da....
![]() |
Die durchwachsene erste Episode wartet mit Minecraft-Youtubern in wichtigen Rollen auf... |
Angefangen hat die Story der Post-Season bereits mit Episode fünf des Hauptspiels, die in mancher Hinsicht einem Neustart für 'Minecraft: Story Mode' gleichkam. Der Triumph gegen den Withersturm hat Jesse und dem Orden in seiner Heimatwelt den Heldenstatus eingebracht. Ihr Ego wird von allen Seiten gestreichelt, was einen schon mal abheben lässt. Das letzte Abenteuer führte die Heldentruppe jedoch in einen endlos scheinenden Gang mit unzähligen Portalen zu fremden Welten. Hier setzt die Post-Season nun ein und lässt uns drei zusätzliche Portal-Abenteuer erleben: ein Whodunit in einer mysteriösen Villa, eine triste Wüstenlandschaft mit einer komplett fehlgeleiteten künstlichen Intelligenz sowie ein Finale, worüber wir nicht viel verraten wollen. Jesse muss jedenfalls lernen, was es bedeutet, ein Anführer zu sein und Heldenmut zu beweisen...
Für Fans...
Wer das 'Minecraft'-Phänomen lediglich aus der Entfernung verfolgt hat, für den könnte sich der Auftakt der Post-Season als Geduldsprobe erweisen: Englischsprachige Minecraft-Youtuber, wie zum Beispiel Stampy Cat, bekommen einen prominenten Gastauftritt und dürfen sich sogar selbst sprechen. Unsere Kritik trifft jedoch weniger die Qualität der Sprecher (sie machen ihre Sache relativ gut), als die Autoren, die diesen Aspekt zu sehr ins Zentrum rücken und dabei vergessen, aus der eigentlich witzigen Whodunit-Ausgangslage mehr herauszuholen. Obendrein ist das Gameplay zu seicht, als dass man sich als Ermittler fühlen würde. Eher macht sich das Gefühl breit, eine PR-Idee zu spielen, die offenbar dafür sorgen soll, bekannte Youtuber und ihre Fans von sich zu überzeugen.
![]() |
Die zweite Episode rund um eine gefährliche KI ist dafür gut gelungen |
Narrativ sind die restlichen beiden Episoden weitaus stimmiger gelungen. Das gilt insbesondere für die gute zweite Folge rund um die künstliche Intelligenz PAMA, die alles und jeden unter dem Deckmantel der Nützlichkeit versklavt. Auch das Finale ist sehr passabel geraten, wenn auch mitunter etwas langatmig.
Das tröstet nur eingeschränkt darüber hinweg, dass die Post-Season in Sachen Gameplay einen Schritt zurück macht: Während das Hauptspiel der Klötzchen-Adventure-Reihe mehr Exploration und kleine Rätsel bot, als es für Telltale typisch ist, bekommt man beim Nachschlag eine verkürzte Leine zu spüren, die meist aus eher spannungsarmen Dialogentscheidungen und 08/15-Quicktime-Events besteht. Für Zwischendurch könnte es dennoch passen, wobei Jesses persönliche Entwicklung nicht aufregend genug ist, um unbedingt fünf weitere Spielstunden dafür anhängen zu müssen.
Die Post-Season zu 'Minecraft: Story Mode' mag passabel sein, sie ist jedoch vorwiegend für Fans eine Reise wert. Vor allem in spielerischer Hinsicht macht die amerikanische Episoden-Schmiede einen satten Schritt zurück und die Charakterentwicklung der Hauptfigur ist kaum der Rede wert. Viel Potenzial bleibt ungenutzt und die Story tut sich trotz unterhaltsamer Momente schwer damit, diese Staffel-Verlängerung zu rechtfertigen. Wer sich von Jesse und dem Orden noch nicht trennen möchte, kann aber getrost zuschlagen, sofern die Erwartungen nicht zu hoch sind. Zu bedenken ist einmal mehr, dass 'Minecraft: Story Mode' sich an ein jüngeres Zielpublikum richtet.
-
Minecraft: Story Mode
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Mojang
- Release
- 13. Oktober 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Minecraft: Story Mode im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Minecraft: Story Mode bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)