Special
Adventure-Engines

Adventure-Engines: Übersicht
Obwohl im Adventure-Genre von kommerzieller Seite her in letzter Zeit wieder ein Aufschwung zu verzeichnen ist, machen sich viele Hobby-Entwickler daran, eigene, sogenannte Fan-Adventures zu entwickeln. Diese sind meistens Freeware, was bedeutet, dass sie unentgeltlich verbreitet werden.
vor 18 Jahren
Point and Click Development Kit (PaC-DK)
Mit einer seit zwei Jahren langsam wachsenden Fan-Community hat sich das 'Point and Click Development Kit' mittlerweile zum wohl zweit populärsten, aus Deutschland stammenden System zur Erstellung von Grafikadventures entwickelt.
vor 18 Jahren • 3 Kommentare
Adventure Game Studio (AGS)
Mit dem 'Adventure Game Studio', das früher noch unter dem Namen 'Adventure Creator' bekannt war, schickte Entwickler Chris Jones das wohl mittlerweile etablierteste Werkzeug zum Erstellen von Grafikadventures ins Rennen.
vor 18 Jahren • 1 Kommentar
Adventure Game Authoring System (AGAST)
Diesmal nehmen wir die 'Adventure Game Authoring System'-Engine für Euch unter die Lupe.
vor 18 Jahren
SCUMM
SCUMM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion. SCUMM ist die Engine, die für all die tollen LucasArts Spiele [Abgesehen von 'Grim Fandango' und 'Escape from Monkey Island'] benutzt wird. Es wurde 1987 von Aric Wilmunder und Ron Gilbert für das Spiel 'Maniac Mansion' entwickelt.
vor 21 Jahren