Gibbous: A Cthulhu Adventure - Komplettlösung: Kapitel 3: Fischmaul

Kapitel 3: Fischmaul



Die Fischmaul-Bürgerwehr lässt uns nicht in die Stadt, die sich gerade auf ein bevorstehendes Fest vorbereitet. Mit einer Entertainer-Lizenz kämen wir allerdings durch. Auch kommen wir nicht in die Gebäude mit dem grünen und violettem Licht. Wir reden mit dem kleinen Mädchen, Annie Pole, und erfahren dass sie auf ihre Cousine Piscilla wartet. Von ihrer Delfinmilch möchte sie uns vorerst nichts abgeben, da ihr Hund Tad möglicherweise später durstig ist, aber eigentlich vevorzugt er ein Sandwich. Eine kleine Anspielung auf den King of Pop lassen wir uns nicht entgehen, wenn wir Kitteh mit Annie interagieren lassen. Auf in die Touristenbehörde.

Ein exotisches Etikett ziehen wir von der Schnapsflasche ab, die rechts neben dem Schreibtisch des Angestellten namens William Watersworth steht, mit dem wir uns im Anschluss über alle Themen unterhalten. Das Bild, dass in Fischmaul Touristen nicht gerne gesehen sind, verfestigt sich. Wir stellen uns als Entertainer und Kitteh als unsere singende Katzenbegleitung vor, und nach einer kleinen Kostprobe ihres Könnens erhalten eine Entertainer-Lizenz, ausgestellt auf den Namen Tornsten.
In der Behörde gibt es ferner statt Willkommensgeschenken fünf Abschiedsgeschenke, um Touristen zum Gehen zu überreden: einen Kühlschrankmagneten, eine Kaffeetasse, ein T-Shirt, einen Reiseführer auf Diskette und das Fischmaul-Multitool. Gerade können wir uns für keines der Präsente entscheiden, machen aber eine mentale Notiz für später.

Wir verlassen die Touristenbehörde, zeigen die Lizenz Mr. und Mrs. Webfoot, und gehen durch den Torbogen.

In der Stadt betrachten wir die Öl-verlierende Schrottkarre und reden mit dem Sandwich-essenden Mann daneben, Milton. Sein zweites Sandwich tauscht er mit uns gerne gegen die Dose Dr. Fischer™. Das Sandwich tauschen wir draußen bei Annie gegen etwas Delfinmilch. Der Mann mit der Zeitung rät uns lediglich nach mehreren vergeblichen Gesprächsanläufen, uns von Forellen fernzuhalten. Ein großes Schild identifiziert das Finman-Haus, ein Hotel, das wir direkt betreten.

Im Gerspräch verrät uns Finman, dass das gesamte Hotel an eine Gruppe von Pilger ausgebucht ist. Den Fragen nach Olmstein weicht Finman aus. Wir bieten ihm den seltsamen Keks unseres Mitbewohners als kleinen Snack an, aber er besteht auf etwas Alkohol zum Herunterspülen. Der Pilger neben der Rezeption spricht nicht mit uns, also verlassen wir das Hotel wieder und gehen durch die Gasse hinter dem Tor zum Hafen.

Dort reden wir mit dem der Kapitänin, dem Matrosen sowie dem alten Säufer Zadok, der noch nie in seinem Leben Kaffee probiert oder gerochen hat. Zurück in der Touristenbehörde entscheiden wir uns für eine Kaffeetasse als Abschiedsgeschenk, die wir im Finman-Haus mithilfe der Kaffeekanne in eine Tasse voller Kaffee verwandeln und Zadok am Hafen anbieten. Dieser wirft mit einer leeren Flasche nach uns. Aus dem Inventar verwenden wir das exotische Etikett mit der leeren Flasche und erhalten eine etikettierte leere Flasche, die wir im Hotel mit Kaffee befüllen und daraus eine etikettierte Flasche Kaffee machen. Kombiniert mit der Delfinmilch erhalten wir eine etikettierte Flasche mit Milch und Kaffee. Diese geben wir wieder an Zadok, der uns dafür seine Flasche Whiskey aushändigt. Aufgeputscht ist er um einiges redelustiger, und weiht uns in den Fluch der Stadt und in die Hintergründe des bevorstehenden Fests ein. Wir gehen zurück zum Hotel.

Mit der Flasche Whiskey im Inventar plaudern wir erneut mit Finman und bieten ihm nun Keks samt Whiskey zum herunterspülen an, woraufhin er wortwörtlich ausgeknockt wird, und wir die nächste Zwischensequenz verfolgen. In Olmsteins Zimmer sprechen wir mit Barnabas über alle Themen und nehmen ein Stück Papier, Olmsteins Zeichen, vom Bett und reden abermals mit Barnabas.

Nach einer weiteren Zwischensequenz können wir wieder Don Ketype steuern und finden uns mit Buzz in Dons Detektiv-Büro wieder. Wir können als weitere Interaktionsmöglichkeit fortan das Mal des Jägers anwenden. Den Aktenschrank nehmen wir genauer unter die Lupe und öffnen die Schublade mit den Fallakten A-D. Dort untersuchen wir die Akte über "Barnabas Busara", und finden heraus, dass dieser eine Tochter namens Peace hat. Wir setzen Buzz auf diese Spur an, der auch prompt ihren Blog im Internet ausfindig macht: Sie hält sich gerade in Transsilvanien auf. Wir sprechen Buzz noch auf die Geschehnisse in Fischmaul an und wenden das Mal des Jägers auf Olmsteins Zeichen auf dem Schreibtisch an. Dies führt uns zu einer weiteren Spur: ein Alchemist namens Nicolas Flamel aus Paris.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.