Auch in diesem Jahr wart Ihr wieder gefragt und durftet Eure Stimme für das Spiel des Jahres abgeben. Das Ergebnis der Wahl ist denkbar knapp ausgefallen. Am Ende finden sich sowohl Produktionen von großen Publishern als auch Crowdfunding- oder absolute Kleinstprojekte auf den Plätzen.

Die Wahl zum Spiel des Jahres brachte 2024 in vielen Kategorien ein Kopf-an-Kopfrennen. Teilweise betragen die Unterschiede nur sehr wenige Stimmen, was sich in knappen Prozentergebnissen niederschlägt. Am Ende der Umfrage konnte sich PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure mit 18% extrem knapp vor Loco Motive durchsetzen. Leicht abgeschlagen läuft 3 Minutes to Midnight mit 12% als Drittes ins Ziel ein.
Anders sieht es beim Storyteller des Jahres aus: Indiana Jones: und der große Kreis gewinnt mit gigantischem Vorsprung, der sogar so groß ist, dass wir auf eine Nennung der übrigen Plätze verzichten - Keines der anderen Spiele kam über eine nennenswerte Zahl von Stimmen hinaus.
Ähnlich sieht es auch bei der Enttäuschung des Jahres aus, bei der viele von Euch mitteilten, nicht enttäuscht worden zu sein. Die meisten Stimmen versammelten sich dann jedoch bei Harold Halibut, womit auch hier ein "Sieger" ermittelt werden konnte.
Adventure des Jahres 2024
Hinweis: Alle anderen Spiele erhielten jeweils so wenige Stimmen, dass wir keine weiteren Plätze ausgeben können.
Anders sieht es beim Storyteller des Jahres aus: Indiana Jones: und der große Kreis gewinnt mit gigantischem Vorsprung, der sogar so groß ist, dass wir auf eine Nennung der übrigen Plätze verzichten - Keines der anderen Spiele kam über eine nennenswerte Zahl von Stimmen hinaus.
Ähnlich sieht es auch bei der Enttäuschung des Jahres aus, bei der viele von Euch mitteilten, nicht enttäuscht worden zu sein. Die meisten Stimmen versammelten sich dann jedoch bei Harold Halibut, womit auch hier ein "Sieger" ermittelt werden konnte.
Adventure des Jahres 2024
1. PRIM ein zum Sterben schönes Adventure 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- Common Colors
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 24. Oktober 2024
- Wertung
- 85% (Review) • 9
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
2. Loco Motive 17%

- Stimmen
- 17%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
3. 3 Minutes to Midnight 12%

- Stimmen
- 12%
- Entwickler
- Scarecrow Studio
- Publisher
- Scarecrow Studio
- Release
- 22. August 2024
Storyteller des Jahres 2024
1. Indiana Jones und der große Kreis 60%

- Stimmen
- 60%
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Lucasfilm Games (ab 2021)
- Release
- 8. Dezember 2024
Hinweis: Alle anderen Spiele erhielten jeweils so wenige Stimmen, dass wir keine weiteren Plätze ausgeben können.
Die besten Rätsel 2024
1. 3 Minutes to Midnight 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- Scarecrow Studio
- Publisher
- Scarecrow Studio
- Release
- 22. August 2024
2. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged 17%

- Stimmen
- 17%
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Revolution Software Ltd.
- Release
- 19. September 2024
3. Loco Motive 11%

- Stimmen
- 11%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
Die beste Grafik 2024
1. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Revolution Software Ltd.
- Release
- 19. September 2024
2. Loco Motive 15%

- Stimmen
- 15%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
3. 3 Minutes to Midnight 13%

- Stimmen
- 13%
- Entwickler
- Scarecrow Studio
- Publisher
- Scarecrow Studio
- Release
- 22. August 2024
Der beste Soundtrack 2024
1. Dünnes Eis – Das Spiel zum Song 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Publisher
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Release
- 17. Mai 2024
- Wertung
- 82% (Review) • 2
2. Life is Strange Double Exposure 15%

- Stimmen
- 15%
- Entwickler
- Deck Nine Games
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 29. Oktober 2024
2. Loco Motive 15%

- Stimmen
- 15%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
Die beste Geschichte 2024
1. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged 20%

- Stimmen
- 20%
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Revolution Software Ltd.
- Release
- 19. September 2024
2. An English Haunting 11%

- Stimmen
- 11%
- Entwickler
- Postmodern Adventures
- Publisher
- enComplot
- Release
- 15. Mai 2024
2. Loco Motive 11%

- Stimmen
- 11%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
Überraschungs-Hit 2024
1. Loco Motive 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Wertung
- 5 / 5 (Fanadventure-Test) • 2
2. 3 Minutes to Midnight 14%

- Stimmen
- 14%
- Entwickler
- Scarecrow Studio
- Publisher
- Scarecrow Studio
- Release
- 22. August 2024
3. Dünnes Eis – Das Spiel zum Song 9%

- Stimmen
- 9%
- Entwickler
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Publisher
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Release
- 17. Mai 2024
- Wertung
- 82% (Review) • 2
Enttäuschung 2024
1. Harold Halibut 14%

- Stimmen
- 14%
- Entwickler
- Slow Bros.
- Publisher
- Curve Digital
- Release
- 16. April 2024
Hinweis: Alle anderen Spiele erhielten jeweils so wenige Stimmen, dass wir keine weiteren Plätze ausgeben können.
-
Harold Halibut
- Entwickler
- Slow Bros.
- Publisher
- Curve Digital
- Release
- 16. April 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://haroldhalibut.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
3 Minutes to Midnight
- Entwickler
- Scarecrow Studio
- Publisher
- Scarecrow Studio
- Release
- 22. August 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://scarecrow-studio.com/3-minutes-to-midnight-point-and-click-adventure-game/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure
- Entwickler
- Common Colors
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 24. Oktober 2024
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 6-8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.prim-game.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones: und der große Kreis
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Lucasfilm Games (ab 2021)
- Release
- 8. Dezember 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://indianajones.bethesda.net/de-DE
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Loco Motive
- Entwickler
- Robust Games
- Publisher
- Robust Games
- Release
- 21. November 2024
- Spielzeit
- 1 Stunde
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://robustgames.itch.io/loco-motive
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
An English Haunting
- Entwickler
- Postmodern Adventures
- Publisher
- enComplot
- Release
- 15. Mai 2024
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Dünnes Eis – Das Spiel zum Song
- Entwickler
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Publisher
- Baumann Bergmann Pokinsson
- Release
- 17. Mai 2024
- Webseite
- http://www.baumannbergmannpokinsson.de/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life is Strange: Double Exposure
- Entwickler
- Deck Nine Games
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 29. Oktober 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://lifeisstrange.square-enix-games.com/en-us/games/life-is-strange-double-exposure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Revolution Software Ltd.
- Release
- 19. September 2024
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres
9 Kommentare
In Wahrheit muss man schon sagen das Indy der Gewinner des Jahres ist. Der Rest, bestehend aus einem Indie, einem Fan und einem Remaster Adventure als Gewinner sämtlicher Kategorien... Es zeigt schon recht deutlich wohin die Reise im Genre geht, in eine leider bedeutungslose Nische. :'(
Hoffe trotzdem auf ein besseres 2025.
Beste Grafik: Baphomets Fluch
Ich frage mich echt wer so abstimmt, das ist ja grotesk.
Und Indiana Jones sehe ich auch mit Berechtigung in der Storyteller Kategorie, dort war es dem Anschein nach was man so gehört hat auch das Beste.
@advfreak: Nun ja, ich möchte da auch nicht sticheln, jedoch ist deine Meinung nicht automatisch jedes Menschen Meinung. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass auf so einer Liebhaber- und von klassischen Adventures geprägten Seite auch dementsprechend eher solche bevorzugt werden.
Nicht von allen, aber schon vom Großteil der doch nicht mehr so jugendlichen Fans, die eben aus der Zeit kommen, in der solche Adventures groß und massenhaft für dieses Genre standen.
Da beziehe ich mich gerne selbst mit ein, ich sehe den Adventuremarkt auch noch immer in erster Linie als Lieferant für solch angehauchte Spiele, bei denen es eher weniger um realistische Grafik und mehr um Rätsel und Geschichte geht. Man mag eben was man mag. Du hingegen tust öfter so, als wären deine bevorzugten Spiele das einzig Wahre und alles andere unverständlich. So ist es eben auch nicht.
Zum Glück gibt es heutzutage (auch aufgrund des riesigen Backlogs) für jeden etwas und das Richtige für den jeweiligen Geschmack. Ich würde auch nie verlangen, dass keine moderneren Spiele oder welche mit aufgeweichten Konzepten erscheinen sollen.
Selbst einer der mit Adventures, ja jemand der nicht mal mit Games was anfangen kann, sieht selber, dass sogar Harold Halibut die eindeutig bessere Grafik hat als BF, von einem Life is Strange natürlich ganz zu schweigen.
Ja ich habe eine Meinung, ich zwinge diese Meinung auch niemanden auf, weiß nicht wie du auf sowas kommst.
Loco Motiv mit einer Spielzeit von einer Stunde!!! das Zweitbeste Adventure des Jahres 2024?
Nein also da fang ich wirklich überhaupt gar nicht mehr zu diskutieren an, das ist ja nur mehr alles lachhaft.
EDIT: Da der Steckbrief bzw. der Test hier auf AG nicht mehr mit dem Steam Link überein zu stimmen scheint, möchte ich mich auch entschuldigen das ich Loco Motive Unrecht getan habe, es scheint tatsächlich ein tolles Spiel zu sein das ich mir demnächst mal selber auf der Switch ansehen werde.
Aber hey, ich freu mich für dich und alle anderen die sich sehr über die Wertungen freuen und wenn es für dich super und so ok ist, dann passt das und ist auch richtig so. Viel Freude damit, von Herzen!
Da bevorzuge ich die Grafik von z.B. Baphomets Fluch auch deutlich.
Sowas wie Life is Strange wäre da natürlich auch eine Option gewesen da gebe ich dir Recht.
Du tust ja grade so, als sei das hier ein von Kritikern und Experten vergebener Spielepreis der besten und erfolgreichsten Spiele des Jahres. Natürlich ist manches auch von Nostalgie geprägt und auch, wie ich meinen würde, von der Liebe zu einem Genre und dessen (oft auch grafischem) Charme.
Also ich kann nur für mich sprechen.
Ich glaube gerade dieses Nischen-Dasein tut vielen (kleineren) Spielen in dem Genre auch gut.
Es werden ja auch trotzdem noch die wenigen AAA-Grafikadventures gemacht werden, da ändert eine Abstimmung hier im Forum o.ä. auch nichts daran. Die Spiele die hier gewonnen haben müssen auch nicht die monetär erfolgreichsten oder größten sein.
Ich wünsche auch nur jedem hier, dass er/sie Spaß an den Spielen haben können und immer wieder etwas für sich finden wird. Die Auswahl ist finde ich auch gegeben, mal mehr und mal weniger. Aber kaum jemand von uns wird alle Spiele jedes Jahr spielen können, sodass auch in schlechteren vielleicht noch wo das ein oder andere ungespielt wartet.
Rosewater, ein weiteres Abenteuer aus der Reihe Halbgares: mehr Pixel, nicht immer allzu stilvoll; hörbare Musik, gestört von weniger klangvollen Sprechern; mehr Spielzeit, der's an Spielinhalt mangelt; läuft via ScummVM, da AGS.
Für Abenteuer gibt's seit dem 1. April Space Venture auf itch und Steam in 'early' access Form - auch eine Art von Humor, nach 13 Jahren. Raum und Zeit sind wahrlich relativ. Kenner wissen: Die eigentliche Entwicklung lief wie am Schnürchen; leider war die Geschwindigkeit des Raumschiffes der Two Guys From Andromeda, auf der die Entwicklung stattfand, etwas zu hoch - was halt so passiert, wenn in engen Cockpits klobige Beschleunigungshebel öfters mal im Weg stehen.