In LucasArts interaktivem Road-Movie aus dem Jahre 1995 übernimmt man die Rolle von Ben, dem Anführer der Motorradgang Polecats.

Für Ben, dem Anführer der Motorradgang Polecats, beginnen die Probleme, als seine Gang angeheuert werden soll, um Malcolm Corley, den Besitzer des letzten großen Motorradherstellers, zu einer Jahreshauptversammlung zu eskortieren. Adrian Ripburger, der zweite Mann des Unternehmens, hat nämlich seine eigenen Pläne mit der Gang. Als Ben ablehnt die Eskorte zu spielen, lässt Ripburger ihn kurzerhand niederschlagen und in den Abfallcontainer werfen. Als er zu sich kommt, ist seine Gang verschwunden und seine Motorradschlüssel gestohlen. Schlimmer noch, als Ben sich wieder auf sein Bike schwingt, fällt das Vorderrad ab und Ben erwacht nach einem furchtbaren Crash erst wieder in der Werkstatt der geheimnisvollen Maureen. Von seiner Gang verlass und vom Gesetz verfolgt muss sich Ben nun durch eine von Mord, Korruption und Rache gelenkte Welt kämpfen.
Tim Schafer schafft es in 'Vollgas' auf exzellente Weise eine tolle Atmosphäre zu erzeugen. Man fühlt sich sofort in die Rolle eines Bikers hineinversetzt. Die gelungene Comicgrafik, die nach heutigen Maßstäben allerdings etwas pixelig wirkt, und die Musik der Bikerband "The Gone Jackals" tun ihr übriges.
Auch die Sprecher sind in der Originalversion vorzüglich. Der leider kürzlich verstorbenen Roy Conrad spricht Ben mit einer genial-rauen Stimme und verleiht dem Spiel dadurch erst den letzten Schliff. Außerdem leiht Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill mit dem Oberbösewicht Adrian Ripburger, dem Schrottplatzbesitzer Todd und dem Trucker Emmet gleich drei Figuren seine Stimme.
Als Steuerung wird eine überarbeitete SCUMM-Version verwendet. Ben kann sich Sachen ansehen, sie mit den Händen oder Füßen benutzen oder auch sprechen bzw. seinen Mund verwenden. Das Inventar wird per Rechtsklick mit der Maus geöffnet. In den Actioneinlagen kann man auch mit der Tastatur steuern. Dies bietet sich gerade im Crashderby an, da die Maussteuerung da recht ungenau ist.
Leider gibt es aber auch Negatives über 'Vollgas' zu berichten: Das Spiel ist viel zu kurz geworden. Profispieler haben es vermutlich schon nach wenigen Stunden gelöst. Auch die teilweise etwas fummeligen Action-Einlagen sind nicht jedermanns Sache.
'Vollgas' ist alles in allem ein sehr gutes Comic-Adventure, das sich aber durch teilweise nervige Actioneinlagen und die viel zu kurze Spieldauer nicht unter die Besten seines Genres setzen kann.
Covertext:
Motorräder, Macht, Mord. Noch bist Du mit Deinem Motorrad auf der Straße, denkst an nichts Böses. Plötzlich kommt einer im Anzug, sagt, er hätte ´nen Auftrag für Dich und Deine Gang. Doch als es los geht, hast Du ´ne Beule am Kopf, das Gesetz im Rücken und ein Gefühl in der Kehle, als ob die Bahn, auf die Du geraten bist, granatenschief ist ...
Zerschlagen. Zerschunden. Zermürbt. Sie haben Ben schon einmal drangekriegt, aber diesmal haben sie Streß mit seiner Gang angefangen, sie haben sein Motorrad zu Klump geschlagen, und sie wollen wiederkommen!
Kettensägen, Kreuzschlüssel, Kleine Trucks. Alles ist auf einmal hinter Ben her. Der Ärger folgt ihm so dicht, daß er schon am Leder kratzt. Doch das muß Ben auskämpfen, austricksen und ausbremsen, wenn er überleben will.
Bullen, Bürger, Babes. Die Gesellschaft, die ihn vor langer Zeit ausgestoßen hat, will ihn wieder - tot oder lebendig. Ein namenloses Rechtssystem klagt Ben des Mordes an. Ein gieriger Beamter will Geld für ihn kassieren. Eine geheimnisvolle Frau will sich an ihm rächen.
Was Sie bekommen, hängt allein von Ihnen ab.
Überwältigen Sie Ihren Verstand mit umwerfenden Grafiken, nervenzersägenden Rätseln und einem Zusammenstoß von Action und Abenteuer.
Zerschießen Sie Ihre Lautsprecher mit Sound in Filmqualität und einem komplett digitalen Stück von den Gone Jackals - eine echte, ohrenbetäubende Bikerband.
Verschwenden Sie Ihr Geld für ein anderes Spiel, oder kickstarten Sie Ihren Computer und geben Sie - Vollgas.
Tim Schafer schafft es in 'Vollgas' auf exzellente Weise eine tolle Atmosphäre zu erzeugen. Man fühlt sich sofort in die Rolle eines Bikers hineinversetzt. Die gelungene Comicgrafik, die nach heutigen Maßstäben allerdings etwas pixelig wirkt, und die Musik der Bikerband "The Gone Jackals" tun ihr übriges.
Auch die Sprecher sind in der Originalversion vorzüglich. Der leider kürzlich verstorbenen Roy Conrad spricht Ben mit einer genial-rauen Stimme und verleiht dem Spiel dadurch erst den letzten Schliff. Außerdem leiht Luke Skywalker-Darsteller Mark Hamill mit dem Oberbösewicht Adrian Ripburger, dem Schrottplatzbesitzer Todd und dem Trucker Emmet gleich drei Figuren seine Stimme.
Als Steuerung wird eine überarbeitete SCUMM-Version verwendet. Ben kann sich Sachen ansehen, sie mit den Händen oder Füßen benutzen oder auch sprechen bzw. seinen Mund verwenden. Das Inventar wird per Rechtsklick mit der Maus geöffnet. In den Actioneinlagen kann man auch mit der Tastatur steuern. Dies bietet sich gerade im Crashderby an, da die Maussteuerung da recht ungenau ist.
Leider gibt es aber auch Negatives über 'Vollgas' zu berichten: Das Spiel ist viel zu kurz geworden. Profispieler haben es vermutlich schon nach wenigen Stunden gelöst. Auch die teilweise etwas fummeligen Action-Einlagen sind nicht jedermanns Sache.
'Vollgas' ist alles in allem ein sehr gutes Comic-Adventure, das sich aber durch teilweise nervige Actioneinlagen und die viel zu kurze Spieldauer nicht unter die Besten seines Genres setzen kann.
Covertext:
Motorräder, Macht, Mord. Noch bist Du mit Deinem Motorrad auf der Straße, denkst an nichts Böses. Plötzlich kommt einer im Anzug, sagt, er hätte ´nen Auftrag für Dich und Deine Gang. Doch als es los geht, hast Du ´ne Beule am Kopf, das Gesetz im Rücken und ein Gefühl in der Kehle, als ob die Bahn, auf die Du geraten bist, granatenschief ist ...
Zerschlagen. Zerschunden. Zermürbt. Sie haben Ben schon einmal drangekriegt, aber diesmal haben sie Streß mit seiner Gang angefangen, sie haben sein Motorrad zu Klump geschlagen, und sie wollen wiederkommen!
Kettensägen, Kreuzschlüssel, Kleine Trucks. Alles ist auf einmal hinter Ben her. Der Ärger folgt ihm so dicht, daß er schon am Leder kratzt. Doch das muß Ben auskämpfen, austricksen und ausbremsen, wenn er überleben will.
Bullen, Bürger, Babes. Die Gesellschaft, die ihn vor langer Zeit ausgestoßen hat, will ihn wieder - tot oder lebendig. Ein namenloses Rechtssystem klagt Ben des Mordes an. Ein gieriger Beamter will Geld für ihn kassieren. Eine geheimnisvolle Frau will sich an ihm rächen.
Was Sie bekommen, hängt allein von Ihnen ab.
Überwältigen Sie Ihren Verstand mit umwerfenden Grafiken, nervenzersägenden Rätseln und einem Zusammenstoß von Action und Abenteuer.
Zerschießen Sie Ihre Lautsprecher mit Sound in Filmqualität und einem komplett digitalen Stück von den Gone Jackals - eine echte, ohrenbetäubende Bikerband.
Verschwenden Sie Ihr Geld für ein anderes Spiel, oder kickstarten Sie Ihren Computer und geben Sie - Vollgas.
-
Vollgas: Full Throttle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1995
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Full Throttle Remastered
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 18. April 2017
- Spielzeit
- 5 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Vollgas bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)