Die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam - und die der Spieleindustrie beizeiten auch. Das ist nämlich der Grund dafür, warum wir euch erst jetzt unser Interview mit Jan Klose von Deck13, den 'Ankh'-Machern, präsentieren können. Vieles von dem, was Jan geantwortet hat, ist mittlerweile schon bekannt, dennoch wäre es eine Verschwendung von Ressourcen, es euch vorzuenthalten!

Hi! Vielen Dank, dass du dich unseren Fragen stellen möchtest - womit wir auch gar nicht viel Zeit verschwenden wollen. Stell dich unseren Lesern doch bitte kurz vor.
Ich bin Jan Klose von Deck13, Projektleiter von 'Ankh' - einem Adventurespiel, das von seinem Team – sowohl beim Developer wie auch bei bhv Software - mit einer Hingabe zusammengebastelt wird, wie ich sie in meinen 8 Jahren als Spieleentwickler noch nicht gesehen habe.
Was kannst du uns außerdem über Deck 13 erzählen? Wie kam es dazu, dass ihr ein Adventure entwickelt?
Wie viel Zeit habt ihr? :-) Angefangen hat alles 1997 mit einer Abenteuerreise nach Afrika, von der wir eine Unmenge an Ideen mit nach Hause brachten. Und warum wir daraus ausgerechnet ein Adventure machen wollten, liegt daran, dass wir die unglaubliche Erzählkraft dieses Mediums lieben... diese Magie, mit der Geschichten erlebt werden können. Das bietet kein anderes Genre.
Die Story zu Ankh wurde über viele Jahre hin entwickelt. Und schließlich hat Deck13 in bhv Software einen Publisher gefunden, der es gewagt hat, diese Idee zu finanzieren, und der sich jetzt super darum kümmert, aus Ankh national und international einen großen Erfolg zu machen.
Und wie kam jetzt eigentlich die Kooperation mit TellTale Games zustande? Und was genau dürfen wir uns darunter vorstellen?
Die netten Damen und Herren von TellTale haben einen Blick auf den Prototypen von 'Ankh' geworfen und ihn hoch gelobt. So entstand die Idee, dass uns die ehemaligen LucasArts-Entwickler mit Rat und Tat zur Seite stehen, um aus 'Ankh' einen internationalen Erfolg zu machen. Konkret heißt das, dass Telltale uns während der gesamten Umsetzung und besonders beim "Look and Feel" sowie den Dialogen unterstützen wird.
Welche Eindrücke habt ihr ferner von den großen Spielemessen mitgenommen? Wie kam 'Ankh' bei den anwesenden Pressevertretern insgesamt an?
Das lässt sich mit einem Wort trefflich sagen: Bestens! Die Presse in aller Welt ist begeistert, wir bekommen sogar aus Australien unzählige Lob-Mails von den Journalisten.
Nun aber mal zu dem Spiel an sich. Abgesehen von dem noch recht unverbrauchten Setting - was zeichnet 'Ankh' deiner Meinung nach vor allem aus?
Spaß. 'Ankh' ist vollgepackt mit skurrilen Charakteren und schrägen Rätseln. Hier wird alles auf die Schippe genommen, das nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Ohne allerdings in billigen Klamauk abzudriften. 'Ankh' verfügt nämlich trotz allem über eine facettenreiche Story und detailliert ausgearbeitete Charaktere. Aber das oberste Ziel des Spieles ist es, zu unterhalten. Wer die klassischen humorvollen Adventuregames mochte, wird 'Ankh' lieben.
Die Steuerung soll ja ganz klassisch in Point & Click gehalten sein - dürfen wir also damit rechnen, dass 'Ankh' sich so ähnlich spielt wie z.B. 'The Westerner'?
Naja, ein wenig. Allerdings haben wir einen ganz anderen Ansatz, um die Locations in Szene zu setzen. Wir orientieren uns viel mehr an den großen Kult-Adventures, deren Magie wir aber mit unserer 3D-Technologie einfangen wollen. Die dritte Dimension wird nicht für eine neue Art der Steuerung verwendet, sondern wir bleiben bei der Idee, den Bildschirm zu "erforschen". Die 3D-Fähigkeiten setzten wir erst so richtig frei, wenn es um Dialoge, Special Effects und Zwischensequenzen geht - und das wird von filmerfahrenen Mediengestaltern umgesetzt.
Mit Oliver Rohrbeck habt ihr eine sehr bekannte Synchronstimme für die Rolle Assil verpflichtet. Inwiefern wird er über seine Figur Einfluss auf den Charakter des Spiels nehmen? Werden wir noch weitere bekannte Sprecher zu hören bekommen?
Auf jeden Fall wird es noch weitere bekannte Stimmen geben. Oliver Rohrbecks Stimme hat wirklich einen gewissen Einfluss auf das Spiel, denn sie ist sehr lebendig und ausdrucksstark, und er beschert dem Helden Assil mit viel Hingabe einen ganz speziellen Charakter. So speziell, dass wir durchaus einige Animationen überarbeiten mussten, damit sie es mit der Verspieltheit von Olivers Stimme aufnehmen können. Dabei, das müssen wir gestehen, halfen auch die Filme mit Schauspieler Ben Stiller, der ja im Deutschen auch von Oliver Rohrbeck vertont wird.
Und auch die weiteren Sprecher verleihen Ankh einen unglaublichen Charme – John Cleeses Stimme als Palastwache kommt unheimlich cool rüber. Übrigens: Auch die nicht so bekannten Stimmen und Sprecher klingen einfach super.
In welche Richtung wollt ihr mit der Hintergrundmusik gehen? Dürfen wir uns auf oriantalische Klänge freuen, die aus den Boxen schallen?
Also hier im Büro haben wir ja lange diskutiert, ob wir Britpop oder doch lieber Countrymusik nehmen sollen, haben uns aber schließlich schweren Herzens nach dem Hölzchen ziehen für Schlager der 60er Jahre entschieden, ganz demokratisch.
Nein, im Ernst: 'Ankh' wird von einer gewaltigen orchestralen Musiksoße untermalt, wie man sie von Kinofilmen wie 'Die Mumie' kennt und liebt. Das erledigen die Komponisten von 'Spellforce' und auch 'Moment of Silence'.
Bereits im Herbst soll es ja soweit sein und 'Ankh' erscheint zumindest schon mal in Deutschland. Und auch, wenn das jetzt vielleicht etwas vorgegriffen ist, aber: habt ihr Pläne für die Zeit danach?
Klaro. Aber erst mal konzentrieren wir uns voll und ganz auf 'Ankh'.
Möchtest du unseren Lesern noch etwas wichtiges mit auf den Weg geben?
Klar: Kauft Ankh. Es lohnt sich! :)
Vielen Dank für deine Antworten!
Ich bin Jan Klose von Deck13, Projektleiter von 'Ankh' - einem Adventurespiel, das von seinem Team – sowohl beim Developer wie auch bei bhv Software - mit einer Hingabe zusammengebastelt wird, wie ich sie in meinen 8 Jahren als Spieleentwickler noch nicht gesehen habe.

Wie viel Zeit habt ihr? :-) Angefangen hat alles 1997 mit einer Abenteuerreise nach Afrika, von der wir eine Unmenge an Ideen mit nach Hause brachten. Und warum wir daraus ausgerechnet ein Adventure machen wollten, liegt daran, dass wir die unglaubliche Erzählkraft dieses Mediums lieben... diese Magie, mit der Geschichten erlebt werden können. Das bietet kein anderes Genre.
Die Story zu Ankh wurde über viele Jahre hin entwickelt. Und schließlich hat Deck13 in bhv Software einen Publisher gefunden, der es gewagt hat, diese Idee zu finanzieren, und der sich jetzt super darum kümmert, aus Ankh national und international einen großen Erfolg zu machen.
Und wie kam jetzt eigentlich die Kooperation mit TellTale Games zustande? Und was genau dürfen wir uns darunter vorstellen?
Die netten Damen und Herren von TellTale haben einen Blick auf den Prototypen von 'Ankh' geworfen und ihn hoch gelobt. So entstand die Idee, dass uns die ehemaligen LucasArts-Entwickler mit Rat und Tat zur Seite stehen, um aus 'Ankh' einen internationalen Erfolg zu machen. Konkret heißt das, dass Telltale uns während der gesamten Umsetzung und besonders beim "Look and Feel" sowie den Dialogen unterstützen wird.

Das lässt sich mit einem Wort trefflich sagen: Bestens! Die Presse in aller Welt ist begeistert, wir bekommen sogar aus Australien unzählige Lob-Mails von den Journalisten.
Nun aber mal zu dem Spiel an sich. Abgesehen von dem noch recht unverbrauchten Setting - was zeichnet 'Ankh' deiner Meinung nach vor allem aus?
Spaß. 'Ankh' ist vollgepackt mit skurrilen Charakteren und schrägen Rätseln. Hier wird alles auf die Schippe genommen, das nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Ohne allerdings in billigen Klamauk abzudriften. 'Ankh' verfügt nämlich trotz allem über eine facettenreiche Story und detailliert ausgearbeitete Charaktere. Aber das oberste Ziel des Spieles ist es, zu unterhalten. Wer die klassischen humorvollen Adventuregames mochte, wird 'Ankh' lieben.

Naja, ein wenig. Allerdings haben wir einen ganz anderen Ansatz, um die Locations in Szene zu setzen. Wir orientieren uns viel mehr an den großen Kult-Adventures, deren Magie wir aber mit unserer 3D-Technologie einfangen wollen. Die dritte Dimension wird nicht für eine neue Art der Steuerung verwendet, sondern wir bleiben bei der Idee, den Bildschirm zu "erforschen". Die 3D-Fähigkeiten setzten wir erst so richtig frei, wenn es um Dialoge, Special Effects und Zwischensequenzen geht - und das wird von filmerfahrenen Mediengestaltern umgesetzt.
Mit Oliver Rohrbeck habt ihr eine sehr bekannte Synchronstimme für die Rolle Assil verpflichtet. Inwiefern wird er über seine Figur Einfluss auf den Charakter des Spiels nehmen? Werden wir noch weitere bekannte Sprecher zu hören bekommen?
Auf jeden Fall wird es noch weitere bekannte Stimmen geben. Oliver Rohrbecks Stimme hat wirklich einen gewissen Einfluss auf das Spiel, denn sie ist sehr lebendig und ausdrucksstark, und er beschert dem Helden Assil mit viel Hingabe einen ganz speziellen Charakter. So speziell, dass wir durchaus einige Animationen überarbeiten mussten, damit sie es mit der Verspieltheit von Olivers Stimme aufnehmen können. Dabei, das müssen wir gestehen, halfen auch die Filme mit Schauspieler Ben Stiller, der ja im Deutschen auch von Oliver Rohrbeck vertont wird.
Und auch die weiteren Sprecher verleihen Ankh einen unglaublichen Charme – John Cleeses Stimme als Palastwache kommt unheimlich cool rüber. Übrigens: Auch die nicht so bekannten Stimmen und Sprecher klingen einfach super.

Also hier im Büro haben wir ja lange diskutiert, ob wir Britpop oder doch lieber Countrymusik nehmen sollen, haben uns aber schließlich schweren Herzens nach dem Hölzchen ziehen für Schlager der 60er Jahre entschieden, ganz demokratisch.
Nein, im Ernst: 'Ankh' wird von einer gewaltigen orchestralen Musiksoße untermalt, wie man sie von Kinofilmen wie 'Die Mumie' kennt und liebt. Das erledigen die Komponisten von 'Spellforce' und auch 'Moment of Silence'.
Bereits im Herbst soll es ja soweit sein und 'Ankh' erscheint zumindest schon mal in Deutschland. Und auch, wenn das jetzt vielleicht etwas vorgegriffen ist, aber: habt ihr Pläne für die Zeit danach?
Klaro. Aber erst mal konzentrieren wir uns voll und ganz auf 'Ankh'.
Möchtest du unseren Lesern noch etwas wichtiges mit auf den Weg geben?
Klar: Kauft Ankh. Es lohnt sich! :)
Vielen Dank für deine Antworten!
-
Ankh
- Entwickler
- Deck13 Interactive
- Publisher
- Rebel Games
- Release
- 4. November 2005
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.ankh-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Ankh bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Publisher und Entwickler: Deck13 Interactive
- Schlagwort: Interviews