The Plague Doctor of Wippra

The Plague Doctor of Wippra
Ebenfalls bei Application Systems Heidelberg erscheint das Big-Pixel-Look Adventure ‘The Plague Doctor of Wippra‘. Wir spielen den Pestarzt Oswald Keller, der im mittelalterlichen Wippra Patienten behandelt. Die Pest wütet in Wippra und immer wieder wird er mit Irrglauben und Ignoranz konfrontiert.
Die Demo macht bereits einen guten ersten Eindruck. Der Pixel-Look ist charmant und passt großartig zum mittelalterlichen Setting. Geplant sind für das Spiel insgesamt fünf verschiedene Enden, so dass wir uns im Verlauf der Geschichte immer wieder zwischen richtig und falsch, Moral und Gesetzen entscheiden müssen. Die Quarantänebestimmungen im Mittelalter sind hart. Bereits beim kleinsten Verdachtsmoment auf die Pest werden von den lokalen Ordnungshütern einfach Türen und Fenster vernagelt. So kommt zwar keiner mehr raus, aber leider auch keiner mehr rein, ganz egal ob sich noch gesunde und hungernde Kinder im Haus befinden. Wie entscheiden wir uns also? Bereits der erste Patient scheint ein klassischer Fall der Pest zu sein. Helfen wir der Familie und versorgen sie mit Medizin und Essen oder tun wir das „Richtige“ und informieren die Stadtwache?
‘The Plague Doctor of Wippra‘ ist vor allem deshalb interessant, weil es keine Effekte, High-End-Grafik und Filmmusik braucht, um eine wirklich spannende Atmosphäre zu erzeugen. Das Gameplay besteht aus klassischem Point-and-Click und wird vor allem durch die Atmosphäre und historische Authentizität getragen. Dreh- und Angelpunkt der Rätsel ist dabei unser Medizinbuch, das zugleich als Rätselhilfe und Nachschlagewerk fungiert.
Das Spiel ist so gut wie fertig und soll bereits am 5.10.2022 erscheinen. Eine deutsche Synchronisation wird es nicht geben, da generell kein Voice-Over geplant ist. Dafür aber deutsche Untertitel und stimmungsvolle Musik.
1 Kommentar