Vollgas - Klassiker-Test

Im Jahr 1995 veröffentlichten Lucas Arts mit 'Vollgas – Fullthrottle' ein Adventurespiel der etwas anderen Art. Nach einer Idee von Tim Schafer durchlebt man als Biker Ben ein interakives Roadmovie und begibt sich auf einen spannenden Rachefeldzug. Als ein absolutes Novum zu dieser Zeit wurde 'Vollgas' zum ersten Mal in der Geschichte von Lucas Arts ausschließlich auf CD-ROM veröffentlicht. Außerdem wurde das Rätseldesign zugunsten der Inszenierung etwas in den Hintergrund gerückt. Ob sich 'Vollgas' dadurch nahtlos in die einst ruhmreiche und hoch gelobte Adventuresparte von Genreprimus Lucas Arts einfügen kann, erfahrt ihr in einem weiteren Test für die Klassiker Rubrik.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 8 / 10

Mit 'Vollgas' ging Lucas Arts neue Wege und wagte den Schritt, das Rätseldesign etwas in den Hintergrund zu rücken und dafür den Schwerpunkt auf die Inszenierung zu legen. Zwar hat das Spiel immer noch einige Rätsel vorzuweisen, jedoch sind diese ungewohnt einfach ausgefallen. Dafür wurde die Geschichte spannend inszeniert und durch die zahlreichen Zwischensequenzen und dem tollen Soundtrack fühlt man sich gleich an Roadmovies wie 'Easy Rider' erinnert. Zwar fällt der Spielumfang von ca. 5 Stunden nicht besonders hoch aus, dafür gibt es aber auch keine unnötigen Längen. 'Vollgas' bietet sich daher vor allem für die Art von Spieler an, die einfach eine gute Geschichte erleben wollen, ohne große rätseltechnische Strapazen auf sich nehmen zu müssen. Aus diesem Grund kann ich eine uneingeschränkte Empfehlung gerade an Adventure Neulinge aussprechen, da diese mit dem Spiel eigentlich nicht überfordert werden. Zwar sind Actioneinlagen bei vielen Adventures zu Recht verpönt, aber in diesem Fall fügen sich die Motorrad Duelle erfreulich gut in das Spiel ein und unterstreichen sogar die Glaubwürdigkeit des Szenarios. Aus diesem Grund kann man mit 'Vollgas' eigentlich nicht viel falsch machen und damit ohne Bedenken die eigene Sammlung erweitern.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

1 Kommentar

realchrisatcorner (Gast) vor 1 Jahr
Naja, »unnötige Längen« gibt es trotz der dünnen Spielerfahrung. Eine Stunde geht etwa bei den Bikerkämpfen drauf, wenn man die Sache mit der Kettensäge nicht erkannt hat oder kennt. Ein absolut unspaßiger und unnötiger Zeitstrecker, 8/10 finde ich tatsächlich zu hoch. Ich würde da eher 6 oder 7/10 geben, Für mich das schwächste LA-Adventure, wenn es um Vollgas als Spiel geht. Die Story hat auch noch Luft nach oben, wenn man es z.B. mit den anderen Schafergames Grim Fandango oder Day of Tentacle vergleicht.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.