Gabriel Knight III - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten - Klassiker-Test

Mit 'Sins of the Fathers' und 'The Beast Within' gelang Sierra unter der Federführung von Jene Jensen der ganz große Coup. Beide Titel heimsten weltweit sehr viel Kritikerlob ein und zeigten, dass Adventures auch mit Tiefgang und Anspruch glänzen können. Zudem setzten beide Spiele neue Maßstäbe in der interaktiven Geschichtenerzählung und dem Charakterdesign. Aufgrund des finanziellen Erfolgs und der durchweg positiven Kritiken der Vorgänger wurde entschieden, die Marke um eine Fortsetzung zu bereichern. Jedoch sollte die Produktion von 'Gabriel Knight 3 Blut der Heiligen, Blut der Verdammten' unter keinem besonders guten Stern stehen. Explodierende Kosten, ein Grafikenginewechsel und drei verschlissene Projektmanager führten dazu, daß das angepeilte Release in 1998 nicht mehr eingehalten werden konnte. Das Projekt stand auf der Kippe. Nach einer Neuausrichtung innerhalb des Teams und mit viel Herzblut konnte das Projekt doch noch vor dem Scheitern bewahrt werden und wurde im November 1999 veröffentlicht. Der Zeitpunkt war jedoch denkbar ungünstig. Das Genre lag im Sterben und war auf einen Schlag unpopulär geworden. Diese erschwerte Ausgangslage führte dazu, dass 'Gabriel Knight 3' trotz positiver Meldungen aus der Fachpresse, wie Blei in den Regalen liegen blieb. Die groß angekündigte Adventurehoffnung wurde zu einem kommerziellen Flop, der Sierra dazu nötigte, sich endgültig aus dem Adventuregenre zu verabschieden. Somit fand eine fast 20-jährige Firmentradition ihr trauriges und unverdientes Ende. Dass 'Gabriel Knight 3' trotz der schlechten Ausgangslage und einigen Ecken und Kanten dennoch ein spannendes und unterhaltsames Spiel markiert, wird dieser Klassiker Test für euch beantworten.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 9 / 10

Mit 'Gabriel Knight 3' lieferten die Designer trotz einer turbulenten und bewegten Entwicklungsphase ein spannendes und unterhaltsames Spiel ab. Vor allem Jane Jensen hat wieder einen sehr guten Job gemacht und ein weiteres Mal unterstrichen, daß sie zu Recht als die ungekrönte Königin des Adventuregenres gilt. Sie besitzt einfach dieses Ausnahmetalent, mit dem es ihr immer wieder vortrefflich gelingt, ihren Geschichten und Protagonisten Tiefgang und Seele zu verleihen. Auch die Sounduntermalung in Form der professionell vertonten Sprachausgabe, aber auch die stimmige Musik verstärken diesen positiven Eindruck noch mehr und bauen eine tolle Atmosphäre auf. Selten habe ich ein Spiel erlebt, das mich auf Anhieb so gepackt hat und bis zum Ende in seinen Bann gezogen hat. Das Spiel liefert alles, was auch Fans von Dan Brown erwarten. Mit dem Unterschied, das 'Gabriel Knight 3' bereits lange vor seinen Romanen erschienen ist. Aber auch nach dem Durchspielen hat mich dieses Spiel immer wieder inspiriert und aktiv zum Nachdenken gebracht. Das zeigt, daß es sich hier, wie bei den zwei genialen Vorgängern auch, um ein absolutes Ausnahmespiel handelt. Trotz der sehr spannend in Szene gesetzten Geschichte, bleibt 'Gabriel Knight 3' die höchste Wertungsregion leider verwert. Einige grobe Schnitzer, wie das leider viel zu abrupte Ende, das den Spieler mit einigen Fragen zurück lässt, aber auch Designmängel, wie die Ladezeiten beim Wechseln von Örtlichkeiten, gelegentliche Kameraprobleme und einige fehlende Animationen und gesprochene Texte, sind nicht von der Hand zu weisen. Zudem sind auch einige SIDNEY-Rätsel nicht von schlechten Eltern. In meiner persönlichen Rangliste markiert 'Gabriel Knight 3' daher den schwächsten Teil der Trilogie. Doch das ist alles ein Meckern auf einem ziemlich hohen Niveau. 'Gabriel Knight 3' markiert immer noch ein Ausnahmespiel, das zwar einige Ecken und Kanten hat, aber trotzdem viele Standard Adventures aufgrund der spannenden und sauber recherchierten Geschichte, sowie dem tollen Charakterdesign problemlos auf die Plätze verweisen kann. Wer sich nur annähernd für Adventures mit Tiefgang begeistern kann, kommt an diesem Spiel mit Sicherheit nicht vorbei.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.