
'Fire' ist das neue zuckersüße Spiel von Daedalic. Unsereins fragt sich natürlich, wieviel Adventure in dem Spiel steckt? Genau genommen nicht so wenig, aber auch nicht so viel. Hauptsächlich ist es ein Rätsel–Spiel, denn Level für Level muss man herausfinden, wie man an das Glühwürmchen dort kommt. Diese helfen nämlich dem Protagonisten Ungh dabei den Vulkan zu finden, damit er wieder Feuer machen kann. Dummerweise hat er das Feuer ausgehen lassen und das prähistorische Völkchen ist leider dem Feuermachen nicht mächtig.
Somit sind wir schon beim wichtigsten Adventure–Aspekt des Spiels angelangt – die Rätsel. Die Grundidee dabei ist, dass man viel im Spiel ausprobiert. Man kann nichts kaputt machen, aber trotzdem passieren viele witzige Dinge. Gleichzeitig erinnert das Spiel an so manche Sidescroller, denn durch Klicken der Pfeiltasten am unteren Bildschirm wechselt man von einem zum nächsten Bildschirm und wieder zurück. Trotzdem wird es nicht ganz unkompliziert, denn manchmal kann man durch Klicken auf die/den Sonne/Mond einen Tag–Nacht–Wechsel einleiten. Zumindest im Beispiellevel, das wir sehen dürften war das so. Immerhin demonstrierten sie so, dass Rätsel hierbei nicht platt und einfach sind, sondern man schon ein wenig überlegen muss. Allgemein liegt der Fokus auf Interaktion mit der Umgebung. Dazu gibt es dann auch sehr hübsche Animationen, wie z.B. einen Regentanz.
Damit das Spiel nicht zu kurz wird, hat es immerhin zehn Levels. Das erwähnte Prinzip des Ausprobierens hat weder eine Hotspot–Taste, noch beschränkt es sich dieses Mal auf Inventarrätsel, denn dieses gibt es erst gar nicht. Gegenstände können zwar aufgehoben werden, aber es kann immer nur einer in der Hand gehalten und auch gleich benutzt werden. Um nicht ganz im Dunkeln zu tappen, verändert sich aber die Farbe des Cursors – er wird rot – und zeigt an, wenn eine Interaktion möglich ist. Daedalic beteuert, dass auch der Mauszeiger nicht einfach leblos ist, sondern einen Charakter hat. Mehr haben sie dazu aber nicht verraten.
Natürlich erscheint das Spiel auf PC, aber eben auch auf Mac und iPad. Das prähistorische Rätseln kann dann schon im November beginnen.
-
Fire
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 9. April 2015
- Spielzeit
- 2 Stunden
- Webseite
- http://www.daedalic.de/de/game/FIRE
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Fire im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Fire bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Fire! vorbestellen @ Gameware
- Fire! vorbestellen @ Amazon
2 Kommentare
hilft nicht, die Animationen sind bewusst "süß" und niedlich gehalten. Sonst würde Ungh nicht mit dem Hinter wackeln beim Regentanz
denke, da werdne nicht nur einige bei der Formulierung, sondern auch bei den Animationen ein bisschen schief dreinblicken, andere aber grinsen