
Seit Kurzem ist die erste Episode vom Kickstarter-finanzierten 'Dreamfall Chapters' erhältlich (unser Test). Wer sich nicht mehr so ganz an die Geschichte des Vorgängers 'Dreamfall' aus 2006 erinnern kann, findet jetzt bei YouTube ein Video, in dem das bisherige Geschehen zusammengefasst wird.
The Case of Charles Dexter Ward
Senscapes Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Lovecraft-Adventures 'The Case of Charles Dexter Ward' war leider nicht erfolgreich. Am Ende wurden 110.666 $ von 250.000 gewünschten erreicht. Im bislang letzten Update analysiert Senscape Chef Agustin Cordes die Gründe für den Misserfolg. Ein Hauptgrund liegt seiner Meinung nach in einer wachsenden Zurückhaltung, Kickstarter-Projekten Geld zu geben. Weitere Gründe sieht er darin, dass 'Asylum' noch nicht erschienen ist. Problematisch war auch, dass die offizielle Lizenz in der Lovecraft-Community nicht gut angenommen wurde und der Zielbetrag recht hoch gewesen sei. Gleichzeitig gibt Agustin Cordes seinen Rückzug vom Crowdfunding via Kickstarter bekannt, teilt aber auch mit, dass dieser Misserfolg das Erscheinen von 'Asylum' nicht beeinträchtigen wird. 'The Case of Charles Dexter Ward' liegt derweil erstmal auf Eis.
Nelly Cootalot: The Fowl Fleet!
Der kreative Kopf hinter dem Adventure 'Nelly Cootalot: The Fowl Fleet!', Alasdair Beckett-King, hat unseren Kollegen von moobitmedia vor einigen Tagen ein exklusives Interview gegeben. Im Video gibt es übrigens auch bewegte Bilder aus dem Spiel zu sehen.
Auf der Internetseite Electronic Theatre kommen die Entwickler von 'The Perils of Man' zu Wort und geben einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des bislang nur für mobile Plattformen erhältlichen Adventures. Mehr über das Spiel erfahrt Ihr in unserem Test.
Im Forum von Gameboomers hat sich der Entwickler der 'Carol Reed'-Reihe zu Wort gemeldet. Anlässlich des 10. Jubiläums der beliebten Reihe hat er dem Wunsch vieler Spieler entsprochen und den kompletten Soundtrack der Spiele als Download zur Verfügung gestellt. Die Datei wiegt rund 520 MB und beinhaltet nach den Spielen sortierte MP3s.
Gabriel Knight - Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition
Phoenix Online, die Entwickler der 'Gabriel Knight'-Neuauflage, haben auf Pinterest einige Fotos aus News Orleans veröffentlicht. Darauf zu sehen sind die Schauplätze aus dem Adventure in der Realität. Kenner des Spiels dürften den einen oder anderen Ort wiedererkennen.
Digital Spy hat sich 'Simon the Sorcerer' für eine Retrospektive vorgenommen. Wer nach der Lektüre noch weiter in Erinnerungen an den Zauberer schwelgen möchte, findet hier unseren Klassikertest.
-
Simon the Sorcerer
- Entwickler
- Adventure Soft
- Publisher
- Adventure Soft
- Release
- 1994
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.adventuresoft.com/gs1.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Carol Reed 1: Mord in Schweden
- Entwickler
- MDNA Games
- Publisher
- FIP Publishing
- Release
- Ende Mai
- Webseite
- http://www.mdna-games.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- 15. Oktober 2014
- Webseite
- http://www.gabrielknight20th.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Dreamfall Chapters
- Entwickler
- Red Thread Games
- Publisher
- EuroVideo
- Release
- 17. Juni 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://redthreadgames.com/games/chapters/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Nelly Cootalot: The Fowl Fleet
- Entwickler
- Alasdair Beckett-King
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 22. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.nellycootalot.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Perils of Man
- Entwickler
- IF Games
- Publisher
- Vertigo Games
- Release
- 28. April 2015
- Spielzeit
- 4-6 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.ifgames.ch/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Case of Charles Dexter Ward
- Entwickler
- Senscape Interactive
- Publisher
- Senscape Interactive
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Schlagwort: Wochenecho
3 Kommentare
Dass Asylum noch nicht raus ist, finde ich persönlich nicht schlimm, da ich viel Vertrauen in Senscape habe, aber es kann schon sein, dass das auch ein Grund zum Zweifeln für einige Leute war.
Noch dazu ist auch bei Horror-Games derzeit eine ziemliche Sättigung spürbar! Davon gabs binnen weniger Monate gefühlt 100derte und die waren fast immer schlecht bis mäßig (und wie oft wurde Lovecraft als Inspiration genannt...). Auch weil das bei den Let's Playern eine kurze Zeit lang extrem erfolgreich war. Aber irgendwann ist auch da mal die Luft draußen. Dexter Ward hat so gesehen nicht das beste Timing (bei Pathologic hat es denke ich deshalb dennoch funktioniert, weil der russische Adventure-Markt sehr stark ist und dort hat eine russische Eigenproduktion natürlich Vorteile).
Das Scheitern hat wahrscheinlich aber viele Komponenten, auch wenn die Kampagne für sich genommen ziemlich gut war! Es wäre sicherlich sinnvoll gewesen, Asylum vorher fertigzustellen. Bin mir aber nicht sicher, ob das alleine gereicht hätte. Denke aber schon seit einigen Monaten, dass KS bei größeren Projekten nur mehr so Sinn macht, wie KingArt es z.B. mit BoUT2 vorgezeigt hat.
Dass es für Pathologic trotzdem gut gelaufen ist, freut mich auch. Das Spiel hat ja selbst in westlichen Kreisen schon teilweise eine Art Kultstatus erlangt.