
Zunächst sah es nicht danach aus, dass die derzeit in Entwicklung befindlichen Adventures 'Syberia 3' und 'Yesterday Origins' vollständig lokalisiert werden. Zumindest für 'Syberia 3' gab es dann vor Kurzem die Hoffnung auf deutsche Sprache, als in der Steam-Datenbank auch deutscher Ton angegeben wurde. Nun könnte die Ungewissheit vorbei sein, denn der deutsche Publisher Astragon hat beide Adventures in sein Programm aufgenommen und wird die Spiele auf der gamescom vorstellen. Zeitgleich erfolgte auch ein Eintrag beim Online-Versandhändler Amazon, der für beide Spiele eine deutsche Sprachausgabe ankündigt. Offiziell hat uns Astragon das jedoch noch nicht bestätigt. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.
Mit Dank an unseren Leser Amberl, der die Einträge bei Amazon gefunden hat.
-
Syberia 3
- Entwickler
- Microïds
- Publisher
- Astragon
- Release
- 20. April 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Yesterday Origins
- Entwickler
- Pendulo Studios
- Publisher
- Microïds
- Release
- 10. November 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Syberia 3 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Syberia 3 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Syberia 3 bei Amazon
- Yesterday Origins bei Amazon
12 Kommentare
Völlig unnötig fand ich z.B. ein Lost Horizon 2 in einer (Steel)-Box. Der Titel wäre für 9,90 in den diversen E-Shops definitiv besser aufgehoben gewesen und hätte dem Entwickler so manchen Spott und Hohn erspart.
Ich glaube auch das Astragon mit den Box-Versionen auf die Nase fallen wird und sich das nicht verkauft. Auch da seh ich Syberia und Yesterday eher im digitalem Vertrieb. Vor allem bei Letzterem würde es mich wundern wenn da überhaupt mehr als 5.000 Einheiten gehen. Eine Statistik 2017 wäre interessant. Syberia wird vom Namen her wohl besser laufen.
Viel ärgerlicher finde ich es bei den TT Sachen das es hier immer noch keine deutsche Sprache gibt. Schade das sich nie ein deutscher Publisher gefunden hat. Wobei man das Thema sowieso jetzt wegen dem Warner-Deal wohl vergessen kann. Sie haben es eben nicht nötig.
Unmöglich finde ich es von wadjeteye mit ihrem deutsche Untertitel Boykott, der dadurch entstanden ist das der Firmenkopf bis heute beleidigt ist weil sich das mittelprächtige Gemini Rue nicht verkauft hat. Aber ehrlich gesagt nach dem Rain-Debakel vor kurzem habe ich auf Pixeladventures sowieso keine Lust mehr...
Und Gemini Rue ist auch nur übersetzt worden, weil Daedalic als Publisher dahinter war. Wadjet Eye könnte das allein auf Dauer nicht stemmen. So reich sind sie nicht.
Ja ich hab mir auch Gemini Rue damals in der Box gekauft und es war maximal solide Durchschnittskost, meiner Meinung nach im Wert von 9,90 im Android Store.
Und Schuld ist dann wieder der undankbare Adventure-Zocker!
Von dem her sind deren Games für mich
Back to the Future und Jurassic Park waren auch synchronisiert.