Zuletzt war es still geworden um 'Dreamfall Chapters'. Soeben wurde jedoch der Konsolen-Trailer veröffentlicht, der über den Release-Termin informiert.

Für die Xbox One und die PlayStation 4 soll das 3D-Fantasy-Adventure 'Dreamfall Chapters' am 23. März 2017 erscheinen. Vorbestellbar ist es aber noch nicht. Den Trailer mit dieser Information findet Ihr hier. Weitere Informationen zum Nachfolger zu 'Dreamfall: The Longest Journey' könnte Ihr im ausführlichen Test zur PC-Fassung nachlesen (zum Test).
Weiterhin keine Neuigkeiten gibt es leider zur weiterhin fehlenden deutschen Sprachausgabe der letzten beiden Episoden. Wir vermuten, dass diese mit dem Konsolen-Release nachgeliefert werden könnte. Das bleibt jedoch abzuwarten.
-
Dreamfall Chapters
- Entwickler
- Red Thread Games
- Publisher
- EuroVideo
- Release
- 17. Juni 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://redthreadgames.com/games/chapters/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dreamfall Chapters im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dreamfall Chapters bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Konsolen-Trailer • Bei Youtube ansehen
- Bei Amazon kaufen (PC)
- Bei GOG kaufen (PC)
- Schlagwort: Trailer
12 Kommentare
Hab mich dann eigentlich entschieden der Story-halber mir ein Let's Play zu suchen. Habe aber ne sehr karge Auswahl an Let's Plays vorgefunden, kein einziges in Deutsch und nur 3x in Englisch. Von denen konnte ich direkt zwei streichen, weil Frauen mit unerträglicher Stimme und Art zu reden. Das verbleibende war von einem Mann der sogar sehr angenehm ist, aber der hat auch ständig am Gameplay rumgemeckert (selbst das in angenehmen Ton) und hat sich offensichtlich nach der dritten Episode auch dazu entschieden nicht weiterzumachen.
selbst das platte Transformers vermittelt durchaus, dass Schwarze dumm sind und Frauen nur zum Anschauen gemacht sind.
Bei narrativen Spielen siehts natürlich nicht anders aus. Rassismus oder Anprangern dessen ist in fast allen Spielen zu finden (schau ich mir die Spiele an, die ich derzeit spiele, oder vor kurzem gespielt habe, find ich wirklich keines ohne politischer Botschaft. u.a. Deus Ex: Mankind Divided über Civilization VI bis zu Orwell - das ist auch ein breiter Genre-Mix)
Da muss man teilweise drüberstehen oder seinen Ausgangspunkt verstehen
Mal sehen. Ich bin noch dabei, The Longest Journey ein zweites Mal zu spielen und möchte dann Dreamfall anschließen, obwohl ich das steuerungstechnisch als äußerst grausig in Erinnerung habe - mit Gamepad wird das aber wohl hoffentlich hinhauen. Und zum Schluss halt noch mal Chapters. Ich denke, wenn man die drei Spiele direkt hintereinander spielt, ergeben viele Details mehr Sinn. Man wird aber vermutlich auch den Qualitätsabfall stärker bemerken, grad gegenüber TLJ. Da bin ich jetzt irgendwo in der Mitte und staune, wie gut das Spiel nach all den Jahren noch immer funktioniert, und zwar auf allen Ebenen.