Unser endgültiges Urteil. Wir nehmen 'State of Mind' unter die Lupe und schauen uns an, was die im Spiel düstere Zukunft so kann.

Am 15. August liefert Daedalic Entertainment ihr aktuelles 3D-Adventure 'State of Mind' aus. Das Spiel zeigt eine knapp 30 Jahre entfernte, düstere Zukunft auf. Ewiges, digitales Leben, allerlei Noir-Elemente und Verschwörungen sind nur einige Bestandteile. Damit Ihr wisst, was das Spiel wirklich kann, haben wir einen Test knapp vor Release für Euch vorbereitet. Viel Spaß beim Lesen unseres Reviews zur dystopischen Welt von 'State of Mind'!
-
State of Mind
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Die beste Geschichte des Jahres
- Spielzeit
- 11 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.daedalic.com/state-of-mind
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- State of Mind im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- State of Mind bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Bei GOG.com vorbestellen (Affiliate-Link)
- Zum Review
- Bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
20 Kommentare
Bei der Box-Variante weiß ich allerdings nicht, ob diese an Steam gebunden ist, oder nicht.
Systemvoraussetzungen laut Steam und GOG:
Minimum system requirements - Windows: 7 / 8 / 10 (32-bit)
Processor: 2.8 Ghz Dual Core CPU
Memory: 4 GB RAM
Graphics: NVIDIA GeForce 560 / AMD Radeon 7770
DirectX: Version 11
Storage: 22 GB available space
Sound Card: DirectX 9.0c compatible sound card with latest drivers
Recommended system requirements - Windows: 7 / 8 / 10 32-bit or higher
Processor: 3 Ghz Quad Core CPUr
Memory: 8 GB RAM
Graphics: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti / AMD Radeon R7 370
DirectX: Version 11
Storage: 22 GB available space
Sound Card: DirectX 9.0c compatible sound card with latest drivers
PC Games immerhin 82!
Ich bin gespannt aufs Spiel, wird allerdings ne Weile dauern, bis ich mir selbst ein Bild machen kann,
Da wünsch ich dir gute Unterhaltung!
https://www.gamersglobal.de/news/148038 ... es-studios
Was wird deshalb passieren: Die Leute warten auf einen Sale oder holen sich die Box ein paar Wochen später gebraucht oder reduziert in der Wühlkiste.
Natürlich kann DD wenig für den vermasselten Vertrieb, aber der steht jetzt natürlich unter keinem guten Stern mehr und wird sich mit Sicherheit auf die Verkäufe auswirken.
Denke es wird einige Stornierungen auf Amazon geben und das wird weh tun.
Schade!
notfalls, du bist doch eh auch Österreicher. Versuch mal Gameware.at (https://www.gameware.at/info/space/Stat ... tureCorner).
Ich denke bis Ende Jahr werden sie Daedalic abstossen.
Wenn ich sehe wie sich Daedalic seit dem Kauf entwickelt hat, wäre das vielleicht sogar besser. Hoffen wir auf eine gute Zukunft für alle Mitarbeiter und Fans. Vielleicht bei THQ Nordic? Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass sich einige Mitarbeiter als kleines Indiestudio abspalten und selber weitermachen.
Persönlich bin ich zwiegespalten bezüglich State of Mind - inhaltlich wirkt es sehr interessant aber spielerisch maximal "nett". Ich werde es mir vielleicht später holen, für den Vollpreis ist es mir zuwenig klassisches Adventure. Ich weiss nicht so recht, welche Zielgruppe man damit abholen will...
https://www.gameswirtschaft.de/wirtscha ... teiligung/
Demnach will Bastei Lübbe nach der Sommerpause einen sog. "M&A-Prozess" starten, wobei alle Möglichkeiten offen seien: Veräußerung, Fusion, Management-Buy-Out oder Verbleib in der Unternehmensgruppe.
Ob THQ an einer Fusion Interesse hätte bleibt abzuwarten. Adventures sind für THQ ja längst nicht mehr spannend. Aber gut, Daedalic macht ja nicht nur das. Trotzdem kann es riskant sein, wenn ein einzelner Publisher zu viele andere Publisher und Entwickler im selben Sprachraum schluckt. Wenn der dann auch noch in Probleme schlittert wird’s eng.
Könnte mir vorstellen, dass man Buy-Out macht, viele MAs entlässt und nochmal klein mit DD Bavaria anfängt. Egal welches Szenario. Ich glaube es wird viele MAs kosten.
Ich hatte mich wahnsinnig auf Devil's Men gefreut - und gehofft, es sei sowas wie der krönende Abschluss der Daedalic-Adventure-Ära und gleichzeitig ein Abschiedsgeschenk an deren Anhängerschaft.
Dass da aus der Richtung sonst nichts mehr kommen würde, war absehbar. War ja nicht so, dass Daedalic grundlos versuchte, die Genre-Formel anzupassen. Mit klassischem P&C auf Daedalic-Niveau ließ sich offensichtlich kein Geld (mehr) verdienen. Von daher hatte ich bereits mit der Firma abgeschlossen.
Natürlich auch als Publisher, nicht zuletzt wegen Shadow Tactics