Wahl zum Spiel des Jahres 2019 und Leserumfrage

'Trüberbrook', 'Life is Strange 2' oder 'Blacksad' - so hießen einige der mit großen Hoffnungen gestarteten Adventures der vergangenen zwölf Monate. Aber welches davon konnte Euch so überzeugen, dass es den Titel "Adventure des Jahres" tragen sollte?

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

45 Kommentare

advfreak vor 5 Jahren
Yeah endlich! :)

Aber 2019 war auch echt kein gutes Adventure-Jahr :'(
Indiana vor 5 Jahren
Das habe ich auch gedacht. Vor ein paar Jahren sah das echt ganz anders aus mit einigen Hochkarätern und jeder Menge Adventures im Mittelfeld (die aber immer noch deutsche Sprachausgabe, gute Rätsel, passende Grafik und eine ordentliche Spielzeit hatten). Diese Mittelfeld-Spiele hätten bei dieser Wahl wohl auch gute Chancen gehabt...

Falls sich übrigens jemand wundert, warum das Remake von Edna bricht aus fehlt, obwohl 3 Skulls of the Toltecs als Remake dabei ist: Das Original von Edna bricht aus hat bereits einmal unsere Wahl zum Adventure des Jahres gewonnen und ist somit "aus dem Rennen".
advfreak vor 5 Jahren
Täusche ich mich jetzt oder war "Men of Medan" auch nicht in eurer Liste dabei? Ich hätte dieses Durchschnittsgame eh in keiner Kategorie gehabt, aber das ist mir jetzt so auf die schnelle noch eingefallen...
Mikej vor 5 Jahren
Du täuscht dich. "The Dark Pictures Anthology: Man of Medan" ist dabei.
advfreak vor 5 Jahren
:beer:

Paaaaast!
sinnFeiN vor 5 Jahren
kein total schwaches Jahr, aber sehr viel "Gutes" oder einfach nur "Passables" dabei. Leider :(
Lisa Duck (Gast) vor 5 Jahren
Na ja... ich sehr das vielleicht etwas zu kritisch, aber ich empfand 2019 als ein absolut katastrophales Adventure-Jahr. Wenn Indiana schreibt, dass es vor ein paar Jahren noch ganz anders aussah - gebe ich ihm vollumfänglich recht. Es gibt momentan überhaupt keine Hochkaräter mehr (außer vielleicht nur bewertungstechnisch durch nicht gerechtfertigte Mondbewertungen auf verschiedenen Adventureseiten) im Vergleich zu anderen Jahren.

Traditionelles Adventure-Gameplay, längere Spieldauer, deutsche Sprachausgabe und eine Präsentation auf guten Niveau sind Seltenheit bis absolute Ausnahme geworden. Über Grafik brauchen wir gar nicht sprechen... Wenn gute Konzepte vorhanden sind wird das (da kostengünstig produziert werden muss) fast nur noch als Pixel-Adventure angeboten. Es gibt genug Adventures - aber viele haben die Optik wie von Anno Tobak. Ich wüsste kein gutes Spiel, welches mich persönlich abgeholt hat, in 2019. "Trüberbrook" war natürlich klar am Besten - aber auch in vielen, vielen, vielen Punkten nicht ausgereift oder gar gut. Auf uns kommen wohl immer schwierigere Zeiten zu. Wenn ich Pessimist wäre, würde ich nicht mehr an ein Aufleben unserer geliebten alten Tradition wie Mitte der 2000er Jahre glauben. Leider werde ich Jahr für Jahr immer mehr zum Nicht-Optimist :-(
AXLPendergast vor 5 Jahren
Ich freue mich, dass ihr uns doch noch die Wahl lasst :) Vielen Dank!
M4gic (Gast) vor 5 Jahren
Ja, war kein überragendes Jahr für uns... dennoch hab ich mich besonders über Blacksad gefreut. Erstens, weil ich Pendulo sehr mag und zweitens, dass nach den für mich blöden Yesterday Spielen mit Blacksad endlich wieder ein gutes Spiel kam. Ich hoffe da sehr auf einen zweiten Teil. Ansonsten war Gibbous auch ganz gut. Im Actionadventure war A Plague Tale einfach DIE positive Überraschung. Auch da darf gerne ein zweiter Teil folgen. Trüberbrook war ganz klar die größte Enttäuschung (war doch 2019 oder?! :D)
LeClue und LiS2 muss ich noch spielen. Bin auf die Auswertung gespannt! Ansonsten allen viel Glück!
advfreak vor 5 Jahren
Puh, also Blacksad fanden wir alle so schlimm, ich hab dem Game dann nochmal nach einer Pause eine Chance gegeben, aber dann doch verkauft. Sorry, aber das fand ich noch eine Spur schlechter als John Yesterday 2.

Ich hatte 2019 nur ein Game was bei mir bei fast allen sämtlichen Kategorien abgeräumt hat und finde es auch verdient...

MinispoilerLife is Strange 2

Die größte Enttäuschung war Blacksad aber nicht, weil ich da auch keine großen Erwartungen hatte. Meine größte Enttäuschung war eindeutig...

MinispoilerTrüberbrook
Indiana vor 5 Jahren
Ich bin wirklich gespannt, welche Spiele da am Ende oben stehen. Blacksad sowie LiS2 habe ich noch nicht angespielt, finde die aufwendigere Edition davon aber wieder sehr lobenswert. Das sagt freilich noch nichts über die Qualität des Spiels aus.
advfreak vor 5 Jahren
Also von der Storyqualität her übertrifft LiS2 fast alles bisher dagewesenes find ich. Nach den schon tollen Vorgängern ist das hier einfach unglaublich berührend und es gibt nur sehr selten Games wo mir wirklich mal echte Tränen kommen... :'( Von dem her alles richtig gemacht, so nahe ging mir überhaupt noch kein Adventure.
k0SHiii (Gast) vor 5 Jahren
"Trüberbrook war natürlich klar am Besten" - von hinten, japp.
Enttäuschung auf ganzer Linie :(

Für mich war Überraschung und bestes Spiel klar:
Irony Curtain: From Matryoshka with Love

Am hübschesten war:
Gibbous - A Cthulhu Adventure
..aber leider in den Rätseln deutlich Luft nach oben.

Habe aber noch nicht alles spielen können.
Einige Perlen sind wieder eher die Indietitel wie Whispers of a Machine.

Nur ja, in Summe ein weiteres schwaches Jahr. Wie die Jahre zuvor. Das ist doch schon länger nur noch durch ein paar wenige Ausnahmen unterbrochen.

Das Genre ist nicht tot, aber lebendig fühlt es sich auch nicht gerade an..

Hoffnung auf Daedalic oder KingArt braucht man da aktuell leider auch nicht geben und AnimationArts bekommt keines ihrer vor Jahren angekündigten Titel auf die Straße.
Ergo bleibt es bei den internationaln Indietiteln die stark sind und einige nette Stunden bieten. Aber die Nische rückt immer weiter ab.
advfreak vor 5 Jahren
k0SHiii hat geschrieben: Hoffnung auf Daedalic oder KingArt braucht man da aktuell leider auch nicht geben und AnimationArts bekommt keines ihrer vor Jahren angekündigten Titel auf die Straße.
Ergo bleibt es bei den internationaln Indietiteln die stark sind und einige nette Stunden bieten. Aber die Nische rückt immer weiter ab.
Ja von den 3 braucht man sich überhaupt nichts mehr erwarten, aber die sind ja auch selber Schuld - nujr mehr Müll abliefern (Säulen der Erde, Black Mirror, Lost Horizon 2) und dann noch die beleidigten Leberwürste spielen das der Zocker die Games nicht annimmt. Also echt! :x

Zum Glück gibts regelmäßig ein paar Indie Perlen und einmal im Jahr auch AAA Produktionen wie Detroit, LiS, Sherlock, The Dark Pictures ... so kann ich damit Leben.
Gerade die 3 oben genannten Firmen haben sich einfach im Adventure Genre nicht weiter entwickelt und wollten mit Technik von Vorgestern und minimal Budget groß Kohle machen. Kaputt gespart eben und deswegen nicht honoriert. :zaunpfahl:
sinnFeiN vor 5 Jahren
Also, rein von den User-Bewertungen ist 'Säulen der Erde' bei den Spielern ganzgut angekommen (Steam: 88,64% positive Bewertungen). Es fehlte an der Zielgruppe, denn es waren einfach zu wenige Spieler, die dem Spiel eine Chance gaben.
KING Art hat schon öfter ehrlich gesagt, dass das Budget für ein wirklich gutes Adventure heutzutage kaum reinkommt - Ron Gilbert stimmt dem auch zu.
AA kämpft halt einfach auch mit diesem Finanzierungsproblem :).

Die Spielerschaft entwickelt sich weiter. Die AAA-Industrie hat entdeckt, dass für relativ günstig Geld ein narratives AA-Spiel funktioniert. Ergo wirds noch schwerer mit geringem Budget gegen die Konkurrenz anzukommen. Allgemein haben selbst reine Online-Spiele oder Free-to-play-Spiele mittlerweile schon eine Story, Rätselelemente sind auch keine Seltenheit mehr.

Deswegen würde ich da weniger die Firmen anfeinden. Gerade KING Art und viel mehr Deck13 zeigen, wie sie heutzutage trotzdem als deutsches Studio funktionieren können.

Im Endeffekt ist es aber vielmehr Geschmackssache. Trüberbrook zeigt, dass es manche lieben, manche hassen. Im geringeren Ausmaß ist das auch bei Life is Strange 2 der Fall. Die Wertungen und Spielerzahlen des ersten Teils sind für den zweiten Teil unerreichbar weit entfernt. Zieht man abermals die User-Wertungen heran, sind es nicht mal 10 % der Verkäufe (Steam: ~9.000 Reviews vs. 130.000 Reviews und 84 % vs. 95 %, Metacritic: 79 vs 85). Selbst da würde ich mich nicht verlassen, dass DONTNOD da nochmal ähnliche Budgets für so ein narratives Spiel bekommt. Jetzt ists zwar im Xbox Game Pass (Konsole) drin, da kommt sicher auch nochmal Geld rum, aber der absolute Erfolg ist es nicht mehr.

Alles in allem: Weniger Skepsis und Ablehnung und mehr Verständnis und Wohlwollen würde dem Medium digitales Spiel und auch unserem Genre ganz gut tun.

Gerade die Abo-Modelle und Exklusiv-Deals im Epic Store lassen aber einige Entwickler ganz gut hoffen und davon leben, weil der Druck geringer ist - die Anzahl verkaufter Spiele ist nicht mehr immer das ausschlaggebende Element. Das Netflix-System greift da, wie man so in Interviews hört.
M4gic (Gast) vor 5 Jahren
Blacksad war ja auch kein echtes Adventure. Mich hat es auch nur von der Story überzeugt. Toller Krimi gewesen. Und um das beurteilen zu können, muss man es meiner Meinung nach auch zu Ende gespielt haben...
sinnFeiN vor 5 Jahren
Definitiv. Das Ende macht da viel aus.

Es kommt halt auch immer drauf an, wie man persönlich Adventure definiert. Im englischsprachigen Raum ist das deutlich weiter.
M4gic (Gast) vor 5 Jahren
Wo ich gerade nochmal die Preise durchgegangen bin... Larry war 2018 oder? Gibt oder gab es da eigentlich Pläne für einen Nachfolger? Weiß da jemand was? Das war, glaub ich, auch mein Adventure des Jahres 2018. Wäre echt toll, wenn da noch was käme.
sinnFeiN vor 5 Jahren
Würde mich gar nicht wundern, wenn die wieder was in die Richtung machen. Ich weiß nur nicht, ob es sich entsprechend rentiert hat. Es kamen zwar immer wieder Updates. Erst im November erschien ein kleiner Bonus (https://www.adventurecorner.de/news/778 ... geburtstag). Die Steam-Zahlen sind jetzt nicht berauschend (knapp 300 Reviews, das sind echt eher schwache Zahlen, mit den üblichen Multiplikatoren sind das vielleicht 3.000 Stück. Andere Plattforme). Trotzdem waren die Pressemitteilungen immer recht positiv.

Crazy Bunch macht aber gerade einen VR Dungeon Crawler. Dauert also sicherlich eher noch. Assemble Entertainment ist zwar aktiv, aber auch nicht in die Richtung.

Deswegen wäre meine Einschätzung maximal 50-50. 2020 würde ich jedenfalls nicht damit rechnen.
M4gic (Gast) vor 5 Jahren
Hmm okay, das klingt in der Tat etwas ernüchternd. Bin immer davon ausgegangen, dass sich das Spiel relativ gut verkauft hat. Die Presse war jedenfalls sehr positiv und ich habe auch ne deutliche Präsenz wahrgenommen. Schade. Aber das zeigt mal wieder sehr genau, wie schwer sich ein klassisches Adventure im Mainstream verkauft. Ich sollte vielleicht auch mal wieder Previews schreiben und meinen positiven Beitrag dazu leisten (neben dem eigtl Kauf). Ich hatte es schon in allen Umfragen immer erwähnt. Das Genre braucht echt jede Hilfe ^^

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.