Life is Strange: 101 - Chrysalis - Review

Das Leben ist Seltsam - zumindest für Max Caulfield, die nach fünf Jahren in Ihre Heimatstadt Arcadia Bay zurückkehrt, um dort Fotografie zu studieren. Dort hat sich nicht viel verändert, das Leben ist nach wie vor eher ruhig. Ganz anders als ihre damalige beste Freundin Chloe, die zur Rebellin wurde, Joints raucht und sich nicht mehr viel sagen lässt. Doch ein dunkler Schatten liegt auf Arcadia Bay: Eine Schülerin ist spurlos verschwunden, überall liegen Flugblätter mit ihrem Konterfei herum. Max und Chloe machen sich auf die Suche und geraten dabei in immer größere Gefahren - Wie gut, dass Max gerade erst eine neue Fähigkeit an sich entdeckt hat: Sie kann die Zeit zurückdrehen und so Entscheidungen beeinflussen. Eine Staffel-Wertung folgt erst mit dem Test zur finalen Episode.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe ?

Der Auftakt von 'Life is Strange' macht Lust auf mehr. Die Geschichte beginnt spannend und die Zeitreisefunktion ist eine tolle Idee, um in Gesprächen oder anderen Situationen auch einmal eine andere Option auszuprobieren. Die Entscheidungen wirken so im ersten Moment vielleicht etwas einfacher. Welche Konsequenzen sich daraus aber in den späteren Folgen ergeben, wird sich erst zeigen müssen. Daher sind wir gespannt, wie sich die Geschichte verändert, ob die Entscheidungen also echten Einfluss haben oder oberflächlich bleiben. All das werden wir erst mit den nächsten Episoden erfahren, die im Abstand von sechs Wochen erscheinen sollen. Bei der Präsentation liegt 'Life is Strange' schon jetzt vor den Telltale-Titeln und bietet auch etwas mehr Rätsel. Leider gibt es noch keine deutschen Texte oder Sprachausgabe. Wen das nicht stört und wer Freude an interessanten ernsten Geschichten hat, sollte unbedingt einen Blick auf das Spiel werfen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

2 Kommentare

nek (Gast) vor 10 Jahren
Nunja, die Grafik von Telltale und LiS zu vergleichen ist imo eher sinnlos. Noch dazu hat LiS ja einige Schwankungen bzw. Performance Probleme. Was die Charaktere angeht, sind da bei LiS ja ein Haufen eher unsympathische Tussen vorhanden, ganz wie in der durchschnittlichen Teenie Schmonzette eben. Da ist kaum soviel Gefühl wie bei Walking Dead etc.
BTao vor 10 Jahren
Habe soeben die Testversion auf der Ps3 gespielt. Da kommt man bis zu dem Punkt in der Damen-Toiliette, an dem man den Feueralarm auslösen muss. Das Spiel hat sehr viele Interessante Aspekte. Die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen erinnert stark an Prince of Persia - Sand of time, und ist hier sehr gut eingesetzt worden. Der Beginn macht sehr neugierig. Jetzt möchte ich natürlich wissen wie es weitergeht... Episode 1 werde ich mir nach meinem Urlaub kaufen. In der Testversion kam es schon zu kleinen Zickereien, passte aber bisher sehr gut zur High-School-Atmosphäre, rund um die Protagonistin.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.