Nach einem viel versprechenden Start des Episodenadventures 'Life is Strange' haben die Entwickler von DONTNOD nun die zweite Folge 'Out of Time' veröffentlicht. Wieder begleiten wir die junge Max Caulfield, die in ihrem Heimatort Arcadia Bay merkwürdige Abenteuer erlebt - und dabei kurz in der Zeit zurückreisen kann. Diente die erste Episode noch zur Einführung der Charaktere und der Rahmenhandlung, warten in diesem Teil erste ernste Konsequenzen auf Max.

Willkommen zurück!
![]() |
Manche Entscheidungen haben nur kleine Auswirkungen... |
Ein neuer Tag in Arcadia Bay steht an, als Max aus ihren Träumen erwacht. Immernoch etwas erstaunt ob ihrer neu entdeckten Fähigkeiten, die Zeit kurz zurück zu drehen, beginnt sie einen auf den ersten Blick typischen Tag an einer amerikanischen Highschool: Sie steht auf und geht duschen. Und schon kurz darauf steht sie zusammen mit dem Spieler vor der ersten schwerwiegenden Entscheidung. Lässt sie eine Botschaft auf einem Spiegel stehen oder nicht? Wie auch immer wir für Max entscheiden. Es wird die Zukunft verändern. Und wir erleben auch die Konsequenzen unserer Handlungen aus der ersten Episode, die drastischen Einfluss auf das weitere Spielgeschehen haben dürften. Schließlich können Eure Entscheidungen auch dramatische Auswirkungen haben.
Größere Taschen
![]() |
Entscheidende Neuerung: Max kann nun auch mehr Gegenstände mitnehmen. |
Im Test zur ersten Episode hatten wir noch kritisiert, dass Max immer nur ein Objekt mit sich herumtragen kann. Das ändert sich in dieser Episode. An einer besonders dramatischen Stelle findet Max mehrere hilfreiche Gegenstände, die alle in ihre Taschen wandern und die unterschiedliche Lösungswege bieten können. Auch die Rätsel werden etwas anspruchsvoller. So muss Max beispielsweise ihre Zeitreisefähigkeit anhand eines Merkspiels demonstrieren. Verlieren können wir dabei freilich nicht, denn Max kann nach wie vor die Zeit so oft zurückdrehen, wie sie mag. Lediglich an gewissen Stellen der Geschichte geht ihr diese Fähigkeit verloren. Warum das so ist und welche Auswirkungen das noch haben wird, dürften wir in den nächsten Episoden erfahren.

Machte die erste Episode Appetit auf das Spiel, zeigt die Fortsetzung schon deutliche Entwicklungen in die richtige Richtung. Wir erleben die ersten Konsequenzen aus unseren Handlungen, die für die weiteren Episoden deutliche Unterschiede bedeuten könnten - Natürlich abhängig davon, wie sich die Geschichte entwickelt. Spielen bestimmte Personen später andere Rolle oder sind vielleicht sogar ganze Orte nicht mehr zugänglich, weil wir eine bestimmte Entscheidung gefällt haben? Das erfahren wir vielleicht im Mai, wenn die dritte Episode von 'Life is Strange' erscheint. Bis dahin sorgen die unterschiedlichen Entwicklungen im Spiel schon einmal für Spekulationen in unserer Redaktion.
Fazit von Matthias Glanznig: Wer mit Themen wie Fotografie und Kunst jongliert, der sollte diesen Zugang durch eine stilsichere Ästhetik unterstützen können und genau hier beweist DONTNODs 'Life is Strange' immer wieder Klasse, ohne übertrieben zu wirken. Die französischen Entwickler vergessen auch nicht stimmige spielerische Elemente einzusetzen. Klar wird leichte Kost geboten, aber Spaß macht es und darauf kommt es letztlich an. Trotz optionaler Sidequests, fehlt es der Geschichte nicht am roten Faden - mit einem klaren Anfang, einem klaren Ende. Und man hat durchwegs das Gefühl, als wäre diese Episode als Episode konzipiert worden und nicht erst in einer Nacht-und-Nebel-Aktion dazu umfunktioniert, wie es bei manchen Spielen den Eindruck macht. Das Erzähltempo bewegt sich jedoch gemächlich voran, was nicht jedem zusagen wird. Bislang ist 'Life is Strange' ein ungemein persönliches Abenteuer, das viel Zeit lässt, um in die reiche Welt einzutauchen und das gefällt mir sehr gut.
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Life is Strange im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Life is Strange bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)