Square Enix und Dontnod Entertainment steuern auf die Zielgerade zu: Mit 'Dark Room' erschien die vorletzte Episode von 'Life is Strange'. Wir haben die Dunkelkammer für Euch besucht und geben im spoilerfreien Kurztest Auskunft, wie sich das Spiel bislang entwickelt. Eine Endwertung gibt es erst nach der finalen Episode.

Detektive in Arcadia Bay
![]() |
Wir müssen die richtigen Spuren finden und kombinieren. |
Das Ende der dritten Episode ließ uns mit vielen Fragen und offenen Mündern zurück. Schier endlose Wochen vergingen, ehe es endlich weiter ging. Wir haben gezweifelt, ob die Entwickler einen Bogen zurückfinden zur Geschichte und wie dieser aussehen könnte. Nun, es ist dem Team gelungen. Sogar besser als gedacht und natürlich begleitet von einigen sehr schweren Entscheidungen, die es dem Spieler alles andere als Leicht machen. Doch losgelöst von Max' eigenen Problemen ist da ja noch immer die Suche nach der Vermissten Rachel, die unsere Heldinnen umtreibt. Wer könnte mit dem Verschwinden zu tun haben? Einige Beweise liegen inzwischen vor, wie aber hängen diese zusammen? Um das herauszufinden, arbeiten wir an einer Deduktionstafel die Hinweise auf. Zunächst finden wir die richtigen Indizien, kombinieren diese mit anderen und kommen so den Ereignissen auf die Spur.
![]() |
Eine Party steigt... Trotz der Vorkommnisse. |
Doch damit ist es natürlich nicht getan. Auch diese Episode von 'Life is Strange' endet mit einem massiven Cliffhanger, der auf ein sehr spannendes und emotionales Finale hoffen lässt. Bis wir aber den Abspann der vierten Episode zu sehen bekommen, haben wir einiges an Spielzeit in Arcadia Bay verbracht. Uns kam diese Folge sogar am Längsten vor. Wenn man alle Details anschaut und einzelne Vorgänge durch die Zeitreise vielleicht zu einem besseren Ende führen mag, kann man durchaus deutlich mehr als fünf Stunden mit Max unterwegs sein.
Hier findet Ihr den Test zur ersten Episode
Hier findet Ihr den Test zur zweiten Episode
Hier findet Ihr den Test zur dritten Episode
Hier findet Ihr den Test zur fünften und letzten Episode (mit Wertung)

'Life is Strange' steuert in der vorletzten Episode deutlich auf den Höhepunkt der Geschichte zu. Wieder fragen wir uns, wie es wohl weitergehen kann und was das alles zu bedeuten hat. Etwas schade fanden wir lediglich, dass einige Entscheidungen scheinbar keinen (oder nur sehr kleinen) Einfluss auf Max haben. So blieb der Eindruck, dass mich als Spieler die Entscheidung mehr beschäftigt hat, als Max. Aber welche anderen Spiele schaffen es schon, dass ich mir über meine Entscheidungen länger Gedanken mache, als das Spiel läuft? Richtig: Fast keines. Und schon alleine dafür lohnt es sich, 'Life is Strange' zu spielen.
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Life is Strange im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Life is Strange bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)