Studio Fizbin ließ uns auf der gamescom 2017 erneut einen Blick auf einige Szenen aus 'The Inner World 2 – Der letzte Windmönch' werfen.

Gleich zum Einstieg der Messe-Demo in Köln war Vogel Hack erstmals direkt steuerbar und hatte zwei Interaktionen: Hacken und Gegenstände aufnehmen. Dabei teilen sich Hack und die anderen Figuren das Inventar, sofern sie in der Nähe voneinander sind. Man kann so durch Hacken mit der Umwelt interagieren und mit Hacks kleinen Beinchen Gegenstände aufnehmen.
Neben der traditionellen Point & Click Steuerung funktionieren auch die gängigsten Controller einwandfrei am PC. Schon bei den ersten Aktionen fällt auf, dass alle Animationen vollständig neugezeichnet wurden. Das Ergebnis sind komplexere Animationen mit leichten räumlichen Effekten trotz traditioneller 2D-Grafik. Eine Vorkenntnis des ersten Spiels ist zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, da gleich zu Beginn die Vorgeschichte kurz erzählt wird.
![]() |
Ja, Hack ist auch spielbar und essentiell. |
Fans traditionellerer Adventures können sich freuen, denn das Spiel setzt auf humorvolle, klassische Puzzles. Der fliegende Hack kommt nun an Gegenstände, die Robert normal verwehrt bleiben. Durch diese neuen Möglichkeiten der zwei spielbaren Charaktere werden Rätsel automatisch etwas schwerer. Dieses Mal müssen Robert und Hack den "Einklang" finden, um einen Kult rund um Conroy aufzuhalten. Dieser Kult hat nicht zufällig eine Ähnlichkeit mit der NSDAP und fügt modernere Elemente, wie die Alt-Right- oder die PEGIDA-Bewegung mit ein. The Inner World 2 – Der letzte Windmönch' positioniert sich trotzdem bewusst als Familienspiel. Es bleibt also den Eltern überlassen, ob sie auf die Thematik tiefer eingehen wollen.
Mit Hilfe des Publishers Headup Games gibt es natürlich eine deutsche Sprachausgabe, die durch die eher langen Dialoge im Spiel erst richtig zur Geltung kommen. In der Demo waren sie für modernere Geschmäcker vielleicht sogar etwas zu lang.
'The Inner World 2' wird quasi zeitgleich auf PC, PS4 und Xbox One in mehreren Sprachen bald erscheinen (einen fixen Termin gibt es aber noch nicht). Ein Mobile-Release ist für später geplant. Durch die verschiedenen Freigabemechanismen der Konsolenhersteller mag die eine oder andere Konsolenversion um einen Tag später erscheinen.
-
The Inner World 2: Der letzte Windmönch
- Entwickler
- Fizbin
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 20. Oktober 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Inner World 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- The Inner World 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Schlagwort: gamescom 2017
5 Kommentare
Amazon spricht momentan von 6. (nein, nicht mehr) 20. Oktober.
Ich schätze Releasedates auf Amazon sind ungefähr das selbe wie wenn man bei Steam anhand der Reihenfolge in der "Kommende Spiele"-Liste festlegen will wann ein Spiel ungefähr erscheinen wird, obwohl da bloß sowas wie "soon oder 201x" steht.