Ob sich hinter den Fallen oder verschlossenen Türen die wichtigen Unterlagen verbergen?Neben dem schon angesprochenen losen Deckenteil blitzen an einer Tür blanke Drähte hervor und auf einer weiteren Tür wartet eine Giftspinne. Durch einfaches Ablaufen der Kabinen in der richtigen Reihenfolge finde ich einen Verbandskasten, eine Anleitung wie man im Notfall den Strom abstellt und Insekten-Spray. Im Mannschaftsquartier stolpere ich über eine Reparaturanweisung betreffend der losen Decke. Jemand hat dazu geschrieben, dass man sich einfach nicht unter das lose Teil stellen soll. Ja, auf dem Schiff sind nicht alle pflichtbewusst. Dennoch muss man noch das Logbuch finden, in das die anstehenden Schiffsreparaturen eingetragen werden. Erst dann können alle Türen gefahrlos durchschritten werden, was in der DOS-Fassung auch nicht immer geklappt hat. Die Amiga-Version zeigt sich weniger zickig und ich kann endlich alle Fallen überleben. Welche Geheimnisse mögen sich wohl hinter diesen vom Spiel so sorgfältig verschlossenen Türen verstecken? Finde ich geheime Unterlagen oder weitere Passagiere, die ich noch nicht befragt habe?
Nein. Hinter allen mit Fallen verschlossenen Türen verrät mir das Spiel: "You see nothing of interest." - Du siehst nichts Interessantes.
Da haben die Entwickler sich also extra die Mühe gemacht, tödliche Fallen einzubauen und einen Lösungsweg dafür zu programmieren, nur um dann dem Spieler keinerlei Belohnung zu geben? Was soll das? Auch die entschlüsselten Türcodes (die übrigens auch für die PC-Version passen) liefern keine neuen Erkenntnisse. Und dann sind da noch immer zwei mit Codes verschlossene Türen übrig. Auf dem Zettel in der Spielschachtel sind zwar ebenfalls noch zwei Codes notiert. Die passen aber nicht. Weder direkt, noch in umgekehrter Reihenfolge oder nach Eingabe in die Enigma. Sollte ich das Spiel tatsächlich schon ganz durchgespielt haben?
Der Quellcode: They Fucked it up
Freundliche Grüße im Quellcode der DOS-Fassung.Nach einer erneuten Prüfung meiner 'Excel'-Tabelle kann ich nun zwar ein paar weitere Rückschlüsse ziehen, alle Fragen beantworten vermag ich aber noch immer nicht. Habe ich etwas übersehen? Verstecken sich vielleicht noch andere Hinweise in der Amiga-Version? Ich untersuche auch hier jeden Raum, finde aber keine weiteren Unterschiede zum PC-Spiel. Ich überlege, wie ich weiter vorgehen kann. Da das Spiel am PC ja schummelt (immerhin geht die Decodierung nicht immer), verlasse auch ich den Pfad des normalen Spielers und schaue in den Quelltext der PC-Version. Der sagt nicht viel aus, ich finde aber eine Liste der Charaktere, die wohl für das Spiel geplant waren. Überrascht stelle ich fest, dass im Programmcode fünf (!) weitere Namen zu finden sind, die man im Spiel selbst nicht zu Gesicht bekommt. Ich finde aber einen Hinweis der Programmierer und muss laut loslachen:
»This program was designed and written by the French on a C64(tm). We ONLY ported it!!! THEY FUCKED IT UP!!!«
Tja, da waren die mit der Umsetzung des Spiels beauftragten Personen wohl etwas gereizt. Und ja, dieser Text steht so in den Dateien der Original-PC-Diskette.
Spätestens jetzt habe ich mich aber so festgebissen, dass ich den Fall lösen will. Ich will die Antworten auf die 15 Fragen finden und ich will auch hinter die letzten beiden per Code verschlossenen Türen schauen. Ich entpacke die Dateien aus dem Amiga-Image und werfe auch hier einen Blick in den Quellcode. Der fördert weder lustige Kommentare noch irgendwelche Hinweise zu Tage. Aber ich habe bislang noch nicht die C64-Version gespielt. Wenn das die Version der richtigen Entwickler ist, kann man die ja vielleicht richtig durchspielen.
Nice review!
A few years ago I spent quite a lot of time on this game - I have C64 and PC US versions in boxes, and I can only say that IntraCorp did not a veru good job on adapting the game by Bertrand Brocard! For example, the original passengers list had about 400 names, while the US version only has 40...
So, the best version to play would be the 1986 French edition for Amstrad CPC. I have not played the German edition, but even the UK C64 1987 edition is somewhat bugged and abridged, to say nothing of the US 1988 edition.
2 Kommentare
A few years ago I spent quite a lot of time on this game - I have C64 and PC US versions in boxes, and I can only say that IntraCorp did not a veru good job on adapting the game by Bertrand Brocard! For example, the original passengers list had about 400 names, while the US version only has 40...
So, the best version to play would be the 1986 French edition for Amstrad CPC. I have not played the German edition, but even the UK C64 1987 edition is somewhat bugged and abridged, to say nothing of the US 1988 edition.