The Whispered World: Neu im Handel & Hotfix

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

25 Kommentare

forenbenutzer vor 16 Jahren
Pestilence hat geschrieben:Wer ein Spiel legal hat, braucht sowieso keine Cracks. Also wozu sich Gedanken machen :P

Also da erinnere ich mich gerne an gewisse Spiele, die trotz Original-Version sich selbst als Raubkopie erkennen wollten, und ohne Crack einfach nicht spielbar waren... :erm:
Gast (Gast) vor 16 Jahren
Meine Ansicht ist folgende:
Pestilence hat geschrieben: Richtig. NACH MEINER ANSICHT verboten. Offiziell wohl eine Grauzone (d.h. in der Theorie wüsste man nicht genau, wie entschieden werden würde). Ich behaupte gar nichts. Ich äußere nur meine Meinung. Ich würde davon ausgehen, dass Cracks verboten sind, damit ist man auf der sicheren Seite. Tools wie Daemontools hingegen sind zu 100% erlaubt.
Du hast bis jetzt kein einziges sachliches, untermauertes Argument gebracht. Schade. Wo sind Gesetzestexte oder Urteile, die deine Behauptungen auch nur irgendwie unterstützen?

Du sagst permanent dasselbe: "Cracks sind verboten"
Wo steht das?

Auch Ansichten werden nicht durch Wiederholung interessanter und stärker, sondern nur durch schlüssige Argumentation und Belege.
Pestilence hat geschrieben:
Hier geht es eben jedoch nicht um das Disassemblieren an sich sondern die Nutzung von bestimmten Programmen zur Nutzung einer Sicherungskopie durch einen berechtigten Nutzer. Daher ist dein Argument, dass Disassemblieren verboten wäre, auch im Falle wenn dies zuträfe, am Thema vorbeigehend.
Überhaupt nicht. Eine Veränderung des Programms ohne Genehmigung des Herstellers ist meines Wissens nach nicht erlaubt. Nicht umsonst gibt es verschiedene Lizenztypen.
Doch, deine Behauptung ist am Thema vorbei. Denn derjenige, der ein solches Tool nutzt, betreibt weder eine Disassemblierung noch eine Dekompilierung, noch ein sonstiges reverse engineering.

Dein Wissen trügt dich.

Lies doch einfach mal nach, was im UrhG steht (ich hatte die Links hier schon weiter oben gepostet).

Weiters: Die Lizenztypen sind nur dann relevant, wenn sie vertraglich wirksam sind. Dazu müsste der Käufer vor dem Kauf diesen jedoch zustimmen.

Bestimmte gesetzliche Regelungen sind auch durch Verträge nicht abdingbar! Lies nach, was der Gesetzgeber zur Sicherungskopie bei Software meint!
Pestilence hat geschrieben:Wir sind alle keine Juristen, also belassen wir es doch einfach dabei. Zu einem Resultat kommen wir doch eh nicht, also wozu die Diskussion ;)

Natürlich könnt ihr gerne weiterdiskutieren. Aber zu einem handfesten Ergebnis werdet ihr nicht kommen. Wer ein Spiel legal hat, braucht sowieso keine Cracks. Also wozu sich Gedanken machen :P
Wieso "ihr"? Du diskutierst hier doch mit!

Wozu überhaupt Diskussionen? Ah, weil man unterschiedliche Standpunkte mit Argumenten untermauern kann! :!:
Man muss kein Jurist sein, um über solche Themen diskutieren zu können.

Halten wir fest, was bei solchen Diskussionen auffällt:

1) Leider behaupten viele Personen immer wieder, dass das Umgehen von Schutzmaßnahmen auch bei Software gesetzlich verboten wäre. So kommt immer wieder der Verweis auf §§ 95 des UrhG (Dem ist lt. § 69 nicht so.) oder gar nur der lapidare Hinweis "das ist illegal"..
Aspekte des Urheberrechts im Bezug auf Software einerseits und Filme und Musik andererseits werden verwechselt oder vermischt.

2) Es werden sowohl die Herstellung, die Verbreitung, der Besitz, die Benutzung usw. von bestimmten Programmen durcheinander geworfen

2a) Es wird nicht zwischen Vervielfältigung und Veröffentlichung unterscheiden.

3) Es werden sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Aspekte durcheinander geworfen

4) Es wird nicht bedacht, dass der Gesetzgeber zahlreiche Ausnahmeregelungen im UrhG vorgesehen hat, so auch im Bezug auf die (fehlende) Strafbarkeit der Umgehung von Schutzmaßnahmen im privaten Rahmen (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__108b.html)

5) Leider wird nichts mit Quellen belegt, sondern immer wieder der gleiche Sermon wiedergegeben.

6) Es wird behauptet, dass die Lizenzbedingungen einen wirksamen Vertrag darstellen. Dem ist aber bei vielen Fällen von Standardsoftwarekauf alleine aufgrund von zeitlicher Abfolge nicht so.
Pestilence hat geschrieben: Wer ein Spiel legal hat, braucht sowieso keine Cracks. Also wozu sich Gedanken machen :P
Das ist leider eine völlig blauäugige Sicht. Denkanregung: Jemand kauft ein Spiel. Nach einigen Jahren ist der Hersteller Pleite. Auf dem neuen System des Käufers lässt sich das Spiel nicht mehr nutzen, da dieses System die Installation eines bestimmten Treibers (Schutzmaßnahmen) nicht ermöglicht. Was nun?
Der Gesetzgeber hat solche Fälle explizit in seinen Gesetzen erwähnt! Lies doch einfach mal § 69e UrhG!
http://bundesrecht.juris.de/urhg/__69d.html

Obiges ist meine Ansicht.
Ochi vor 16 Jahren
Ich find die Idee mit den Würfeln toll allerdings glaube ich auch dass das nach einigen tagen doch recht nervig wird...Als beispiel nehmen wir mal: Du kommst abends von der Arbeit, bist kaputt und hast keine große Lust irgendwas zu tun. Ah! Da liegt ja das goldene Adventure! Aber du hast echt keine Lust vorher noch die Würfelchen zu drehen und wenden...

Ich finde einen NOCD/DVD Crack überhaupt gar nicht schlimm. Ich besitze an Adventures überhaupt keine Raubkopien und Titel die mich interessiert haben, habe ich gekauft. Es gibt 2 Titel von Blizzard die ich seit ewiger Zeit abwechselnd Spiele und bevor der NOCD mit in die aktuellsten Patches gepackt wurde, hatte ich auch für beide dieser SPiele einen Crack aus reiner bequemlichkeit und soweit ich weiß ist dies, insofern du das Original vorweisen kannst, auch völlig legal solange es dir zB online keine vorteile verschafft. Wie bereits erwähnt worden ist, Nette Idee aber leider falsch umgesetzt und mal im ernst: Die Selbstkleb-Würfel im PDF format sind quasi auch ein Crack wenn man das spiel sonst wo runtergeladen hat.
Tobit vor 16 Jahren
Ich wollte keine solche Diskussion entfachen.

Ob Crack oder nicht, man hätte anstelle der Würfel was nicht so nervendes machen können.

Wenn das Spiel nicht so gut wäre, hätte ich das ganze schon aus dem Fenster geworfen :-)
Syn (gast) (Gast) vor 14 Jahren
möpmöp ;D was denn hier los? ;D

wenn ich mir ne lizenz kaufe (ja man kauft sich die lizenz - die software kost nix :P) isses doch wurscht ob ich en crack nutze die cd emuliere oder der gleichen, um die software zu nutzen ? O.o

aba naja egol, unser jura-student im 3. semester sollte sich ma lieber en hobby, oder ne freundin suchen ... ;)

aber hey ich bin vor kurzem auch wieder auf den point-and-click adventure tripp gekommen, und morgen kauf ich mir das spielchen und lad mir en nocd-crack :P

gibts sonst noch interessante adventures mit einer ähnlichen melancholischen atmosphäre?
find das sehr interessant ;D

glhf

syn

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.