Jochen Dominicus, Produzent der wöchentlichen NDR-Sendung 'Gamescheck', hat kürzlich einen Blick hinter die Kulissen von Daedalic geworfen. Das Thema war natürlich 'Deponia'. Dazu passend gibt es im YouTube-Kanal von SuperGamesTV auch ein längeres Interview mit Poki, dem Mann hinter 'Deponia'. Carsten Fichtelmann, Chef von Entwickler Daedalic, freut sich unterdessen über den großen Erfolg von 'Deponia': "Deponia ist die erfolgreichste Adventure-Neumarkeneinführung der letzten zehn Jahre in Deutschland. Obwohl sich der Markt deutlich geändert hat und Adventures sowie PC Singleplayer-Spiele gerne totgesagt werden, zeigt Deponia sehr eindrucksvoll, dass dem nicht so ist. Wir freuen uns aktuell auch sehr, dass die Kollegen des amerikanischen Entwicklerstudios Double Fine mit der Crowd-Finanzierung eines neuen 2D Adventures innerhalb von nur 24 Stunden weit über 1,2 Mio. US Dollar zusammenbekommen haben. Das zeigt sehr deutlich, dass es nach wie vor nicht nur eine große, sondern auch zahlungskräftige Klientel für großartige Adventureunterhaltung gibt.".
Die Kickstarter-Kampagne für das Double Fine Adventure hat inzwischen über 1,6 Millionen Dollar eingebracht und gilt somit als bisher erfolgreichstes Kickstarter-Projekt. Tim Schafer, Chef des Studios, freut sich per Twitter über den Erfolg und gibt nebenbei interessante Hintergrundinformationen über die Budgets seiner bisherigen Titel. Demnach sollen die LucasArts-Adventures 'Monkey Island' rund 100.000$, 'Day of the Tentacle' 600.000$, 'Vollgas' 1,5 Millionen $ und 'Grim Fandango' rund 3 Millionen $ gekostet haben. Wer die Spiele bislang noch nicht kennt, findet in unseren Klassikertests mehr Informationen ('Monkey Island', 'Day of the Tentacle', 'Vollgas', 'Grim Fandango'). Die letzten Titel von Double Fine (u.a. 'Stacking' sollen um zwei Millionen gelegen haben. Mit dem zusätzlich eingenommenen Geld soll das Spiel in zusätzliche Sprachen übersetzt werden. Noch mehr von Tim Schafer gibt es in einem Interview von Digital Spy. Darin redet er auch über die Möglichkeiten eines 'Psychonauts 2', das bislang von den Publishern abgelehnt wurde. Mit Markus "Notch" Persson, dem 'Minecraft'-Erfinder, könnte sich nun jemand gefunden haben, der bei der Finanzierung hilft. Auf der Webseite Giant Bomb findet sich dazu ein offizielles Statement ("Tim und Markus unterhalten sich. Wer weiß, was passieren könnte?").
Ron Gilbert, der ebenfalls am 'Double Fine Adventure' arbeitet, ist Gast im Podcast bei 1Up. Anlass ist der 25. Geburtstag von 'Maniac Mansion', der in diesem Jahr gefeirt werden kann. Auch zu 'Maniac Mansion' findet Ihr bei uns einen Klassikertest.
Midian Design hat am Freitag das Adventure 'Doc Apocalypse' veröffentlicht. Darin geht es um Zeitreisen, Maschinen zur Wetterbeeinflussung, Aliens und die Apokalypse. Ein Trailer kann bei YouTube angeschaut werden, weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Spiels. 'Doc Apocalypse' kann für 3,56 € beim Entwickler [link="http://www.midiandesign.com/]gekauft werden[/link].
Der britische Publisher Lace Mamba hat mit Koch Media eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Zu den bereits angekündigten Titeln zählen das 3D-Horror-Adventure 'Lucius' oder der Spionagethriller 'Die 39 Stufen'. Die ersten Titel, die am 13. April veröffentlicht werden sollen, sind das Action-Spiel 'Sanctum Collection', das FMV-Adventure 'Darkstar' und das Öko-Strategiespiel 'Projekt Erde'. Weitere Releasedaten sollen in Kürze bekannt gegeben werden. Dabei sein dürfte auch das SciFi-Adventure 'J.U.L.I.A.', dessen englische Veröffentlichung kürzlich auf den 02. März terminiert wurde.
-
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 15. Oktober 1990
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Day of the Tentacle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1993
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Grim Fandango
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1. Oktober 1998
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Vollgas: Full Throttle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1995
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Maniac Mansion
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1987
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 3-5 Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 27. Januar 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lucius
- Entwickler
- Shiver Games
- Publisher
- Mamba Games
- Release
- 26. Oktober 2012
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
J.U.L.I.A.
- Entwickler
- CBE Software
- Publisher
- Lace Mamba Global
- Release
- 14. September 2012
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.juliathegame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Doc Apocalypse
- Entwickler
- Midian Design
- Publisher
- Midian Design
- Release
- 10. Februar 2012
- Webseite
- http://www.midiandesign.com/#docapocalypse
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Broken Age
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Double Fine
- Release
- 28. April 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.brokenagegame.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Monkey Island 1 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Schlagwort: Wochenecho
4 Kommentare
Und wieviele verkaufte Exemplare es brauchen würde, damit sich eine Investition von z.B. 3 Millionen überhaupt lohnt. Bei den meisten heutigen Adventures wäre so ein Budget ja ein echtes Himmelfahrtskommando. Wobei Lucas Arts sich mit ein wenig finanziellem Risiko natürlich nicht so schwer getan hat.