

Falls Ihr selbst auf den Nachforschungen mit Nina festhängt, hilft Euch ein Blick in unsere Komplettlösung, die wir ebenfalls heute veröffentlichen.
Und wenn Euch nun noch das Spiel zur Komplettlösung fehlt, könnt Ihr auch weiterhin einen Rabatt von 10% auf den Gamesload-Preis von 'Geheimakte 3' bei uns bekommen.
-
Geheimakte 3
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 31. August 2012
- Spielzeit
- 6 - 8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://secretfiles.deepsilver.com/geheimakte3.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Geheimakte 3 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Geheimakte 3 im Test
- Geheimakte 3 komplett gelöst
- Videointerview mit den Geheimakte-Entwicklern
- Gamesload-Gutschein für Geheimakte 3 anfordern
- Geheimakte 3 bei Amazon bestellen
28 Kommentare
trotzdem ist es für mich ehrlich gesagt erschreckend, dass nach so langer entwicklungszeit und großartig angekündigter "drehbücher von profis" doch durch die bank derart verhaltene wertungen rauskommen.
nachdem schon der 2. teil nicht mehr am vorgänger anknüpfen konnte wurde scheinbar immer noch keine lösung gefunden vernünftige und logische rätsel in eine nachvollziehbare story zu integrieren.
schon in der demo stoßen mir die albernen rätsel (klimaanlage!) sehr sauer auf.
das ist doch völlig realitätsfremd! vielleicht sollten sich die rätseldesigner mal einfach überlegen ob man in echt sowas überhaupt konstruieren könnte. sehr logisch: auf einer karte an der wand fähnchen verteilen und plötzlich öffnet sich irgendwo im raum von zauberhand ein geheimfach.
ich will da jetzt auch gar nicht geheimakte an den pranger stellen, auch z.b. zerzura war was das betrifft zum teil mit völlig unrealistischen rätseln zugemüllt!
bei deponia oder adventures die in einer fantasiewelt spielen sind mir absurde rätsel noch eher egal - aber games in der "jetzt-zeit" sollten doch eine gewisse logik und ernsthaftigkeit beibehalten. sonst wirds nicht nur unrealistisch sondern auch ziemlich ärgerlich für den spieler.
und das sollten sich ALLE adventure-entwickler mal groß hinter die ohren schreiben. dann klappts nämlich auch wieder mit wertungen jenseits der 90% marke!
das man das bild irgendwie öffnen muß war schnell klar - die lösung aber dann doch nur per zufall durch licht ein-aus schalten und nervigen herumprobieren zu finden.
wenn nina daraufhin nicht erklärt hätte warum sich jetzt plötzlich dieses geheimfach öffnet, dann wüßte ich bis heute nicht was der sinn der lava-lampe und des aquarium sein sollte.
nach lost horizon ist das wirklich ein rückschritt - schade!
trotzdem werd ich mir das komplette game natürlich am weekend gönnen und hoffe das der rest mich dann doch noch versöhnlich stimmt.
Zulegen werde ich mir das Spiel so oder so auch (wahrscheinlich nicht gleich). Bin auch überzeugt, dass es mich ansprechend unterhalten wird. So richtig toll ist für mich offen gesagt kein Spiel der Reihe und trotzdem fand ich jede Geheimakte bislang doch ganz gut. Lost Horizon mag ich bislang übrigens auch am Liebsten von Animation Arts, selbst wenn auch das für mich persönlich kein Spitzenspiel ist.
Die 4 Fähnchen könnten z.B. magnetisch sein, unter den 4 Orten befinden sich in einer logischen UND/Verknüpfung verbundene Reedkontakte und Zack schon ist der Stromkreis geschlossen der das Geheimfach elektrisch öffnet.
Anstatt magentischer wäre optische oder kapazitative Sensorik möglich.
Gnau so simpel ließe sich auch das Geheimfach hinter dem Bild konstruieren.
Fakt ist ich und hundertausende könnten es in der Realität bauen, nur weil es für dich zu kompliziert ist dass du es verstehen kannst, ist es noch lange nicht realitätsfremd.
Und wenn ich etwas geheimes und bedeutendes zu verstecken hätte würde ich auch vergeldichbare Verstecke konstruieren.
Alle Geheimakte Spiele sind Mega Super Geil und lassen sich bestens spielen.
Die Traumwertungen die diese Reihe bei anderen Publikationen einfährt ist ein schlag ins Gesicht der Leute die noch Herzblut in ihre Adventure Storys stecken.
man fragt sich wirklich was die entwickler eigentlich nach 4 jahre entwicklungszeit gemacht haben - da muß irgendwas im team wirklich verdammt schief gegangen sein!
schade...
Ich bin inzwischen mit Geheimakte 3 durch, viel kam da nicht mehr. Es ist wirklich kurz, ich habe so 7 Stunden gebraucht. Ja, es hat Löcher in der Logik und ja, einige Rätsel waren seltsam. Aber die 70 ist trotzdem viel zu hart.
Benjamin Klemen vom Adventure-Treff
Und auf unsere anschließende Adventure-Treff-Party sind die Jungs auch gekommen. Also weit und breit kein Groll
Benjamin Klemen vom Adventure-Treff
Man hat sich mit diesem Teile meiner Meinung nach die Reihe versaut. Ein vierter Teil wird jetzt schwierig werden.
Zur Wertung hier kann ich nicht ganz nachvollziehen. Krawall, A-Treff habens mit ihrem Fazit auf den Punkt gebracht.
Schade.
Na ja, aber auch nur bei den "proffessionellen" Kritikern.
Das Feedback der Spieler ist da weniger gespalten, die nur 2/5 Sterne bei Amazon sprechen ein eindeutige Sprache.
Dei Test von Krawall.de und vom Treff sind die Einzigsten die die Meinung der User wiederspiegeln, und daher für mich auch die Besseren.
Ein Spiel soll den Käufern/Spielern gefallen und nicht den Redateuren.