Kate Walker kommt am 1. Dezember

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

38 Kommentare

Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Ich freue mich schon.
Nino333 (Gast) vor 9 Jahren
Ich freue mich auch. Hoffentlich auch als BOX Version für die PS4. Im Store kaufe ich nichts. Als Hand Fassung für`s regal jedoch werde ich zuschlagen.
sinnFeiN vor 9 Jahren
würd ich schon davon ausgehen - ich glaube mich zu erinnern, dass sie auf der gamescom letzten Jahres diesbezüglich was gesagt haben
Jehane vor 9 Jahren
Hach schön :) Hätte nicht gedacht, dass das noch mal was wird und bin echt gespannt, ob's mit den Vorgängern mithalten kann. PS4-Version wäre fein.
baphometsfluch vor 9 Jahren
Ich möchte fast meinen ENDLICH geht es weiter!!!

Den nach fast 10.Jahren nach Teil 2 ist des sowieso ein Mosaik Kunststück das es überhaupt noch zu einen Teil 3 nach langen hin und her kommt.

Ich habe beinahe schon die Hoffnung aufgegeben.

Da Teil 3 bereits 2011/2012 angekündigt war. Aber das es jetzt doch klappt freut mich sehr da ich die ersten beide Teile sehr geliebt habe!!!
Amberl (Gast) vor 9 Jahren
Laut Steam wird es keine deutsche Sprachausgabe geben, sondern nur deutsche Texte. http://store.steampowered.com/app/464340/ Wie schon beim letzten Agatha Christie Adventure, spart sich Microids die deutsche Sprache. So teuer kann das doch nicht sein, man muss sich doch nur mal bei YouTube umschauen, da gibt es gerade im Lets Play Bereich sehr gute Stimmen. Es müssen nicht immer Profis sein.
Mikej vor 9 Jahren
Eine gute Stimme haben und eine Rolle gut verkörpern können sind zwei paar Schuhe. Da kann man viel kaputt machen, gerade wenn man viele Rollen zu besetzen hat. Ginge es nur um 1-3 Rollen, kann man eine billige Lösung evtl. riskieren (siehe z.B. "The Town of Light" oder "J.U.L.I.A. - Among the Stars"), aber auf Syberia 3 trifft das nicht zu.

Abgesehen davon sollten die Sprecher unter möglichst ähnlichen Bedingungen ihre Stimme aufnehmen, sonst passt die Akustik nicht. Auch das kann übel werden, wenn es mal mehr Hall, mal weniger Hall gibt, Satzteile mal lauter, mal leiser sind oder plötzlich übersteuert aus den Lautsprechern ertönen (letzteres passiert leicht, wenn man keine professionelle Technik verwendet und nicht wenig Erfahrung hat).

Man muss leider bedenken, dass aktuelle Point&Click-Adventures derzeit in den ersten Monaten häufig Verkaufszahlen im einstelligen 1000er-Bereich aufweisen. Wenn man da sagen wir um die ~20.000 Euro für eine solide dt. Sprachausgabe verpulvert, kann die Lokalisation leicht zum Minusgeschäft werden. Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass das Risiko bei Syberia 3 nicht sooo groß ist und man es riskieren könnte (bekannte IPs von bekannten Entwicklern funktionieren im Adventure-Bereich derzeit sehr viel eher noch). Aber gut, das muss Microids/Anuman wissen, es ist letztlich ja deren Investition.
Albaster vor 9 Jahren
Mikej hat geschrieben:Man muss leider bedenken, dass die meisten Point&Click-Adventures derzeit in den ersten Monaten oft nur einstellige Verkaufszahlen aufweisen.
Wie meinst du das? Unter 10 verkaufte Einheiten?

Nur deutsche Texte, darauf kann ich mich einlassen, aber immer öfter gibt es ja noch nicht mal die...
Mikej vor 9 Jahren
Albaster hat geschrieben:
Mikej hat geschrieben:Man muss leider bedenken, dass die meisten Point&Click-Adventures derzeit in den ersten Monaten oft nur einstellige Verkaufszahlen aufweisen.
Wie meinst du das? Unter 10 verkaufte Einheiten?
Nein, einstelliger 1000er Bereich meinte ich.
user07x42 (Gast) vor 9 Jahren
Wie, keine deutsche Sprachausgabe?? Wurde hier nicht mal gesagt, dass man mit den alten deutschen Sprechern bereits verhandelt hat?

Ohne Deutsche Synchro bin ich jedenfalls raus, können die sich sonstwohin stecken.
Albaster vor 9 Jahren
Mikej hat geschrieben:Nein, einstelliger 1000er Bereich meinte ich.
Ah, hätte mich auch schwer gewundert...

...ich war mal neugierig, habe allerdings nichts wirklich konkretes zu relativ aktuellen Verkaufszahlen von Adventures gefunden, aber dieses Interview
http://www.gamereactor.de/Artikel/11814 ... chsvoller/
von Jan Theysen (Raven) ist ganz interessant, ich zitiere kurz:

Es wird eine Diversifizierung geben. Es wird weiter ganz klassische Adventures geben, es wird Mischformen geben (Survival-Horror-Adventures, RPG-Adventures) und es wird mehr interaktive Filme geben. Ich persönlich mag die klassischen Adventures, könnte mir aber auch gut vorstellen, mal eine Mischform zu machen.

Witzig, ein Misch-Genre wie ich es mir bei einem GK4-Open World sehr gut vorstellen könnte. :wink:

Aber zurück zu den Verkaufszahlen: Besonders die Adventures, die Richtung "Interaktiver Film" gehen, scheinen sich sehr gut zu verkaufen. Walking Dead von Telltale kommt angeblich auf 8,5 Millionen verkaufte Episoden, sehr gut hat sich auch Heavy Rain auf der PS verkauft. Life is Strange mit einer Million und Firewatch (eine halbe Million) haben sehr positiv überrascht. Letztere beiden Spiele zeigen auch, das relativ kleine und unbekannte Entwickler tolle Erfolge feiern können, um später immerhin eine deutsche Übersetzung nachzureichen. Finde ich gut, besser spät als nie.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Ich kann zwar damit leben, auf Englisch zu spielen, aber Spaß macht es mir nicht. Letztendlich führt es dazu, dass ich mich von dem Hobby Computerspiele immer mehr entfremde.

Edit: Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie komplex das Englisch ist. Bei Baphomets Fluch 2 war es so einfach, dass es gleich war, ob ich es auf Deutsch oder Englisch spielte. Aber dann gibt es Spiele, die hauen mir eine Menge Wörter um die Ohren, die mir vollkommen unbekannt sind.
Albaster vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Ich kann zwar damit leben, auf Englisch zu spielen, aber Spaß macht es mir nicht.
Wobei es auch auf das Genre und die Machart des Spiels ankommt, bei mir zumindest. Mitunter kann ich sehr gut mit nur deutschen Texten leben, nämlich wenn ich es im Fokus der Story spiele. Ein Buch muss ich schließlich auch lesen. Beide Medien stehen nah bisammen, da sie aktiv sind.
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Aber dann gibt es Spiele, die hauen mir eine Menge Wörter um die Ohren, die mir vollkommen unbekannt sind.
Rein englische Spiele vermeide ich aus mehreren Gründen. Zwei davon wären 1. Es gibt sehr viele gute deutschsprachige Alternativen zur Auswahl, die ich spielen könnte und möchte und 2. Weil es mich zu sehr immersiv nerven würde, fehlende Wörter nachzuschlagen. Bei "The Park" habe ich mich auch nur "durchgeschlagen"...
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Albaster hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Ich kann zwar damit leben, auf Englisch zu spielen, aber Spaß macht es mir nicht.
Wobei es auch auf das Genre und die Machart des Spiels ankommt, bei mir zumindest. Mitunter kann ich sehr gut mit nur deutschen Texten leben, nämlich wenn ich es im Fokus der Story spiele. Ein Buch muss ich schließlich auch lesen. Beide Medien stehen nah bisammen, da sie aktiv sind.
Ich habe nur aus 5-10 Minuten Kathy Rain die Erfahrung mit englischer Sprachausgabe + deutschem Text gemacht, dass das totale Chaos ist. Lesen mag ich in Spielen nicht, außer vielleicht mal kurz irgendwelche Schriftstücke - da nehme ich mir lieber ein Buch. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich deswegen Désiré weiterspielen soll, da es dort gar keine Sprachausgabe gibt.

Ich habe zur Zeit (!) ohnehin das starke Gefühl, dass sich mein Computerspiel-Hobby dem Ende zuneigt. Es gibt da draußen einfach zu wenige gute Produktionen, geschweige denn gute Produktionen mit deutscher Sprachausgabe. Ich habe noch einen Vorrat von Jahren, da ich sehr viel noch nicht gespielt habe...aber wenn die Spiele durch sind, dann weiß ich nicht... . Es kommt einfach zu wenig nach.

*The Raven* war für mich neben *The Lost Crown* das überragende Spiel der letzten Jahre, zumindest was ich gespielt habe. (Was noch nie viel war.)
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Albaster hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Aber dann gibt es Spiele, die hauen mir eine Menge Wörter um die Ohren, die mir vollkommen unbekannt sind.
Rein englische Spiele vermeide ich aus mehreren Gründen. Zwei davon wären 1. Es gibt sehr viele gute deutschsprachige Alternativen zur Auswahl, die ich spielen könnte und möchte und 2. Weil es mich zu sehr immersiv nerven würde, fehlende Wörter nachzuschlagen. Bei "The Park" habe ich mich auch nur "durchgeschlagen"...
Es kommt aufs Spiel an...bei The Last Crown: Midnight Horror brauchte ich bei den Masken eine Komplettlösung, weil mir viele Worte fehlten. Danach ließ sich das Spiel aber locker - flockig spielen.

Ich finde eine deutsche Sprachausgabe einfach entspannender und das ist mit ein Grund, warum ich spiele: Um mich zu entspannen.
Albaster vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Ich finde eine deutsche Sprachausgabe einfach entspannender und das ist mit ein Grund, warum ich spiele: Um mich zu entspannen.
Ganz klar, deutsche Sprachausgabe ist immer schöner und entspannter. Ich liebe TSW, dort wurde vor einiger Zeit die dt. Sprachausgabe aus Kostengründen gestrichen, da dort aber generell auch viel gelesen wird, war es gar nicht so schlimm wie befürchtet. The Park war sehr kurz und als "Ableger" von TSW kenne ich die Spielwelt. Sunless Sea ist das einzige Spiel, wo ich eine fehlende dt. Übersetzung sehr bedauere.
Mikej vor 9 Jahren
Albaster hat geschrieben: Aber zurück zu den Verkaufszahlen: Besonders die Adventures, die Richtung "Interaktiver Film" gehen, scheinen sich sehr gut zu verkaufen. Walking Dead von Telltale kommt angeblich auf 8,5 Millionen verkaufte Episoden, sehr gut hat sich auch Heavy Rain auf der PS verkauft. Life is Strange mit einer Million und Firewatch (eine halbe Million) haben sehr positiv überrascht. Letztere beiden Spiele zeigen auch, das relativ kleine und unbekannte Entwickler tolle Erfolge feiern können, um später immerhin eine deutsche Übersetzung nachzureichen. Finde ich gut, besser spät als nie.
Ja, deshalb spreche ich auch nur von Point&Click-Adventures. Die Budget-Zahlen die immer wieder via Twitter und co kommuniziert werden, sind enttäuschend und bei Steamspy wird es in der Regel passabel gestützt (laut Wadjet Eye Games passen die Zahlen von Steamspy zwar nicht 1:1, aber es ist zumindest ein akzeptabler Anhaltspunkt). Sales verfälschen das dann später zwar, aber der Markt reagiert natürlich trotzdem und die Budgets für klassische Adventures werden weiter gekürzt. Aber das Problem ist, dass man mit solchen Verkaufszahlen sehr limitiert ist.

Dass andere interaktive Adventure-Formate funktionieren können, stimmt natürlich, aber dazu gehört Syberia 3 nicht.

Es steckt nebenbei gesagt auch deutlich mehr Geld in LiS, The Walking Dead und v.a. Heavy Rain (Budget 16.7 Mio Euro und zwar exkl. Marketingkosten, die ähnlich hoch sind), als in einem typischen Point&Click-Adventure. Die Vergleichbarkeit ist so gesehen doppelt schwierig.
sinnFeiN vor 9 Jahren
Jop, die Verkaufszahlen von klassischen Adventures sind seit einiger Zeit ziemlich im Keller - abgesehen von ein paar altbewährten Klassikern oder den üblichen Verdächtigen.
Wer eine semi-professionelle Synchro auf ENGLISCH hören will, muss nur mal in Downfall reinhören. Da bluten einem nach 20 Minuten die Ohren, weils so unterschiedlich laut ist.

Da schon große Produktionen extreme Schwierigkeiten mit Übersetzungen und guten Sprechern haben (The Division, mit nem Budget im dreistelligen Millionenbereich hat eine katastrophale Lokalisierung; selbst große Serien und Filme haben mittlerweile richtig Probleme gut gemacht Übersetzungen zu kriegen, da merkt man dann schon beim anschauen, ohne vorher Englisch gesehen zu haben, was das wirklich bedeuten hätte sollen), wird das sicher nicht häufiger werden. Wenn ein Spiel nicht rund um Deutschland rauskommt, wirds das in Zukunft eher gewesen sein. Es sei denn im AAA-Bereich und selbst da wird gern die teure Produktion gespart (GTA V... da würde mich nicht wundern, wenn eine Lokalisation so viel gekostet hätte, wie das Walking Dead Budget ausmacht ;D; Star Wars: The Old Republic, das teuerste Spiel aller Zeiten mit ~ $600 Mio. inkl. Marketing; hier klappen deutsche Texte und Übersetzungen auch teilweise nicht; dabie wäre hier mittlerweile der Fokus auf Storytelling und Einzelspieler-Erfahrung)
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Im Forum des Treffs stand, dass es eine polnische Sprachausgabe geben wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr polnische als deutsche Käufer gibt.
Mikej vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Im Forum des Treffs stand, dass es eine polnische Sprachausgabe geben wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr polnische als deutsche Käufer gibt.
Die Info deckt sich mit den Angaben bei Steam. Betrifft demnach wohl auch Russisch.

Der russische Markt ist für Syberia z.B. sehr relevant und wenn sie z.B. ein Tonstudio erwischen, dass russisch + polnisch erledigen kann (es gibt da doch eine gewisse kulturelle und sprachliche Nähe), kann es sich vlt. lohnen. Es ist so oder so aber sicher billiger, als in Deutschland, was wohl ausschlaggebend sein dürfte.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.