Kate Walker kommt am 1. Dezember

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

38 Kommentare

sinnFeiN vor 9 Jahren
auf jeden Fall. Das hat beispielsweise auch Frogware (Sherlock) mal gemeint, dass der russische Markt bei Adventures nicht zu unterschätzen ist. Man muss auch dazu sagen, dass außerhalb des deutschsprachigen Raums Lokalisationen sehr oft deutlich weniger professionell gemacht werden und diese auch angenommen werden. Man sehe sich nur spanische Spiele und Filme an. Auch bei russischen Spielen habe ich mich immer wieder gefragt, ob die überhaupt in einem Tonstudio aufgenommen haben. Positiveres Beispiel ist da noch Metro 2033/Last Light
Bei anderen Spielen ist Russland ohnehin ein Riesenmarkt(eSports und World of Tanks beispielsweise)
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Mikej hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Im Forum des Treffs stand, dass es eine polnische Sprachausgabe geben wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr polnische als deutsche Käufer gibt.
Die Info deckt sich mit den Angaben bei Steam. Betrifft demnach wohl auch Russisch.

Der russische Markt ist für Syberia z.B. sehr relevant und wenn sie z.B. ein Tonstudio erwischen, dass russisch + polnisch erledigen kann (es gibt da doch eine gewisse kulturelle und sprachliche Nähe), kann es sich vlt. lohnen. Es ist so oder so aber sicher billiger, als in Deutschland, was wohl ausschlaggebend sein dürfte.
Ich kann nur für mich sagen, dass ich so langsam aber sicher vom Adventure-Markt vergrault werde. Ich werde immer weniger Spiele kaufen und mich immer mehr anderen Beschäftigungen zuwenden.
user07x42 (Gast) vor 9 Jahren
Seh ich auch so, ich fass ja auch generell nichts an, was nicht deutsch synchronisiert wird, also bleibt nicht mehr viel zum Spielen übrig.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
user07x42 hat geschrieben:Seh ich auch so, ich fass ja auch generell nichts an, was nicht deutsch synchronisiert wird, also bleibt nicht mehr viel zum Spielen übrig.
So radikal sehe ich das nicht, The Last Crown und auch Syberia werde ich mir auch so holen. Aber es wird deutlich weniger werden.

Das liegt vor allem daran, dass eine Menge Spiele auf dem Markt sind, die mir nicht zusagen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, wie beim neuen Holmes-Spiel die WASD - Steuerung, die mich abschreckt, der kindische Humor in Baphomets Fluch 2 oder das total vergeigte Rätseldesign in Black Mirror oder Memento Mori 2. Da hilft auch keine deutsche Synchro mehr. Von so einem Emanzen-Schrott wie Kathy Rain ganz zu schweigen.

Ich bin immer noch glücklich, dass ich The Raven gespielt habe, aber solche Perlen sind einfach zu selten.
baphometsfluch vor 9 Jahren
Hallöchen Freunde

Allerdings sei zu erwähnen wir überlebten LIFE IS STRANGE und Sherlock Holmes aber auch mit deutschen Untertitel.

Also sollte es keinerlei Deutsch-Patch geben auf einer PC Version ala Syberia 3 würde ich mit heutiger Sicht meinen ES IST VERKRAFTBAR.

Allerdings auf der PS4 wäre es mühsam würde ich meinen.

Aber ich liebte dieses Spiel also werde ich einmal hinweg sehen.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
user07x42 hat geschrieben:Seh ich auch so, ich fass ja auch generell nichts an, was nicht deutsch synchronisiert wird, also bleibt nicht mehr viel zum Spielen übrig.
Nachtrag: Du solltest dir auch Folgendes überlegen: Je weniger Spiele nach Deutschland verkauft werden, desto geringer ist der Anreiz, die Spiele deutsch zu synchronisieren.
user07x42 (Gast) vor 9 Jahren
Naja, aber deswegen kauf ich doch nicht aus Höflichkeit irgendwas, womit ich nix anfangen kann. Es heißt ja hoffentlich immer noch "Der Kunde ist König" und nicht "Der Kunde ist dummes Melkvieh".
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Hier eine richtig schön schlechte Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=lqxa-Lhoggw
sinnFeiN vor 9 Jahren
geht nicht um dummes Melkvieh, aber der Konkurrenzkampf ist deutlich härter als noch vor ein paar Jahren. Somit ist wenig Geld für Synchros zur Verfügung. Deswegen werden nur die großen Märkte bedient. Deutschland gehört schon eine Weile nicht mehr zum traditionell starken Markt bei Adventures - diesbezüglich gab es auch schon Aussagen von Studios. Er ist immer noch nicht ganz klein, aber sicher nicht mehr DER wichtigste Markt. Die Amis sind z.B. derzeit sehr Wohlwollend gegenüber story-driven Spielen.

Ja, die Entwicklung ist für Deutschsprachige ohne große Englischkenntnisse blöd, gleichzeitig in Zeiten der Globalisierung nix neues (z.B. eine Diplomarbeit im technischen Bereich auf Deutsch zu schreiben, ist auf den meisten Unis erst gar nicht möglich).
Vor allem in der Unterhaltungsbranche hat aber auch einfach das Sprachniveau irre nachgelassen, weshalb viele, die Englisch beherrschen, erst gar nicht mehr auf die deutsche Sprachausgabe setzen, oder dank Übersetzungsfehler nicht mehr drauf setzen wollen. Da wird der Markt auch immer kleiner.

bezüglich schlechte Übersetzungen gibts das auch im Englischen. Final Fantasy X auf Englisch gegenüber Japanisch. Da sind WELTEN dazwischen :D .
oder der Klassiker: All your base are belong to us --> Zero Wing für Sega.
https://www.youtube.com/watch?v=rfMC2aVhYuo
Mikej vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Hier eine richtig schön schlechte Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=lqxa-Lhoggw
Tja, die Vorlage klingt da schon etwas anderes ;). Aber gerade so ne tiefere Erzählerstimme kriegen Amateure oft nicht auf die Reihe...
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Mikej hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Hier eine richtig schön schlechte Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=lqxa-Lhoggw
Tja, die Vorlage klingt da schon etwas anderes ;). Aber gerade so ne tiefere Erzählerstimme kriegen Amateure oft nicht auf die Reihe...
Die deutsche Synchro klingt nach einem 16-18jährigen Jüngelchen.
Mikej vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:
Mikej hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Hier eine richtig schön schlechte Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=lqxa-Lhoggw
Tja, die Vorlage klingt da schon etwas anderes ;). Aber gerade so ne tiefere Erzählerstimme kriegen Amateure oft nicht auf die Reihe...
Die deutsche Synchro klingt nach einem 16-18jährigen Jüngelchen.
Der wird schon 20+ sein, aber komplett unpassend von der Stimme her.


Btw. apropos Kinder und Stimme:
https://m.youtube.com/watch?v=_-id_7qs00g
sinnFeiN vor 9 Jahren
Ich hätt jetzt Youtuber gesagt :). Ohne Youtubern ein niedriges Niveau vorzuwerfen. Das haben die größeren Accounts nämlich nicht. Es ist einfach nur ein völlig anderes Metier
Mikej vor 9 Jahren
sinnFeiN hat geschrieben:Ich hätt jetzt Youtuber gesagt :). Ohne Youtubern ein niedriges Niveau vorzuwerfen. Das haben die größeren Accounts nämlich nicht. Es ist einfach nur ein völlig anderes Metier
2001 waren Youtuber noch nicht so das Thema. Das kam erst zw. 2010-2012 so richtig ins Rollen.
sinnFeiN vor 9 Jahren
Klar, aber die Stimme erinnert mich einfach an Spielern in Teamspeak oder Amateur-Youtubern :)
user07x42 (Gast) vor 9 Jahren
So etwas vertsehe ich nun auch wiederum nicht. Fällt sowas denn dem Hersteller, Publisher, Qualitätssicherung usw. nicht auf, dass man sowas nicht auf die Menschheit loslassen kann?! Ein bissl Gespür für das gesprochene Szenario sollte man schon mitbringen. Das erinnert irgendwie an diese Casting-Shows, wo talentfreie Leute sich zum Klops machen.
Joey vor 9 Jahren
Ich tippe einfach mal, daß es ihnen schon auffällt. Aber sie akzeptieren es eben, weil sie wenig Geld investieren müssen und dafür trotzdem Werbung machen können mit "Deutsche Sprachausgabe". Und bis deren Qualität überall bekannt wird, haben die, die Wert auf sowas legen, meist sowieso schon zugegriffen, dann ist die erste Phase der vielen Vollpreiskäufe schon rum.
Ist aber nur meine Spekulation, ich kann mich da natürlich auch irren. :wink:
sinnFeiN vor 9 Jahren
würde ich auch tippen...
für kleinere Studios sind auch 2000-3000€ fast zu viel und da geht einfach nicht mehr...

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.