In diesen Minuten beginnt die Kickstarter-Kampagne zu 'Trüberbrook' - dem neuen Adventure der bildundtonfabrik (u.a. 'Neo Magazin Royale' - Adventures).

Deutschland 1967. Während das Wettrennen zum Mond zwischen den USA und der Sowjetunion läuft, protestieren in Westdeutschland Studenten gegen die Staatsgewalt - und der amerikanische Physikstudent Hans Tannhauser macht Urlaub im beschaulichen Luftkurort Trüberbrook. Den Trip hat er in einem Preisausschreiben gewonnen - obwohl er sich nicht wirklich daran erinnern kann. Hans quartiert sich in der Pension Waldeslust ein, doch schon kurz nach seiner Ankunft geschieht Mysteriöses: Seine Unterlagen für seine Dissertation über Quantenphysik verschwinden aus seinem Zimmer. Irgendjemand versucht außerdem, Kontakt mit ihm aufzunehmen - nur wer?
Hans geht den Dingen auf den Grund und lernt dabei die Dorfbewohner und andere Kurgäste kennen, darunter auch die Wissenschaftlerin Greta Lemke. Unter den seltsamen Mitmenschen scheint sie die einzig normale zu sein. Und dann wird Hans plötzlich klar, dass das alles kein Zufall ist und er aus einem ganz bestimmten Grund in Trüberbrook ist: Er muss die Welt retten.
Für 'Trüberbrook' bauen die Entwickler von btf einzelne Sets als Miniaturen, was dem Spiel eine ganz besondere Optik verleiht. Darin bewegen wir Hans in typischer Point- & Click-Manier und lauschen vielen bekannten Stimmen wie Nora Tschirner oder Jan Böhmermann, die Sprachausgabe ist auf Deutsch und Englisch geplant.. 'Trüberbrook' soll 2018 für Windows, Linux, Mac (DRM-frei und über Steam), Playstation, Xbox und Switch erscheinen.
Einen Teil der Finanzierung hat das Medienboard Berlin-Brandenburg beigetragen, mit Headup Games wurde bereits eine Vertriebsvereinbarung geschlossen, Gelder zur Entwicklung stellt Headup hingegen nicht bereit. Dafür gibt es jetzt den Kickstarter, über den mindestens 80.000 € eingenommen werden sollen. Wer schnell ist und innerhalb der ersten 48 Stunden 69 € (zzgl. 5 € Versand) spendet, kann sich übrigens eine Kickstarter-Exklusive Box sichern. Später liegt diese Box bei 135 €, das Spiel als Download gibt es ab 25 €.
Update: Die Summe und der Zeitrahmen für die Box haben sich zum Start der Kampagne noch geändert, wir haben diese Information in der Meldung angepasst.
-
Trüberbrook
- Entwickler
- bildundtonfabrik GmbH
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 11. März 2019
- Auszeichnungen
- Adventure des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Webseite
- http://trueberbrook.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Trüberbrook im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Trüberbrook bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Kickstarter-Trailer bei YouTube • Bei Youtube ansehen
- Projektseite bei Kickstarter
49 Kommentare
natürlich Klasse
Hier https://www.thunderclap.it/projects/640 ... ickstarter
Jan Böhmermann 1,8 Millionen Connectors
Aber man sieht finde ich auch wie groß das Interesse an diesem Titel ist generell auch unter Adventurespielern und hier auf der Seite. Ziemlich jeder ist ein bisschen beeindruckt.
Da Trüberbrook auch für alle gängigen Konsolen entwickelt wurde,
spielt bestimmt auch eine Rolle.
Das selbe bei Thimbleweed Park, das war mir die 120 $ wert und ich wurde nicht enttäuscht.
Da hätte sich Shakes & Spikes eine Scheibe abschneiden können...
Edit: Und auch gebackt, nach den eher schlechten Erfahrungen bzw. Ereignissen mit SotA mein zweites Projekt, welches ich unterstütze. Aber hier habe ich ein gutes Gefühl, so etwas kann ich dann auch guten Gewissens unterstützen.
...und es gibt wohl zwei neue Stretchgoals: 190.000 Def.-Audio Kommentare (finde ich gut) und bei 210.000 dann Making-of Video(s). Bin ich mal gespannt.
Im Schnitt hat übrigens jeder der über 3500 Spender ca. 48 Euro bezahlt.
Also: Stretchgoals (Meilensteine, Zielvorgabe oder wie man sie noch nennen möchte) sind für alle da und richten sich eigentlich immer an die Gesamtsumme der Einnahmen. Auch ganz normal das nachträglich weitere Stretchgoals von den Entwicklern formuliert werden, wenn die Aktion besser als erwartet anläuft.
Die Spendensumme wird auch erst dann abgezogen, wenn die Zeit der Kampagne vorbei ist und erfolgreich war.
Edit: Dollar, vielleicht war deine Angabe in Euro (deutsche Seite)?