Und weiter geht es mit einigen narrativen Spielen, die ebenfalls für 2019 angekündigt wurden.

Irony Curtain
Das satirisch gemeinte Comic-Adventure 'Irony Curtain: From Matryoshka with Love' stammt von Artifex Mundi aus Polen und wurde ebenfalls für 2019 angekündigt (Windows PC, Mac und Linux) und zwar samt deutscher Vertonung. Bei dieser 2D-Point&Click-Kost der alten Schule erleben wir eine kommunistische Diktatur aus nächster Nähe. Wir steuern nämlich einen Journalisten aus dem Westen, der zur Zeit des kalten Krieges das sehr bürokratisch geprägte Regime von Matryoshka zum ersten Mal besucht und dort viele höchst bizarre Situationen erlebt.
Auch dieser Titel machte im Rahmen der gamescom Lust auf mehr und konnte mit einigen kreativen Ideen punkten.
LorelaiDas 2D-Grusel-Adventure 'Lorelai' ist das Finale zu R. Michalskis unterhaltsamer 'Devil Came Through Here'-Trilogie, der bislang 'The Cat Lady' (2012) und 'Downfall' (Remake: 2016) angehören. Im nächsten Spiel geht es um die junge Frau Lorelai, der alles weggenommen wurde und die sich das nicht mehr gefallen lässt...
Im April ist mit dem PC-Release zu rechnen und zwar in englischer Sprache.
Lost Ember'Lost Ember' von Mooneye Studios lässt uns eine bunte 3D-Welt erkunden, in der nur mehr die Natur das Sagen hat. Wir steuern einen Wolf, der eine besondere Gabe hat: Er kann in den Körper anderer Lebewesen schlüpfen und die Umgebung aus deren Perspektive erleben. Beispielsweise Fische, Adler, Büffel, ja, sogar Küken. Auf der explorativen Reise finden wir allmählich heraus, was mit den menschlichen Bewohnern dieser Welt passiert ist...
Erscheinen soll 'Lost Ember' samt deutscher Lokalisierung im Frühjahr 2019 für Windows PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Mage's InitiationNur mehr wenige Tage bleiben bis zum Release des 2D-Pixel-Adventures 'Mage's Initiation: Reign of the Elements' von Himalaya Studios. Neben klassischen Adventure-Elementen wird es bei diesem RPG-Adventure-Mix auch - meist optionale - Kämpfe geben.
Das Spiel erzählt die Geschichte des Magierlehrlings D'Arc. Um seine Ausbildung abzuschließen, muss der junge Mann drei Prüfungen bestehen, um seine magische und mentale Stärke unter Beweis zu stellen. Im Zuge dessen durchstreifen wir eine oft nicht ungefährliche Fantasy-Welt.
Erscheinungstermin ist der 30. Januar (Windows PC, Englisch).
Man of MedanZumindest für 'Until Dawn'-Fans ist 'The Dark Pictures Anthology: Man of Medan' von Supermassive Games vermutlich im näheren Blickfeld. In den kommenden Monaten dürfte das cinematische Grusel-Abenteuer erscheinen (PlayStation 4, Xbox One und PC).
Es handelt von fünf jungen Erwachsenen, die mit dem Boot im Urlaub hinaus aufs Meer im Südpazifik fahren, um nach einem versunkenen Schatz zu tauchen. Natürlich bringen sie sich dabei in akute Lebensgefahr, denn es geht nicht mit rechten Dingen zu...
The Mystery of Woolley MountainBeim via Kickstarter finanzierten Point&Click-Adventure 'The Mystery of Woolley Mountain' darf immerhin der 29. März im Kalender eingekreist werden (Windows PC, Mac und Linux; Englisch).
Dieser Indie-Titel stammt von Lightfoot Bros und spielt in einer bunten Fantasy-Welt mit Monstern und Hexen. Fünf zeitreisende Wissenschaftler versuchen entführte Kinder von einer gemeinen Hexe zu befreien. An Humor soll es bei diesem Unterfangen nicht fehlen.
The OccupationEinen höchst ereignisreichen Trip in die späten 1980er im Nordwesten Englands verspricht 'The Occupation' von White Paper Games ('Ether One'), welches am 5. Februar veröffentlicht wird (Windows PC, PlayStation 4 und Xbox One).
Bei diesem investigativen Echtzeit-Thriller spielen wir einen Reporter und befragen einige Personen über eine ereignisreiche Nacht, die zahlreiche Menschenleben forderte. Es ist somit also ein Spiel gegen die Zeit, bei dem unsere Entscheidungen sich unterschiedlich auf die Gesprächspartner auswirken können.
The Sinking CityNoch weiter in die Vergangenheit entführt uns 'The Sinking City' von Frogwares (u.a. bekannt durch 'Sherlock Holmes: Crimes and Punishments'), dessen Release für den 21. März auf dem Programm steht (PC, PlayStation 4 und Xbox One – inklusive deutsche Übersetzung). Inspiration kommt bei diesem Horror-Titel wieder einmal von H.P. Lovecraft.
Als Privatdetektiv besuchen wir einen fiktiven Ort in den 1920er Jahre. Die Stadt Oakmont wurde von einer mysteriösen Flut heimgesucht. Trostlosigkeit und Wahnsinn greifen seither um sich, und Fortbewegung ist meist nur per Boot möglich. Der Ursprung der Flut ist allerdings übernatürlich und auch sonst passieren merkwürdige Dinge.
The SojournWeitaus stärker in die Puzzle-Richtung tendiert hingegen 'The Sojourn' von Shifting Tides und Publisher Iceberg Interactive. In spielerischer Hinsicht geht es darum, Interaktionspunkte zu finden, durch deren Aktivierung für kurze Zeit Brücken zu anderen Bereichen auftauchen. Neben solchen und anderen Knobelaufgaben soll es philosophische Story-Elemente geben, von denen bislang allerdings wenig gezeigt wurde. Vorläufig ist also schwer abzuschätzen, wie viel Adventure im Spiel stecken wird. Wem beispielsweise 'The Talos Principle' gefallen hat, der könnte dennoch an der richtigen Adresse sein.
Im Laufe des Jahres ist mit dem Release für den Windows PC, Xbox One und die PS4 mit deutschen Untertiteln zu rechnen.
Someday You'll ReturnDüstere Mystery-Kost wird auch bei 'Someday You'll Return' geboten, das bei CBE Software ('J.U.L.I.A. - Among the Stars') in Entwicklung ist und in absehbarer Zeit erscheinen könnte (PC, Xbox One und PS4). Es geht um einen Vater, der seine verschwundene Tochter im Wald sucht, wo ihn unliebsame Erinnerungen heimsuchen.
Bereits im vergangenen Sommer durften wir das First-Person-Abenteuer anspielen und waren davon sehr angetan. Deutsche Untertitel sind jedenfalls geplant.
Tormentum 2Bei Teil eins konnte OhNoo Studio insbesondere durch eine stark gelungene 2D-Grafik glänzen, die von den Werken von H.R. Giger und Zdzisław Beksinski inspiriert war. Ähnliches soll für die Fortsetzung des morbiden Point&Click-Abenteuers gelten, die im Laufe des Jahres am PC erscheinen soll (deutsche Untertitel sind geplant).
Wir befinden uns in der Zukunft, in einem Universum, das von Technologie großteils zerstört wurde und wo Spiele die einzige Erleichterung bieten. Eines Tages beginnt sich die Realität allerdings mit einem Albtraum zu vermischen und Spielcharaktere machen sich in der Welt breit...
TrüberbrookVergleichsweise fröhlichere Kost wird bei bildundtonfrabriks Point&Click-Adventure 'Trüberbrook' geboten, das auf der gamescom einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Im 1. Quartal 2019 soll es für PC, Mac, Linux, Xbox One, PS4 und Switch erscheinen - samt deutscher Übersetzung.
Das via Crowdfunding finanzierte SciFi-Mystery-Adventure spielt im deutschen Luftkurörtchen Trüberbrook, in den späten 1960er Jahren. Protagonist ist der junge amerikanische Physikers Tannhauser, der dort eine Denkblockade überwinden möchte.
Twin MirrorNicht nur DONTNODs Episoden-Drama 'Life is Strange 2' wird in diesem Jahr komplett sein, auch mit ihrem zweiten Projekt 'Twin Mirror' soll es bald losgehen. Dieser Mystery-Thriller dreht sich um einen Mord in der kleinen Ortschaft Basswood. Protagonist Samuel Higgs entdeckt nach dem Aufwachen im Hotel blutige Kleidungsstücke im Zimmer. Er kann sich nicht erinnern, etwas mit einem Verbrechen zu tun zu haben. Um der Wahrheit näherzukommen muss er nach Hinweisen suchen und die vergangenen Stunden im Kopf rekonstruieren...
Episode eins (Titel: Lost on Arrival) ist Anfang 2019 via PC, PS4 und Xbox One spielbar.
We. The RevolutionDer ungewöhnliche Genre-Mix 'We. The Revolution' versetzt uns in die Rolle eines Richters und zwar zu Zeiten der Französischen Revolution. In dieser wichtigen Funktion suchen wir nach Widersprüchen, befragen Zeugen und fällen Urteile, während wir unseren Einfluss u.a. durch Diplomatie und Spionage vergrößern.
'We. The Revolution' stammt vom polnischen Studio Polyslash. Am 21. März steht der PC-Release bevor. Auch auf Nintendos Switch soll es bald spielbar sein. Eine deutsche Fassung ist vorerst nicht in Aussicht.
Abgesehen davon gibt es wie gewohnt einige Wackelkandidaten: Zum Beispiel 'Blackenrock' (obwohl es laut Twittermeldung bis Ostern fertig sein soll - derartige Ankündigungen wurden in der Vergangenheit jedoch schon öfter getätigt) und 'Silent Night' von Jonathan Boakes, oder etwa das Schwarz-Weiß-Comic-Adventure 'Jennifer Wilde' von Outsider Games. Für Verschiebungen bekannt sind zudem 'Lancelot's Hangover', 'The Season of the Warlock', 'The Mystery of Oak Island' und das aufwändige FMV-Fan-Remake 'The Poisoned Pawn'. Auch bei 'Layers of Fear 2', 'Mosaic', 'Jengo', 'Whispers of a Machine' und 'Technobabylon 2' lässt sich vorerst nur spekulieren, zumal es kaum Informationen über den Entwicklungsstand gibt.
Episoden-Freunde dürfen wieder einmal auf die finale Episode von 'Kentucky Route Zero' hoffen. Und Episode drei des bislang durchaus ähnlich grandiosen Text-Adventures 'Code 7' soll diesmal deutlich weniger lang auf sich warten lassen als die ersten beiden Kapitel. Sofern alles gut läuft, dürfte obendrein die letzte 'Walking Dead'-Staffel vollendet werden (Skybound hat Telltale bekanntlich als Entwicklerteam abgelöst).
Hier geht es zurück zum ersten Teil unserer Vorschau.
Wir halten Euch natürlich wie immer bei diesen und vielen anderen Spielen auf dem Laufenden. Welches Adventure interessiert Euch eigentlich besonders und warum? Zögert nicht, es in einem Kommentar zu erwähnen.
-
Mage's Initiation: Reign of the Elements
- Entwickler
- Himalaya Studios
- Publisher
- Himalaya Studios
- Release
- 30. Januar 2019
- Spielzeit
- 12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.himalayastudios.com/games/mages/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Someday You'll Return
- Entwickler
- CBE Software
- Publisher
- CBE Software
- Release
- 5. Mai 2020
- Spielzeit
- Ca. 15-25 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://youwillreturn.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Sinking City
- Entwickler
- Frogwares
- Publisher
- Nacon
- Release
- 27. Juni 2019
- Spielzeit
- 30 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://frogwares.com/sinking-city-news/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Mystery of Woolley Mountain
- Entwickler
- Lightfoot Bros
- Publisher
- Lightfoot Bros
- Release
- 10. April 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.woolleymountain.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lost Ember
- Entwickler
- Mooneye Studios
- Publisher
- Mooneye Studios
- Release
- 22. November 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
We. The Revolution
- Entwickler
- Polyslash
- Publisher
- Klabater
- Release
- 21. März 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://we-the-revolution.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lorelai
- Entwickler
- Harvester Games
- Publisher
- Screen 7
- Release
- 26. April 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.thecatlady.co.uk/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Occupation
- Entwickler
- White Paper Games
- Publisher
- White Paper Games
- Release
- 5. März 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Trüberbrook
- Entwickler
- bildundtonfabrik GmbH
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 11. März 2019
- Auszeichnungen
- Adventure des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Webseite
- http://trueberbrook.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Twin Mirror
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Dontnod Entertainment
- Release
- 1. Dezember 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://de.bandainamcoent.eu/twin-mirror/twin-mirror
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Irony Curtain: From Matryoshka with Love
- Entwickler
- Artifex Mundi
- Publisher
- Artifex Mundi
- Release
- 16. Mai 2019
- Spielzeit
- 6 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://ironycurtaingame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Dark Pictures Anthology: Man of Medan
- Entwickler
- Supermassive Games
- Publisher
- Namco Bandai
- Release
- 30. August 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.thedarkpictures.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Sojourn
- Entwickler
- Shifting Tides
- Publisher
- Iceberg Interactive
- Release
- 20. September 2019
- Webseite
- https://www.thesojourngame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tormentum II
- Entwickler
- OhNoo Studio
- Publisher
- OhNoo Studio
- Release
- unbekannt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Jahresvorschau
1 Kommentar