The Walking Dead - Michonne - Review

Die erste Episode von ‘The Walking Dead: Michonne‘ zeigte wohin die Reise geht. Ein düsteres, gewalttätiges Intermezzo mit einer charismatischen und gleichsam düsteren Michonne. Trotzdem zeigten sich die übliche Telltale-Probleme. Es wurde zwar etwas mehr Wert auf Exploration gelegt, aber trotzdem herrschen sonst Quick Time-Elemente vor. Somit haben die nächsten zwei Episoden zwar einen soliden Start hinter sich, aber doch einige Hürden zu nehmen. Zumindest die Sprachbarriere wurde dieses Mal schon genommen, denn das Spiel gibt es mit deutschen Untertiteln. Ob das altbewährte Konzept die Kurve kratzt und Impulse in die richtige Richtung setzt oder nur Michonne die tragende Kraft ist, könnt ihr hier lesen. Wegen der Spoiler-Gefahr wird auf einen Ausblick auf die Geschichte verzichtet und nur auf die Hintergrundgeschichte von Michonne eingegangen. Trotzdem lassen sich natürlich Spoiler oft nicht vermeiden. Unser Test ist so ausgelegt, dass nichts Relevantes für die Geschichte vorweggenommen wird.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 70%

Die Vorfreude war groß. Sowohl Serie als auch die vorigen beiden Telltale Staffeln ließen auf Großartiges hoffen. Michonne war schon in der Serie eine meiner Lieblinge – da kann doch nichts schiefgehen, oder? Naja, außer, dass das Spiel ohne sie eigentlich belanglos wäre. Die Frau mit ihren Zombie-Haustieren und dem Katana reißt zwar vieles herum, aber andere Charaktere tauchen völlig ab. Wenn man sich nach dem Spiel fragt, wie denn nochmal der eine Charakter hieß und im Internet nach ihm suchen muss, weiß man wie nahe er einem wirklich war. Natürlich gibt es auch positive Elemente, denn Fans klassischer Adventures werden die explorativen Szenen begrüßen. Relativ oft kann man sich frei bewegen und Dinge untersuchen. Ein spaßiger und auch friedlicher Zeitvertreib. König des Spiels bleiben aber die Action-Szenen und entgegen meinen Erwartungen kann man dieses Mal auch manchmal sterben – in vorigen Spielen war das selbst nach mehreren verfehlten Quicktime-Elementen noch längst nicht die Konsequenz. Es bleibt für mich ein Spiel für ‘ The Walking Dead‘ Fans, das aber nicht auf voller Länge überzeugen kann. Das kann Telltale besser. Das haben sie schon öfter bewiesen.

Fazit von Matthias Glanznig:'The Walking Dead: Michonne' war für mich ein sehr netter, solider Happen für zwischendurch. Zugleich wird nichts geboten, was rundum sättigen könnte und die ersten beiden Zombie-Staffeln waren klar besser. Wir haben es diesmal mit einer sehr typischen Telltale-Umsetzung zu tun, die das Niveau immerhin konstant über drei Episoden hält. Leider führt das verknappte 4-Stunden-Format dazu, dass gegen Ende so manches erzwungen wird und Michonnes persönlichen Konflikt fand ich ungefähr so originell wie einen Popsong von Dieter Bohlen. Trotzdem waren wieder einmal ein paar interessante Entscheidungen dabei, womit ich nicht obligatorische Leben-oder-Tod-Problemchen meine (die haben sich für mich abgenutzt), sondern die gewöhnlichen, kleinen Konflikte zwischendurch. Und selbst wenn mir ihre Vergangenheitsbewältigung - überspitzt gesagt - piepegal war: Michonne ist und bleibt eine richtig coole Spielfigur!

Fazit von Ulrika Tegtmeier:Man darf Telltale zur Staffel von 'The Walking Dead: Michonne' durchaus auf die Schultern klopfen. Das Telltale- eigene Spielprinzip wurde hier auf die Spitze getrieben und ist so gut umgesetzt wie es die limitierten Features und Mechaniken zulassen. Dass Michonne dennoch nicht aus dem Schatten der hochgelobten Vorgänger heraus treten kann, liegt jedoch auch daran, dass sich Tellales Adventures seit der ersten Staffel von The Walking Dead spielerisch im Kreis drehen. Michonne ist zwar gut und intelligent erzählt, als Eintrag im Gesamtwerk 'The Walking Dead' a la Telltale ist es dennoch der schwächste Eintrag. Auch wenn Michonne ein interessanter Charakter ist und ihr “Coolness- Faktor” immer wieder betont wird (und werden darf), fehlt es TWD Michonne vor allem an Tiefe und schafft es weder Spannung aufzubauen noch den Spieler mitzureißen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.