Rufus erlebt hier sein blaues Wunder in der Zwischenzeit und plant eine Hochzeit. Außerdem wird es noch etwas Märchenhaft, dürfen noch ein Stück Utopia kennenlernen und bereiten uns auf den finalen Showdown vor.
In der Zwischenzeit
Rufus geht nach links und spricht dort mit Rokko über alles. Darauf geht er links vom Rathaus zur Farm und nimmt das kaputte Butterfass mit. Draußen spricht er noch mit McChronicle und geht dann ins Farm-Haus. Drinnen nimmt er die Bürste und das Batterieschnabeltier mit. Weiters spricht er mit beiden Goals. Rufus geht dann wieder hinaus und zurück zum Stadtkern. Dort spricht er mit Rokko – vor allem über das Timepod. Im Gespräch versuchen den Timepod zu bekommen, aber schlussendlich scheitert Rufus. Dann geht er rechts runter über die Brücke zu den Bauarbeitern bzw. Portalgräbern. Dann spricht er dort mit dem Architekten und geht zurück zum Stadtkern und in das Diner rechts. Dort nimmt er eine Erdnuss und erwähnt dann die Liebe sowie Goal, aber ganz klappt das noch nicht. Dann weiter hinten an die Toilettentür anklopfen. Anschließend mit allen anderen Personen sprechen, um etwas mehr Informationen zu gewinnen. Rufus geht wieder hinaus und etwas nach links hinter das Diner zum Elysium-Cluster. Dort versucht er den Hebel zu ziehen und etwas aus der Tonne zu nehmen. Anschließend spricht er mit dem Ausguck und schlendert enttäuscht zurück zum Zentrum. Dort überreicht der Zeitreisende Rokko das Butterfass und geht danach nach unten Richtung Zukunft. Dort löst er die Sirene aus und eilt schnell über Stadtzentrum zum Elysium-Cluster. Hier kann Rufus nun das batteriebetriebene Schnabeltier in die Tonne hinten stecken. Fertig ist die Ablenkung der kann schließlich den Hebel ziehen. Rechts greift er sich einen Kadaver und nimmt diesen in den Diner am Stadtkern mit. Diese Fewlockrippe überreicht er dem jungen Maverick, der daraus eine Fewlocksuppe braut. Diese gibt man dem alten Maverick, der prompt Nachschlag fordert. Als neuer Kellner holt Rufus nun den Nachschlag und tunkt Goals Bürste in die Suppe. Diese Suppe mit Haar kriegt nun der alte Maverick und die Zeit wird wieder einmal etwas verändert. Mit dem neuen jungen Maverick sprechen, worauf Rufus seinen Auto-/Zeitmaschinenschlüssel bekommt. Mit dem geht er hinaus und verwendet ihn. Er öffnet danach die Tür der Zeitmaschine und schaut sich darin um (noch einmal verwenden). Rufus zeigt aber was in ihm steckt und macht sie kaputt. Was solls – er öffnet die Motorhaube und spricht dann mit Rokko über Rita, sodass dieser erfährt, dass sie seine Traumfrau wäre.
Rokkos Antrag
Rufus geht zurück zur Farm und klärt McChronicle über die Idee auf. Dann geht er zurück über den Stadtkern zum Portalbau und spricht abermals mit dem Architekten. Dieses Mal sind die Gesprächsthemen der Frack und der Ring. Also benötigt Rufus wieder die aktuellen Huttrends. Er spricht mit dem Bauarbeiter und braucht also ein Erdnussbuttersandwich. Außerdem wirft er noch die Skulptur ins Bohrloch und hebt den resultierenden Felsbrocken auf. Im Diner spricht er mit den Erdnüssen und verklickert ihnen, dass er Erdnussbutter für die Liebe braucht. Es handelt sich aber dieses Mal um Rita und Rokko und somit willigen die Erdnüsse ein. Er steckt das neue Knabberzeug in den Zylinderkopf und gibt Ungh den Steinbrocken. Darauf überreicht Rufus dem armen Kerl in der Toilette das Abführmittel und Rufus staubt die »benutzten« Geldscheine. Diese gibt er an Rita und kann das neu erhaltene Glas Milch in den Zylinderkopf kippen. Jetzt geht er raus aus dem Diner und baut ihn in den Motor ein. Nun kann er die Erdnussbutter auf den Toast streichen. Rufus geht wieder Richtung Zukunft und erhält vom Bauarbeiter im Austausch mit dem Erdnussbuttersandwich nun das Magazin. Das zeigt er dem Architekten und steckt dann die Portalkarte ein. Zurück am Diner gibt Rufus dann Vince die Karte und spricht draußen mit ihm.
Zurück am Rummel
Rufus versucht hier die Kristallkugel mitzunehmen, scheitert ab und spricht somit den Seher an. Das war jetzt ein Fehler. Naja, muss er wieder ausbügeln. Zurück zum Steinbruch und das Laken nehmen. Danach spricht er mit dem Totengräber und nimmt den Spaten und schaufelt das Grab aus. Dann drückt er dem Totengräber das Laken in die Hand und kann den Farbeimer mitgehen lassen. Rüber zum Eingang des Rummels und abermals mit dem Seher sprechen Wir sprechen mit ihm über Hutmode und zwar solange bis er über Turbane spricht und das Magazin rauskramt. Danach kann man ihm die Kristallkugel klauen und im Inventar genau betrachten. Darauf drückt Rufus den Knopf und merkt, dass es nur ein tragbares Portalgerät ist. Darauf verwendet er sie und Rufus staubt so den Handbohrer ab. Mit dieser bohrt er Löcher in die Kristallkugel und übergießt sie mit dem Farbeimer. Die neu erschaffene Bowlingkugel wirft er in die Bowlingbahn. Schwupps, alles wie üblich geschafft! Zurück nach Paradox City. Darauf geht er hinunter zur Baugrube und kann den Plan verwenden. Rufus klaut einfach den Ring, geht zurück und gibt ihn an Rokko. Dann schaltet er mit dem Knopf die Zeitmaschine ein und drückt anschließend den grünen Knopf.
Märchenhafte Zeitreise
Eine Zeitreise später steckt er die Uhrzeiger ein und nimmt die Armbrust mit. Außerdem spricht er mit Momed und lädt dann die Armbrust mit den Uhrzeigern. Danach taucht er sie in die rosa Lache und schon kann sich Rufus temporaler Heckenschütze nennen. Er schießt auf das Portalpotential und geht dann nach oben durch das Portal. Dort nimmt er den Ring und kann den Schlüssel im Inventar verwenden. Er spricht anschließend mit Rita und setzt den Einhornring in die Jukebox ein. Rechts öffnet er die Motorhaube und geht dann nach links zur Hacienda. Links greift Rufus durch das Portal und nimmt die 4D-Brille mit. Er schießt außerdem dreimal auf die Bohnendose über ihm und geht zurück durchs Portal. Weiter im Stadtkern: Dort öffnet er die Bohnendose mit der Musicbox und geht wieder zurück zur Hacienda. Er setzt die 4D-Brille auf und schießt dann mit der Tachyonen-Armbrust das Portal rechts oben auf. Dann greift er durch das Portal links und kann die Bohne durch den eingefrorenen Strudel am Boden werfen. Zurück nach Paradox City und dort kann er die ausgewachsene Ranke bewundern. Somit gelangt er durchs Portal und betrachtet die seltsamen Nubsis. Anschließend spricht er mit den Studenten und gelangt durch das untere Portal zurück. Er greift abermals durch das linke Portal und schraubt mit dem Tachyonenschlüssel die Nubsilatoren auf. Dann pumpt er noch Tachyonen rein und hüpft anschließend nach unten durch das Portal.
Der Fluss der Zeit
Rufus geht wieder zum Stadtkern und stoppt die Hochzeit in letzter Sekunde. Darauf spricht er mit Goal und folgt ihr dann durchs Portal. Hier benutzt er wieder die 4D-Brille und schießt anschließend das Portal links mit der Armbrust auf. Er geht weiter rechts zum Berg und öffnet auch hier in bewährter Manier das Portal. Zurück zu Goal. Er spricht mit ihr und geht zum Berg durchs Portal. Wiederum die 4D-Brille aufsetzen und das nächste Portal mit der Tachyonen-Armbrust öffnen. Aber irgendwie scheint das Rufus zu gefährlich und spricht somit mit Goal. Nun öffnet er es endgültig und spricht anschließend alles mit Ronny durch. Außerdem fragt er ihn nach dem Hut und weist dann darauf hin, dass dieser ziemlich dämlich aussieht. Anschließend nimmt er den Papierflieger an sich und klärt Ronny auf, dass Aluhüte modisch sind. Der schlaue Held schießt dann mit der Armbrust auf den Hut und haut durch das Portal ab.
Nun findet er mit der 4D-Brille ein weiteres Portal und schießt dieses auf. Nach dieser nassen Überraschung steckt Rufus einen Armbrustpfeil ins Portal im Wasser und gelangt so zurück zur Hacienda. Hier nimmt er das Brecheisen und kann link im Stadtzentrum das Garagentor aufbrechen. Außerdem schließt er mit dem Schlüssel im Inventar die Zeitmaschine auf und öffnet wieder die Motorhaube. Die Armbrust tunkt er in den Tachyonen-Brei und schießt damit auf das Portalpotential in der Garage. Er flüchtet durch und geht wieder rechts zum Berg und weiter durch dieses Portal. Nun geht Rufus solange von Portal zu Portal bis er in einer Gruppe Soldaten steht. Er setzt wieder die 4D-Brille auf und geht links Richtung Portalpotential. Nach dem Gespräch mit Goal schießt er auf das Potential mit er Armbrust und geht hindurch. Nun muss das A-Team, äh…, das Deponia-Team etwas bauen. Die junge Goal verwendet die Walze und nimmt die Zange. McChronicle räumt den Tisch frei und Rufus schaltet das Licht ein. Außerdem öffnet er den Spind und nimmt das Radkreuz an sich. Anschließen auch noch die anderen Werkzeuge. Die alte Goal sieht sich die Werkbank genauer an und nimmt das Rohr. Danach gestaltet McChronicle das Timepod etwas um. Goal setzt dann das Rohr ein und der Zeitreiseprofessor mit dem Aluhut baut den Motor ein. Rufus rollt noch die Reifen heran und McChronicle holt das Radkreuz. Nach dieser Anstrengung hat sich Rufus eine Erfrischung verdient. McChronicle nimmt die Säge, sodass Goal das Timepod aufsägt. Die Alte Goal schraubt einmal mit dem Schraubendreher – währenddessen mampft Rufus Chips. Oben links stecken wir noch die Muffe aufs Rohr und befestigen es mit Tape. McChronicle sort für den letzten Feinschliff und gibt Goal den Schweißbrenner und nimmt anschließend den Hammer. Fertig ist der… Panzer. Rufus setzt die 4D-Brille auf und schießt auf das Potential Danach flüchtet er mit Goal über das Panzerteil.
Utopianer
Die beiden gehen durch die Röhre nach rechts und dann raus. Anschließend geht’s rechts zu Burnerts Hütte. Nach dem Gespräch nimmt Rufus das Verstärkungsglied heraus. Er öffnet dann noch den Nilbot und nimmt das Drosselglied aus den Ersatzteilen. Das setzt er dann in den Steckplatz am ChronoCar und dreht anschileß0end die Kurbel. Weiter geht’s nach rechts und sie klettern auf das Timepod. Anschließend spricht Rufus mit McChronicle, der darauf flüchtet. Nach links in Richtung Kuvaq weitergehen. Nach der anschließenden Sequenz tritt Rufus das Shinshuma Clux um und spricht mit Tuck. Diesem sagen, dass er die Utopianer überwältigen soll und ihm die Anweisung geben auf Rufus Kommando zu warten. Leider ist die Schusslinie nicht frei. Rufus bittet um mehr Bedenkzeit und tritt das Shinshuma Clux abermals um. Anschließend spricht er wieder mit Tuck, um ihm das besprochene Kommando zu geben. In der anschließend Sequen ist ein Achievement möglich: Auf den Ball klicken, um ihn zu köpfen. Egal ob man es schafft, es geht weiter.
Das Ende der Welt
Rufus nimmt Goals Hand und man muss nun mehrfach mit der linken Maustaste klicken, sodass Rufus sich hochzieht. Danach hinter den Chillbot gehen und an der Kurbel drehen.
Also von vorn: Rufus geht raus. Er versucht die Glaspyramide einzuräumen und geht wieder in den Ballon, um Knickerfolie mitzunehmen. Darauf bewegt sich der Held wieder aus dem Ballon und das große Staunen beginnt. Rufus hat also wieder einmal alles kaputt gemacht.
Rufus nimmt den Helm und geht raus aus dem Bad. Er läuft dann nach rechts und kann weiter rechts bei der nächsten Wohnungstür die Ziegenmilch mitnehmen. Dann läuft er nach hinten und gelangt so zu Goals Habitat zurück. Hier geht er hinein. Er begibt sich ins Timepod, drückt den Knopf in der Mitte und bestätigt anschließend mit dem grünen Knopf. Leider ist die Wegfahrsperre an. Also drückt Rufus vier Mal nach rechts (oder zwei Mal nach links; bis er ganz links im Timepod-Menü ist) und drückt zwei Mal auf bestätigen.
Nun heißt es schnell handeln, denn ein Timer beginnt. Schafft man es nicht in der Zeit, ist es halb so wild, weil man ohnehin wieder von vorne anfangen kann (der Zeitschleife sei Dank). Folgendes muss in einem Durchgang geschafft werden:
Die Milch ins lose Panel neben der Stufe zum Wohnzimmer stellen. Dann schaltet Rufus den Fernseher ein und nimmt das Bobo-Bär Cello Magazin neben der Lunchbox mit. Letztere öffnet er und betrachtet sie einmal. Er klaut Baby-Goal den Lutscher (durch Ansprechen) und steckt ihn in Ulysses Lunchbox. Außerdem tauscht er noch das Cello-Magazin mit dem Klaviermagazin am Boden aus und geht zurück in die Zukunft (über das Portal).
Hier nimmt er Brille, Haftcreme und Helm mit. Dann geht Rufus nach links ins Wohnzimmer.Achtung! Auch hier läuft wieder Timer und nun muss folgendes erledigt werden:
Rufus nimmt den Käse aus der Geheimnische (erstes Verwenden: Rufus öffnet das Panel; zweites Verwenden: Rufus nimmt den Käse). Danach holt er sich mit der Zange die Zeiger von der Uhr und zerbricht die Vase. Er sammelt die bunten Scherben und wendet die Haftcreme auf die Brille an. Schließlich klebt er noch die Scherben drauf und tunkt anschließend die Zeiger in den Käse. Abschließend nimmt er den Bogen unter der Zeitmaschine mit und geht ins Badezimmer und setzt dort die 4D-Brille auf. Rufus kombiniert nun Zeiger mit Bogen zum neuen Tachyonen-Bogen und schießt damit das Tor auf. Dort geht er hinein und ein kleines Minispiel folgt.
Hier muss er so einige Portale aufschießen und diesen danach ausweichen. Hier gibt es wiederum ein Achievement: Ein linkes Tor aufschießen und hineinfahren und danach das Gleiche mit einem mittleren und einem rechten Tor wiederholen, um sämtliche Situationen der Vergangenheit zu sehen. Hat man das Minispiel geschafft, dann durch mehrfaches Klicken aus dem Schrott befreien und noch einmal Klicken, ums sich mit Hilfe des Rohres rausziehen zu können. Rufus kriecht dann in den Timepod und gelangt so zurück in den Urwald.
Im Weltraum hat Rufus natürlich einen Plan und er weist Goal an, dass er loslassen muss. Egal wie er sich entscheidet, es führt zum Ende. Lehnt euch zurück und genießt das Ende von ‘Deponia Doomsday‘.
-
Deponia 4: Doomsday
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 1. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://doomsday-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 4 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
14 Kommentare
im Laufe des Gesprächs müsste zur Sprache kommen, dass er Hutliebhaber oder ähnliches ist
Er springt nämlich dezidiert nur drauf an, wenn du schon weißt, dass du das Ding brauchen wirst
Tor steht in diesm Fall für Portal (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).