Wir blicken noch einmal kurz auf die gc2013 zurück. Charles Cecil war da natürlich auch und wir haben uns mit ihm getroffen und etwas über 'Baphomets Fluch', Kickstarter und was denn eigentlich danach kommt geplaudert.

Seit der gc2012 und dem Kickstarter-Projekt hat sich so einiges getan. Für Charles und sein Team war Kickstarter anfangs etwas erschreckend, aber im Endeffekt ein großer Erfolg und einfach brillant. Mittlerweile ist 'Baphomets Fluch 5' fast fertig und es war für Revolution Software ein außergewöhnliches Jahr. Nebenbei fühlt sich Charles auch von Dan Brown ziemlich geehrt, denn dieser hat sich wohl von 'Baphomets Fluch' inspirieren lassen.
Natürlich durften wir auch einer kleinen Anekdote zum neuen Spiel lauschen. Es ist wohl eine wahre Geschichte: 1944 hat ein Schäfer im oberen Ägypten nach Dünger gesucht. Dabei hat er eine Urne geöffnet und darin eine Menge Dokumente gefunden. Ihm war sofort klar, dass sie einen Wert hatten und hat sie deshalb nach Kairo gebracht. Es stellte sich heraus, dass diese Manuskripte nichts anderes als die Evangelien von Judas, Thomas und Maria Magdalena waren. Wartet mal. Judas, Thomas und Maria Magdalena? Die gibt’s doch gar nicht. Aber es gibt sie, sie gehören zu den Apokryphen und sind einfach von der, in diesem Fall katholischen Kirche, aus religionspolitischen Gründen nicht aufgenommen worden. Zusätzlich zogen während der Kreuzzüge Ritter nach Bezier, die mit dem Papst nicht wirklich befreundet waren. Der Papst sprach darauf die berühmten Worte: 'Tötet sie alle, Gott wird seine Eigenen erkennen.' Dabei entkamen ein paar und fertig ist die Legende.
Beide Geschichten sind sowas wie die Basis für 'Baphomets Fluch 5'. Nicht nur in der Geschichte, sondern auch das Gameplay soll für Freunde der ersten beiden Teile sehr bekannt wirken. Aber um dem Lauf der Zeit zu folgen, wurden einige Dinge modernisiert. Das durften wir in der gezeigten spielbaren Demo dann auch mit einigen Augen sehen. Die Charaktere waren zum Teil noch leicht verschwommen, das liegt aber noch daran, dass die fertigen, gestochen scharfen Models noch nicht im Spiel waren. Natürlich gibt es wieder eine gewohnt hoch qualitative Sprachausgabe samt Sprechblasen. Auch hier konnte man den Fortschritt schon erkennen, denn derzeit sind schon ungefähr die Hälfte der Dialoge aufgenommen. Natürlich darf man nicht vergessen, dass es sich um 2D handelt, denn die Hintergründe sind wunderschön gezeichnet. Uns wurde auch demonstriert, wie das in der Urform aussieht, als 2D Bleistiftzeichnung. Wunderschön.
Ein kleines Beispiel, wie so ein typisches Adventure-Element aussehen wird. Wir müssen eine Witwe täuschen, dass ihr Mann noch lebt. Also verkleiden wir uns als ihre Leiche mit allerlei Utensilien. Da fällt sie natürlich nicht rein – außer sie ist betrunken. Dann ist schnell klar, was getan werden muss.
Wir begegnen mit George so einigen bekannten Charakteren aus den vorigen Teilen. Aus der Szene des Kickstarter Videos z.B. ist der schlafende Charakter ein alter Bekannter. Es handelt sich um den Kunstkritiker aus 'Baphomets Fluch 2'. Aber auch Inspector Mou ist wieder einmal anzufinden und er hat ja sein kleines Kaffee-Problem, das auch hier wieder ausgespielt werden muss.
Apropos Franzose. Natürlich darf es sich ein englisches Adventure nicht nehmen lassen, ein paar fiese Seitenhiebe gegenüber den Franzosen zu machen. Es gibt öffentliche Pissoirs. Die gibt es zwar bei uns auch, aber nicht so öffentlich wie hier, denn so eines steht frei auf der Straße. Und natürlich muss auch ein französischer Kellner sehr philosophisch sein. Um das Ganze zu relativieren, betont Charles, dass er Franzosen sehr gern mag, aber…
Wie die Kickstarter-Unterstützer ja schon wissen, kommt ja auch der Orden der Ziege ins Spiel. Dieser Orden wurde erst durch Kickstarter überhaupt möglich gemacht, da es ja eigentlich eine Idee von einem Unterstützer ist. Um kurz noch so manchen 'Baphomets Fluch'-Veteran zum Heulen zu bringen, hat uns Charles dann auch wieder eine altbekannte Szene mit einer festgebundenen Ziege am Brunnen gezeigt. Ja, auch diese Plage stirbt wohl nicht aus.
Zum Schluss mussten wir natürlich fragen, wie es denn jetzt weitergeht. Darauf sagte Charles nur, dass sie jetzt unabhängig sind, deshalb steht der Fokus derzeit noch vollkommen auf 'Baphomets Fluch 5', aber er räumte ein, dass das nächste Spiel entweder 'Beneath a Steel Sky 2', 'Baphomets Fluch 6' oder ein völlig neues Spiel sein wird. Da fällt einem auch sonst fast nichts mehr ein, oder?
-
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 4. Dezember 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Spielzeit
- 12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.revolution.co.uk/games/bs5/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Baphomets Fluch 5 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Baphomets Fluch 5 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Schlagwort: Charles Cecil
- Schlagwort: gamescom 2013
7 Kommentare
HAHA, DAS erzählt er jetzt schon WIE LANGE?