gc2021: Narrative Puzzle-Platformer und Sidescroller: The Orphan: A Pop-Up Book Adventure


The Orphan: A Pop-Up Book Adventure





In die 3D-Puzzle-Sidesroller-Richtung geht auch 'The Orphan: A Pop-Up Book Adventure' von Besworn Games aus Nürnberg. Wir tauchen auf einem Dachboden ins Geschehen ein, wo ein Kind ein eben entdecktes staubiges Aufklappbuch öffnet. Schon bald ist klar, dass wir es offenbar mit einem magischen Gegenstand zu tun haben. Dieser saugt die Hauptfigur schwubs in sich hinein und lässt sie auf Miniaturgröße schrumpfen. Gefangen bewegen wir uns von Seite zu Seite und versuchen einen Weg in die Freiheit zu finden.

Die Grafik ist noch mehr als gewöhnungsbedürftig.
Die Grafik ist noch mehr als gewöhnungsbedürftig.
Das Gameplay setzt auf Interaktion mit der Aufklappbuch-Umgebung. Dabei empfiehlt es sich auf den Controller zurückzugreifen (alternativ gibt es eine Tastatursteuerung). Je nach Seite im Buch ändert sich das Setting und es entstehen neue Herausforderungen. Teilweise muss man Seiten reparieren und sich gegen Spinnen oder dergleichen zur Wehr setzen (etwa per Quicktime-Event, die es auch sonst immer wieder gibt). Sterben ist möglich, führt aber lediglich dazu, dass man wenige Sekunden vorher erneut sein Glück versucht. Mehr dazu im Trailer.

Die deutsche Sprachausgabe wird von einem Kind vertont, was für sich genommen schon mutig ist. Das Geschlecht bestimmt der Spieler gleich am Anfang und die Erzählstimme passt sich daran an. Die Erzählstimmen bewegen sich in der deutschen und englischen Fassung jedoch auf einem recht unterschiedlichem, eher durchwachsenem Niveau. Auch die 3D-Grafik wirkt vorerst roh und die Texturen altbacken. Bis zum Release von 'The Orphan: A Pop-Up Book Adventure' für Windows PC im Jahr 2023 bleibt fairerweise noch Zeit für Verbesserungen. Die Idee mit dem Aufklappbuch als Spiel ist keineswegs neu (wir erinnern uns etwa an 'Tengami'), aber von ihr wurde noch nicht so häufig Gebrauch gemacht. Mit einer stimmigen Präsentation, interessantem Gameplay und gutem Storytelling wäre hier einiges möglich. Die Demo konnte uns leider noch nicht begeistern.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.