Wir freuen uns sehr, euch heute eine Neuerung auf der Adventure Corner präsentieren zu können: Die Classic Corner.


In dieser neu geschaffenen Rubrik möchten wir euch mit einem abgeänderten Wertungssystem von 0 bis 5 Lupen, einen Überblick über die goldene Adventureära der neunziger Jahre (und gegebenenfalls auch früher) vermitteln. Hier können alte Hasen in Nostalgie schwelgen und jüngere Spieler etwas über Titel erfahren, die sie interessieren könnten.
Nicht wenige Spiele haben bis heute, nichts ihrer Qualität verloren und sind nach wie vor, mehr als nur einen Blick wert. Aber die Classic Corner soll nicht nur die Perlen des Genres behandeln, sondern auch die schwächeren Titel dieser Ära beleuchten. Unser Ziel ist es, ein umfangreiches Archiv zu erstellen, das dieser Zeit möglichst gerecht wird und konkrete Kaufberatung liefern soll.
Den Beginn machen wir mit einem Rundumschlag von nicht weniger als acht Spielen, von denen drei die Höchstwertung einstreichen konnten.
Freut euch auf die stetige Aufstockung, dieser neuen Rubrik - Nachschub ist bereits in Arbeit. Aber erst mal viel Spaß, mit den Classic Corner Tests zu:
'Gabriel Knight: Sins of the Fathers'
'Gabriel Knight II: The Beast within'
'Under a killing moon'
'Phantasmagoria'
'Die Versuchung'
'Die Blackstone Chroniken'
'The Dig' und last but not least
'Day of the Tentacle'
-
The Dig
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1996
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Day of the Tentacle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1993
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Gabriel Knight: Sins of the Fathers
-
Gabriel Knight 2: The Beast within
- Entwickler
- Sierra
- Publisher
- Sierra
- Release
- 1996
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Phantasmagoria
- Entwickler
- Sierra
- Publisher
- Sierra
- Release
- 1995
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tex Murphy: Under a Killing Moon
- Entwickler
- Access Software
- Publisher
- Eidos Interactive
- Release
- 1994
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Die Blackstone Chroniken
- Entwickler
- Red Orb Entertainment
- Publisher
- Mindscape
- Release
- 1998
- Spielzeit
- fünf Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Die Versuchung: Tender Loving Care
- Entwickler
- Aftermath Media
- Publisher
- Funsoft
- Release
- 1998
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.aftermathmedia.com/tlc/index.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Dig bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Classic Corner Übersichtsseite
- Schlagwort: Über uns
22 Kommentare
Ich persönlich sehe den Classic-Corner als Möglichkeit ältere, in Vergessenheit geratene Adventures einem jüngeren, interessierten Publikum vorzustellen und hierbei Stärken, aber auch Schwächen aufzuzeigen.
Wenn sich schon seinerzeit bei Erscheinen ein Teil der Spieler an der deutschen Synchro gestört haben, wieviele werden sich daran stoßen, wenn sie es heute das erste Mal anspielen? Damals sind Spiele zuerst in der Originalversion erschienen, bevor sie wenn überhaupt in einer deutschen später nachgereicht wurden. - In diesem Zusammenhang wurde auch damals schon die deutsche Synchro bei einem Teil der Presse kritisch betrachtet.
Der Text ist offensichtlich von einem Fan geschrieben und streift diese Schwäche nur am Rande, bzw. ließt sich als wenn GK2 das nonplusultra wäre und davon nicht beeinträchtigt würde. - Das ist natürlich OK, aber ich würde mir für spätere Artikel eine nüchternere, bzw. genauere Erläuterung der Schwächen wünschen. Das muss dem subjektiv begeisterten Gesamteindruck des Schreibers nicht im Weg stehen und wäre für Nichtkenner des Spiels informativer, bzw. bewahrt ihn vor Enttäuschungen.
LG,
Svega
Das mit dem Sound habe ich wie gesagt nicht so stark empfunden, aber im Test erwähnt. auch wenn ich da etwas ins Detail hätte gehen können. GK2 ist für mich in so vielen Punkten überragend und unerreicht, dass merkt man in meinem Test und da ist für mich dieser kleine Kritikpunkt ziemlich leicht zu verschmerzen ( Exakt so wie im Test geschrieben).
Andere Leute hat es also mehr gestört, ok zur Kenntnis genommen. Aber da wir nicht Wikipedia sind, wo andere Leute die Beiträge des Verfassers ändern, werde ich an meinen Worten nichts ändern. Es steckt ein sehr großer Zeitaufwand hinter der Classiccorner, denn all dies passiert neben dem Tagesgeschäft, erfordert also zig Stunden an Extraaufwand. Dennoch macht es gleichzeitig einen riesen Spaß diesen Service anzubieten und sich mit den älteren Spielen auseinanderzusetzen. Aber es wird in der Zukunft noch mehr Kontroversen bei Bewertungen von kommenden Spielen geben, so viel steht fest. Da kann man auch gerne seinen Senf zu beitragen, deswegen ist es ja eine Community, nur spiegelt jede Wertung die Meinung des testenden Redakteurs wieder und unterschiedliche Meinungen sind erlaubt, aber jede Wertung erfolgt aus subjektiv berechtigten Gründen, hinter der jeder Redakteur fest steht, sonst würde er den Artikel nicht so verfassen. Zumal es manchmal auch Wertungen gibt, wo man vorher schon erwarten kann, dass man dafür teilweise Gegenwind bekommen wird, aber ich denke es ist gut so, dass wir dabei nicht einknicken, sondern unser Ding durchziehen.
Aber egal ,neben aller Diskussion- Gut dass die Geschichte gestartet ist. Sie steckt ja noch in den Kinderschuhen, mal gucken was uns noch alles einfällt, aber ich denke ein guter Beginn ist geschafft ( Sehr bald kommt die nächste Runde) , von daher danke an alle fürs Auseinandersetzen mit der Classiccorner!!